Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Hast Du das Ruckeln etwa auch ?

Zitat:

@stinger-geil schrieb am 2. Juni 2018 um 11:18:30 Uhr:


Moin,da ist ärgerlich. Ich habe meinen Händler jetzt wegen rillen an der bremsscheiben und wegen des ruckeln kontaktiert. Er hat den Kia after sales Mitarbeiter wegen der Garantie angeschrieben. Mal schauen was daraus wird.

Zitat:

@TheSting schrieb am 2. Juni 2018 um 14:17:05 Uhr:


Opel...

Ja fährt jemand neu in der Familie. fand es auch ein Unding.

Vorm Stinger hätte ich aber KIA auch so betont wie du Opel.

Ja, leider ;(

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 2. Juni 2018 um 17:13:10 Uhr:


Hast Du das Ruckeln etwa auch ?

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 2. Juni 2018 um 17:13:10 Uhr:



Zitat:

@stinger-geil schrieb am 2. Juni 2018 um 11:18:30 Uhr:


Moin,da ist ärgerlich. Ich habe meinen Händler jetzt wegen rillen an der bremsscheiben und wegen des ruckeln kontaktiert. Er hat den Kia after sales Mitarbeiter wegen der Garantie angeschrieben. Mal schauen was daraus wird.

Hi, leider ja auch meiner hat es.

Ähnliche Themen

Wird ja vermutlich an der Kraftstoff-Pumpe liegen...

Zitat:

@stinger-geil schrieb am 2. Juni 2018 um 19:14:54 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 2. Juni 2018 um 17:13:10 Uhr:


Hast Du das Ruckeln etwa auch ?

Zitat:

@stinger-geil schrieb am 2. Juni 2018 um 19:14:54 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 2. Juni 2018 um 17:13:10 Uhr:

Hi, leider ja auch meiner hat es.

https://www.kiastinger.org/forum/threads/1673-Fuel-pump-failure/page2

Die Amis haben auch das gleiche Problem. Wenn Kia zickt, mal darauf verweisen.

Habt ihr immer 95er Benzin getankt? In einem Thread hatten die Probleme mit deren geringen Qualität. 91er Sprit und Verunreinigungen. Die hatten den Benzinfilter dicht und daher das ruckeln.

Also ich hab immer 95 Oktan bei dem Mineralölkonzern mit den blauen Buchstaben getankt.
Das Problem soll hier in Deutschland auch bekannt sein.
Ich glaube ich behalte meinen nur die 3 Jahre wo ich das kostenlose Service-Paket habe.

Echt so schlimm?

Moin. Ja wenn ich es einmal gesamt betrachte bin ich nicht wirklich zufrieden.

- Kinderkrankheiten

- Lackqualität/Kratzempfindlichkeit Kunststoffteile

- Erfahrung mit Händler bzw. Kundenbetreuung

Alles in allem natürlich eine objektive persönliche Betrachtung.
Jeder empfindet es natürlich anders.

Zitat:

@banditos on tour schrieb am 3. Juni 2018 um 00:59:40 Uhr:


Echt so schlimm?

Hmm, Lackschäden sind leider bei Kia immer wieder das Thema. Ich hatte es bei meinem Ceed, jetzt beim Picanto das ich meiner Frau gekauft habe. Stinger ist bis jetzt noch verschont geblieben. Aber von irgendwo muss ja der günstige Preis ja kommen. Rundum bin aber soweit zufrieden sofern alles über Garantie jetzt und in den folgenden Jahren übernommen wird.

Lackschäden muss man aber auch definieren. Die meisten Schäden sind auf äußere Einflüsse zurück zu führen.
Schäden die nicht auf äußere Einflüsse zurück zu führen waren hatte ich bisher noch nie, bei keinen Hersteller.
Natürlich kann ich heute schon einen Unterschied feststellen zwischen dem silbernen Metallic Lack meines früheren Mercedes für 1100€ Aufpreis und meinem schwarzen Metallic Lack von Kia für 590€. Ob es dabei am Lack liegt oder an der Farbe lasse ich nun mal dahin gestellt... Schwarze Lacke sind aber generell empfindlicher.

Kia gibt doch 5 Jahre Garantie auf den Lack. Da mache ich mir wenig Sorgen.

Ich habe bis jetzt lediglich 2 chips (3mm Durchmesser) durch Rollsplitt vorne auf der Motorhaube und ne Macke an der Heckklappe durch eigene Doofheit. Das ist für 7000km seit November, überwiegend Autobahn, voll ok, finde ich.

Allerdings parke ich gerne alleine etwas Abseits beim Einkaufen und wähle Parkplätze mit bedacht, um Macken durch Fremdeinwirkung zu vermeiden.

Ich könnte jetzt nicht sagen, dass der Lack schlechter wäre als bei meinen anderen Autos. Kommt halt immer auch darauf an wie dicht man bei welchem Untergrund, bei welcher Geschwindigkeit auffährt.

Passt beim Umklappen der Heckklappe auf, dass ihr nach Möglichkeit die Anschnaller irgendwie vorher nach unten biegt! Wobei ich mich frage, wie ich das bei der Beifahrerseite hätte machen sollen, weil da noch dieses kleine schwarze Anschnallerdings dazwischen ist..

Die Anschnaller ragen meiner Meinung nach zu weit nach oben heraus. Ich hab gestern erstmals etwas im Stinger transportiert und nun ganz blöde Druckstellen in den Sitzen, wo der Anschnaller dann beim Transport gegendrückte..

Das Problem sieht man sogar bei den Pressefotos z.B. hier bei focus.de. Ich hab den relevanten Ausschnitt vom Bild hier hochgeladen, damit ihr seht, was ich meine. Sieht bei mir sogar etwas schlimmer aus.

Für mich ist das jetzt das erste echte Ärgernis. Der Wagen ist erst wenige Tage alt 🙁

Eingedrueckt

Zitat:

@Redirion schrieb am 5. Juni 2018 um 09:14:56 Uhr:


Passt beim Umklappen der Heckklappe auf, dass ihr nach Möglichkeit die Anschnaller irgendwie vorher nach unten biegt! Wobei ich mich frage, wie ich das bei der Beifahrerseite hätte machen sollen, weil da noch dieses kleine schwarze Anschnallerdings dazwischen ist..

Die Anschnaller ragen meiner Meinung nach zu weit nach oben heraus. Ich hab gestern erstmals etwas im Stinger transportiert und nun ganz blöde Druckstellen in den Sitzen, wo der Anschnaller dann beim Transport gegendrückte..

Das Problem sieht man sogar bei den Pressefotos z.B. hier bei focus.de. Ich hab den relevanten Ausschnitt vom Bild hier hochgeladen, damit ihr seht, was ich meine. Sieht bei mir sogar etwas schlimmer aus.

Für mich ist das jetzt das erste echte Ärgernis. Der Wagen ist erst wenige Tage alt 🙁

Gibt's das Bild ein bisschen größer als im Briefmarkenformat? 🙂 Ich erkenn da nix...

Meinst nicht, dass sich das Leder wieder normal „zurückbeulen“ wird? Aber ist natürlich ärgerlich.

Das nächste mal einfach was drunterlegen (Schaumstoff oder so), dann kommen die Beulen nicht mehr oder? Ist zwar nicht Sinn der Sache, aber selbst ist der Mann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen