Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Naja ausgebügelt ist ein falscher Begriff dafür... Die Defekte werden zusammen mit der Klarlackschicht abgetragen und normal sollte man das nicht zu oft machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass beim Stinger Lack wohl der minderwertige Klarlack Probleme macht (Kratzer empfindlich).

Der Aufbereiter muss das Auto gründlich waschen, kneten, evtl. Polieren, entfetten und dann Versiegelung. Es ist der Zeitaufwand der den Preis so teuer macht und du willst auch eine Garantie für die Arbeit.

Ne das ist klar, ich meinte jetzt auch, dass evtl nur die Versiegelung 200 kostet, ohne Vorarbeit. Als Komplettpaket ist der Preis sehr in Ordnung, obwohl ichs trotzdem selbst machen würde - weils Spaß macht 🙂

Ich werde es auch selber machen. Weil ich es auch machen willl

Ähnliche Themen

So, ich hab jetzt die ersten Kilometer mit den Stinger weg. Sagt mal, mein Beifahrergurt schlägt gegen die B Säule. Ginbs das was von Ratiopharm? Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Blinker sich oft wegen der direkten Lenkung nicht selber zurückstellt und die Blinkersymbole im Cockpit von meinen Pfoten am Lenkrad verdeckt sind. Beim Chevy wurde das mit im HUD angezeigt. Kann man das einstellen?

Alles in Allem keine Modellfehler, aber verbesserungswürdig. Wahrscheinlich bin ich aber auch noch zu prasselig. Ansonsten macht der Kübel Laune! 😁

Das mit dem Blinker ist mir auch aufgefallen! Gerade wenn man nur leicht rechts auf die Autobahnauffahrt fahren muss...
Das mit den Blinkern ist mir neu, bzw. Ich sehe sie wunderbar. Evtl. Mal Lenkrad-/ Sitzposition anpassen?
Ansonsten einfach Spurhalteassistent an und Griffel weg vom Lenkrad. 😁

Blinker antippen, sollte den Fehler beheben, also nicht bis zum Anschlag 🙂
Pfoten auf 15:45 sollte Abhilfe schaffen, ist auch sicherer 🙂

Ich hatte auch das Problem, dass ich Blinker und Abblendlichtanzeige nicht gesehen habe. Einfach das Lenkrad bissl höher stellen und dann passts. Fühlt sich auch irgendwie besser an jetzt.

Pfoten sind in Position.... check
Lenkrad ist fast oben.... check
Blinker beim abbiegen nur antippen? ... nö

Zitat:

@MadMax schrieb am 13. August 2018 um 16:31:22 Uhr:


Pfoten sind in Position.... check
Lenkrad ist fast oben.... check
Blinker beim abbiegen nur antippen? ... nö

In Einstellung prüfen, ob die Blinkersteuerung aktiv ist. Soweit ich noch in erinnerung habe, kann man zwischen 3 und 5 Blinkzeichen auswählen und evtl. auch ganz abschalten.

Das Problem sind nicht die kurzen Spurwechsel mit Tippen. Bei manchen Kreuzungen ist der Radius so groß, dass der Lenkradeinschlag zu gering ist um den eingerasteten Blinker automatisch zurückzustellen. Der Ton ist zu leise und an die Position der Anzeigen muss ich mich wohl noch gewöhnen. Wird schon. Wenn ihr einen roten Stinger mit sinnlosen Blinkzeichen seht - das bin dann ich. 😁

Vor mir fuhr gerade ein roter Stinger, dessen Fahrer die Spurwechsel- bzw. Abbiegeabsicht per Handzeichen aus dem Fenster angezeigt hat! Bist das auch Du?

Komisch, das hatte ich noch nie. Funktioniert wie es soll.

Bei einem großen Radius blinke ich nicht, ich fahre einfach. Ganz ehrlich habe ich noch nicht darauf geachtet. ;-)

also bei meinem i30 springt der auch nicht immer zurück - außer ich ruder mal bisl zackiger zurück ^^ ist wohl normal für koreanische Autos ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen