Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Hat noch jemand von euch eine leichte Vibration die vom Himmel am Schiebedach kommt? Hoere sie zwar nur mit abgeschalteten radio aber nervt trotzdem
Habe auch das Schiebedach aber keine vibrationsgeräusche und fahre meist ohne Radio
Ja Nemo, liegt an dem schlecht gedämmten Brillenfach. Meine Sonnenbrille klappert habe nun ein Putztuch drunter und alles ist bestens.
leider auch nicht das brillenfach habe ich als erstes gechekt da es mir auch mal passiert ist
nun werde ich ein wenig warten und mal schauen ob ich es rausfinde
Ähnliche Themen
So, war heute kurz beim Händler, der hat den Reifen begutachtet, aussen sieht man keine Schäden oder irgendwas an dem er Luft verlieren könnte. Er war auch etwas sprachlos als ich sagte, dass das nur beim fahren passiert... Nächste Woche will er ihn mal abmontieren und ins Wasserbecken legen.
Bin mal gespannt was bei rum kommt. Denke bei so wenig Laufleistung kann man auch einen einzelnen Reifen tauschen.
Habe diesbezüglich nix im Handbuch gefunden, dass man dann beide Reifen derselben Achse oder gar alle tauschen müsste. (Wie bei Audi oder bmw)
Zudem hat er mir das Licht etwas höher eingestellt, es war tatsächlich ein wenig zu niedrig. Bin auf die nächste Nachtfahrt gespannt.
Das pfeifen ist nicht mehr zu hören.Es ist einfach weg gut so vielleicht weil alles halt neu ist.
Die Dichtung wird erneuert ,ist vom Autohaus bestellt kann aber 14 Tage dauern.
Zitat:
@CGStinger schrieb am 5. August 2018 um 13:20:32 Uhr:
Das pfeifen ist nicht mehr zu hören.Es ist einfach weg gut so vielleicht weil alles halt neu ist.
Die Dichtung wird erneuert ,ist vom Autohaus bestellt kann aber 14 Tage dauern.
Hat die Dichtung eine Funktion? Was haben die freundlichen gesagt?
Bei mir wurde sie entfernt sie meinten sie habe kein Zweck
Kann mir nicht vorstellen, das zur heutigen Zeit auch nur das kleinste Teil verbaut wird, was keinen Zweck erfüllt.
Würde diese Aussage anzweifeln und auf eine Erneuerung der Dichtung bestehen.
Gruß Slowy
bin ganz deiner meinung slooooowy aber wenns nicht unbedingt braucht moechte ich nicht das heck zerlegen lassen denn umso mehr man da rumfuchtelt desto mehr kann danach was klappern
werd noch abwarten
Dichtung. Alleine das Wort gibt die Antwort. Wenn die dort eine verbauen, dann wollen die da kein Wasser haben.
Zu den Windgeräusche nochmal, gerade Spiegel und sonnendach sind geräuschtechnisch anfällig für Windgeräusche, da diese voll im fahrtwind liegen. Bei Windböen oder starken Seitenwind, Schrägwinden können sich Töne bilden. Das ist normal.
Wenn die Geräusche immer sind oder im Zusammenspiel mit der gefahrenen Geschwindigkeit auftauchen, dann stimmt was nicht.
Beim Spiegel mal darauf achten, ob die Dichtung zum Träger zur Karosse richtig verbaut wurde.
ne am dach vibriert was beim langsam fahren in der stadt
dichtung ist das eigendlich nicht eher schaumgummi auch weil wenns ne dichtung warere wuerde sie bis am rand langen wuerde hingegen sind die letzten 5 cm beidseitig frei
Ich sagte ja schon, das Sonnendächer bei Autos, egal welcher Hersteller, immer wieder Probleme machen. Thema: Windgeräusche, Klappern, Undichtigkeit.
Wenn es klappert am Himmel, wo kommt das Geräusch genau her?
Schon mal beim Fahren selber oder mit Beifahrer gegen Dachhimmel, Verkleidungsteile oder Sonnendach gedrückt?
Verschwindet das Geräusch dann? So kann man schon lokalisieren vorher das Geräusch kommt.
von mir aus kommt das gereusch vom himmel denn wenn ich ihn schliese ist das tiken weg ich glaube die schienen.
beim dach selbst kommt mir alles in ordung vor
Das mit dem Lack kotzt mich gerade richtig an, hab Vogelkot mit Wasser übergegossen und dann mit nem Mico Tuch leicht abgewischt, jetzt hab ich da Kratzer drin, wie als hätte ich ne Dornenwalze fürs Tapeten durchlöchern benutzt....
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 6. August 2018 um 17:59:00 Uhr:
Das mit dem Lack kotzt mich gerade richtig an, hab Vogelkot mit Wasser übergegossen und dann mit nem Mico Tuch leicht abgewischt, jetzt hab ich da Kratzer drin, wie als hätte ich ne Dornenwalze fürs Tapeten durchlöchern benutzt....
bin voll einverstanden
der lack ist scht ein problem
hab das auto seit màrz kein winter hintersich und trotzdem steinschlaege an der stosstange