Kia Stinger: Leistungssteigerung mit Chip-Tuning
Hallo, wollte mal Wissen was der 3.3l V6 an Leistungsreserven hat.
Bin dann bei YouTube hier drauf gestossen.
https://www.youtube.com/watch?v=Kv2LY3E8dfs
https://www.benziner-chiptuning.de/benziner-tuning/kia.html
Nicht schlecht :-P
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stefres schrieb am 31. Dezember 2017 um 20:00:25 Uhr:
Ihr habt einen NEUWAGEN MIT 7(!!!) JAHREN GARANTIE gekauft, wer da Chiptuning betreibt und diese Luxusgarantie wegwirft ist echt selber schuld xD
Haha komm wieder runter Stefres.
Wie ich in meinem vorangegangenen Beitrag bereits mitzuteilen versuchte, bin ich finanziell nicht auf die 7 Jahres Garantie angewiesen. Es ist natürlich eine tolle Sache, aber ich kaufe den KIA weil ich wieder eine asiatische Sportlimo fahren möchte und von den etablierten deutschen Marken rein gar nichts halte.
Im Übrigen wird mir die freundliche Garage selbstverständlich auf alle Teile außerhalb des Antriebsstrangs weiterhin die gewöhnliche Kia Garantie anbieten. Wird also der Fensterheber oder die Klimaanlage nicht mehr funktionieren, der Automatikwahlhebel quietschen oder die Farbe abblättern erhalte ich selbstverständlich den gleichen Gratis-Ersatz wie alle anderen Kunden auch :-)
Das Erlöschen der Garantie kann dir zum Beispiel auch passieren, wenn du andere Felgen montierst und irgendwann einen Schaden an den Radlager instand gestellt haben möchtest ... Dann kann es sehr schnell heißen, dass dies wegen einem Fremd-Teil entstanden sein.
Ich verfüge nun bereits seit zwei Jahrzehnten über Chip-Tuning Erfahrungen. Das heißt nichts anders als dass ich täglich mit einem solchen Wagen zur Arbeit fahre, was zwischenzeitlich vielleicht gut 400`000 Kilometer sind.
Es würde mir nicht im Traum einfallen auf das zusätzliche Plus zu verzichten.
Ein Problem ist daraus noch nie entstanden, weder bei mir noch in meinem Freundeskreis.
Auch Fahrzeuge, welche am Lebensdauer-Ende angekommen sind, hatten keine Motorprobleme.
Aber ganz klar, zu diesem Thema darf nun wirklich jeder seine eigene Meinung haben.
Mein volles Verständnis für jede der beschriebenen Ansichten.
Mit freundlichen Grüssen
Fritzli2
36 Antworten
Zitat:
@FreakyFriday schrieb am 26. August 2018 um 22:56:24 Uhr:
@HoWaWo .... nicht 3,9 sondern 4,9sec. Manuell mit Kick-Down aber 5,1sec ;-)
Simpler Tippfehler - aber Ihrerseits korrekt - mit den 4,9 sec. !
Danke !
Von den TPM Leuten (Techworld) ist ein guter Kumpel schon mal 3 Jahre lang auf seinem Diesel gefahren - keine Probleme!
Von RaceCh*p hingegen halte ich garnichts! Aber so ist das in der Welt, wer die schönste Webseite hat und am meisten Werbung macht gewinnt. Die Versprechen unrealistisch viel Leistung in den Superboxen, das kann nicht funktionieren.
Am besten wäre natürlich eine Einzelabstimmung...aber beim Kia nicht so einfach.
naja ich hatte mal nen Racechip in einem Auto, der hat schon gut Ballett gemacht und das Beste war der Spritverbrauch ging runter. Ein Freund von mir hat kürzlich einen in den Alhambra eingesetzt und ist auch sehr glücklich. Ne Einzelabstimmung ist immer besser, muss aber wir schon oben geschrieben von jemanden mit Ahnung gemacht werden, sonst geht da mehr kaputt
Und weil der Racechip auf mehrere Modelle passt, geht dabei nichts kaputt. Klingt logisch.
Weniger Spritverbrauch nach Tuning ist auch immer positiv, dann läuft der Wagen wenigstens magerer und verbrennt heißer, somit thermisch alles im Lot. Die Werksingenieure machen sich ja keine Gedanken, weshalb ein aufgeladener Motor lieber etwas zu fett laufen soll...
Mein Allrad-Spaßauto (nicht Kia) erhielt auf dem Radnabenprüfstand seine Basismap und anschließend wurde das Feintuning auf der Straße gemacht. Dabei wurden alle zuvor einflossenen Hardwaremodifikationen mit in Betracht gezogen.
U. a. fiel dabei auf, dass meine Zylinderkopfdichtungen 0,25 mm zu dick gewählt waren.
Aber genau so wird eine Abstimmung präzise aufs Fahrzeug gemacht, von einem seriösen Tuner, der erstens seine Arbeit versteht und zweitens nicht durch die Bank weg verschiedene Fabrikate mappt.
Edit: Das der Hersteller das flashen der originalen Ecu nachweisen kann, sollte jedem klar sein. Die Werksgarantie ist damit futsch.
Ähnliche Themen
Vielleicht im Stinger Coupe dann der V8 - würde gut aussehen ^^
wie sind eig die Daten vom diesem tau v8?
5,0Liter Sauger mit Direkteinspritzung, 430 PS, 510Nm Drehmoment.
Mehr Infos hier