Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Wenn man das so liest mit der minderwertigen Lackierung und die meisten hier haben erst wenige Kilometer und noch keinen Winter hinter sich, ist das doch bedenklich zumal der Blick immer wieder darauf fällt und es täglich ärgerlich ist.Mal sehen ob das mit den Scheinwerfer sich häuft aber vertrauen gewinnt man damit nicht!
Bin entspannt, haben ja 5 Jahre Garantie auf Lack. Und wenn alle das Problem haben wird es einfacher für den Kunden das zu reklamieren.
Kann ja nicht vom Kunden erwartet werden, erst mal den Lack zu versiegeln und zu Folieren nur damit er dran bleibt.
Gruß Slowy
Zunächst einmal möchte ich hier betonen dass ich den Stinger in keinster Weise schlecht reden möchte.
Habe mich in das Fahrzeug verliebt und aus diesem Grund diesen auch bestellt.
Also ich denke es ist einfach so dass wasserbasierte Lacke kratzempfindlicher sind als es vor ein paar Jahren mal war.
Und vor allem kommt es auch sehr auf die Farbe an.
Auf hellen Farben wie zum Beispiel Silber sieht man sehr wenig oberflächliche Kratzer.
Liegt daran wie das Licht gebrochen wird wenn man draufschaut etc...
Würde mich mal interessieren wie es bei jmd. Aussieht der Silber als Außenfarbe gewählt hat.
Zu den Scheinwerfern denke ich dass vielleicht der UV-Klarlack bei der Produktion nicht richtig ausgehärtet wurde etc.
Sowas betrifft vielleicht einzelne Chargen des Zulieferers aber direkt ein großes allgemeines Problem daraus zu machen naja...
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 1. Juli 2018 um 17:53:33 Uhr:
Wenn man das so liest mit der minderwertigen Lackierung und die meisten hier haben erst wenige Kilometer und noch keinen Winter hinter sich, ist das doch bedenklich zumal der Blick immer wieder darauf fällt und es täglich ärgerlich ist.Mal sehen ob das mit den Scheinwerfer sich häuft aber vertrauen gewinnt man damit nicht!
Ähnliche Themen
Wie gesagt, der Lackierermeister hier vor Ort hat mir gesagt, dass alle Fahrzeuge mit den neuen auf Wasserbasis basierenden Lacke Probleme mit der Qualität haben. "Alles fürn Arsch!" Zitat.
Und die machen da auch Porsche, MB und Audi vertragswerkstatttechnisch. Liegt also nicht nur an KIA.
Ich habe mal versucht die kleinen Kratzer auf Fotos festzuhalten, live sieht das ganze natürlich etwas ander aus. Den farbunterschied der gummis ist auch stark zu sehen. Zu dem lack muss ich noch sagen das der Wagen ca. 1mal pro Woche in der Waschanlage steht und nicht per Hand gewaschen wird. Vorher hatte ich jedoch 5 Jahre einen schwarzen BMW und der Lack sah am ende trotzdem noch Top aus.
Würde mich interessieren, wie es mit Deep Chroma Blue ist (da es momentan meine Wunschfarbe ist),
@Slooowy kannst du bitte was dazu sagen? Danke!
und die 3-Schicht Lackierungen haben anscheinend nicht so das Problem, oder? Weißer Stinger sieht nämlich auch nicht schlecht aus, habe ich vor kurzem festgestellt ^^
Also meiner sieht er noch gut aus. Nach 3 Monaten aber auch zu erwarten.
Allerdings wird bei mir auch nur von Hand gewaschen mit Einschäumen, 2-Eimer-Waschsystem und anschließend gehen alle Lappen, Tücher und der Waschhandschuh in die Waschmaschine.
Zum Schutz hat er einmal eine Wachsschicht gleich am Anfang bekommen und nach jedem Waschgang ein wenig Detailer drauf.
Wasche den Wagen in einem 2-Wochen-Interval
Bin also einer von der "anstrengenden" Sorte
Gruß Slowy
So sieht der linke Teil der Heckklappe aus. Denke es sind Wachsreste...
Was sagt ihr dazu ?
Von Hand gewachst, oder mit der Maschine?
Hat der aufbereiter beim Händler gemacht. Keine Ahnung
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 2. Juli 2018 um 17:43:00 Uhr:
Hat der aufbereiter beim Händler gemacht. Keine Ahnung
Sollte mit isopropanol weggehen, wenn's Wachs ist.
Ich packs einfach mal hier rein:
Anfangs hat der Stinger noch die Spiegel nach unten verstellt beim Einlegen des Rückwärtsganges. Nun macht er das aber nicht mehr. Hab schon sämtliche Einstellungen durchforstet, aber nix gefunden. Bin ich einfach zu blöd :?
Überprüf mal den Schalter für die Spiegelverstellung (also da wo du festlegst ob du gerade den linken oder rechten Spiegel verstellen willst), der darf sich nicht in der Mittelstellung befinden.
Über meinen weissen Lack kann ich bis jetzt nichts schlechtes sagen. Bei weiss sieht man die Swirls aber auch fast nicht. Hab meinen seit November und ich halte es mit der Pflege so wie Slowy. 2 Eimer Methode drei Waschhandschuhe Snow Foam als Vorwäsche und als Wachs hab ich das Fusso Coat von Soft 99. Und auf keinen Fall Waschstrasse!!! Das hab ich denen in der Werkstatt strikt verboten.