Kia Stinger: Leistungssteigerung mit Chip-Tuning

Kia

Hallo, wollte mal Wissen was der 3.3l V6 an Leistungsreserven hat.
Bin dann bei YouTube hier drauf gestossen.

https://www.youtube.com/watch?v=Kv2LY3E8dfs

https://www.benziner-chiptuning.de/benziner-tuning/kia.html

Nicht schlecht :-P

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stefres schrieb am 31. Dezember 2017 um 20:00:25 Uhr:


Ihr habt einen NEUWAGEN MIT 7(!!!) JAHREN GARANTIE gekauft, wer da Chiptuning betreibt und diese Luxusgarantie wegwirft ist echt selber schuld xD

Haha komm wieder runter Stefres.

Wie ich in meinem vorangegangenen Beitrag bereits mitzuteilen versuchte, bin ich finanziell nicht auf die 7 Jahres Garantie angewiesen. Es ist natürlich eine tolle Sache, aber ich kaufe den KIA weil ich wieder eine asiatische Sportlimo fahren möchte und von den etablierten deutschen Marken rein gar nichts halte.

Im Übrigen wird mir die freundliche Garage selbstverständlich auf alle Teile außerhalb des Antriebsstrangs weiterhin die gewöhnliche Kia Garantie anbieten. Wird also der Fensterheber oder die Klimaanlage nicht mehr funktionieren, der Automatikwahlhebel quietschen oder die Farbe abblättern erhalte ich selbstverständlich den gleichen Gratis-Ersatz wie alle anderen Kunden auch :-)

Das Erlöschen der Garantie kann dir zum Beispiel auch passieren, wenn du andere Felgen montierst und irgendwann einen Schaden an den Radlager instand gestellt haben möchtest ... Dann kann es sehr schnell heißen, dass dies wegen einem Fremd-Teil entstanden sein.

Ich verfüge nun bereits seit zwei Jahrzehnten über Chip-Tuning Erfahrungen. Das heißt nichts anders als dass ich täglich mit einem solchen Wagen zur Arbeit fahre, was zwischenzeitlich vielleicht gut 400`000 Kilometer sind.

Es würde mir nicht im Traum einfallen auf das zusätzliche Plus zu verzichten.
Ein Problem ist daraus noch nie entstanden, weder bei mir noch in meinem Freundeskreis.
Auch Fahrzeuge, welche am Lebensdauer-Ende angekommen sind, hatten keine Motorprobleme.

Aber ganz klar, zu diesem Thema darf nun wirklich jeder seine eigene Meinung haben.
Mein volles Verständnis für jede der beschriebenen Ansichten.

Mit freundlichen Grüssen

Fritzli2

36 weitere Antworten
36 Antworten

@ Tobmueller --> vielen Dank schon mal fürs testen!
Ich werde das auch so machen.
Zuerst aber mal fertig einfahren...habe erst gut 500 Km mit meinem roten Blitz :-)

Zitat:

@Tobmueller schrieb am 17. Januar 2018 um 15:45:10 Uhr:


Ich habe die TMP Tuning Box+ Gaspedal Box verbaut + K&N Airbox und das ergebniss ist Top. Leider konnte ich bisher erst einmal Testen. Ergebniss ist im Bild.

Hast du Werte (möglichst auf der gleichen Strecke) im Originalzustand?

Zitat:

@Tobmueller schrieb am 17. Januar 2018 um 15:45:10 Uhr:


Ich habe die TMP Tuning Box+ Gaspedal Box verbaut + K&N Airbox und das ergebniss ist Top. Leider konnte ich bisher erst einmal Testen. Ergebniss ist im Bild.

@Tobmueller geben die TMP Jungs eine extra Garantie auf Motor usw.? Kann das auf deren Website nicht finden. Andere Hersteller bieten so etwas ja an. daher die Frage. Danke.

Hallo

Hatte auch danach gefragt aber die bieten das nicht mehr an da sich rausgestellt hat das die Versicherung trotz Versuchung Probleme macht. Aber die Firma geht mit der Leistung auch nicht ans Limit um den Motor zu schonen und falls man es doch schafft das der Motor zu viel beansprucht wird geht der Wagen in den notlauf. Nach meiner Ansicht ist der Chip mom der beste alleine von den Einstell Möglichkeiten hatte Chips von cmp, speedbox , usw aber alle hatten das Problem das die viel zu schnell an den Vmax begrenzer gekommen sind das die Autos in den notlauf gegangen sind was hier einstellbar ist. LG Tobias

Ähnliche Themen

Finde RaceChip ganz interessant.
Man kann über eine App-Steuerung verschiedene Profile (Eco, Comfort, Sport, ...) fahren, es gibt eine Garantie und der Chip läst sich per Update verändern. Auch ein Rückstandsloses zurücksetzen ist möglich.

Noch gibt es da nichts für den Stinger, aber sie sind schon dran und es soll in einigen Wochen was auf den Markt kommen.

Mal sehen ob ich da schwach werde.

Gruß Slowy

Das mit dem "Rückstandslose zurücksetzen" ist ein Märchen, bzw. Verkaufsargument.

Es reicht nicht den Kram wieder auszubauen, man muss auch einige Datenspuren im Steuergerät löschen, bzw. bearbeiten. Und zwar so, dass die Checksummen auch noch stimmen. Dafür benötigt man die entsprechende Hardware und Ahnung.
Im Ernstfall das Ding ausbauen und zum Händler fahren nützt auch nichts, denn einige Parameter gehen erst nach 255 Durchläufen wieder auf Normalwert.

Beispiel:
"Mittlerweile geht es schon so weit, dass wenn ein Fehler im Fehlerspeicher gesetzt wird, als "Screenshot" die Einspritzmenge mit abgespeichert wird. Wenn der Fehler unter Vollast gesetzt ist(Messwert für Gaspedal 99%) und ist im Fehlerspeicher sichtbar, dass die Werte für Ladedruck und Einspritzmenge höher sind als was vom Werk vorgegeben war"

Man "kann" also eine ganze Menge auslesen (u.a. auch Anzahl der Kickdowns, Launch Starts, ESP Werte, usw), ob die Werkstatt das auch macht, bzw. der Autohersteller sich eine Kopie der Daten schicken lässt, ist immer ein Einzelfall und die Frage was für ein Garantiefall man versucht geltend zu machen.

Ok, ist sicher was dran. Müsste ich mal RaceChip direkt anschreiben, was sie dann damit meinen.
Vielleicht nur eine Auslegungssache, wie meistens.

Zitat:

@Tobmueller schrieb am 19. Januar 2018 um 18:57:01 Uhr:


Hallo

Hatte auch danach gefragt aber die bieten das nicht mehr an da sich rausgestellt hat das die Versicherung trotz Versuchung Probleme macht. Aber die Firma geht mit der Leistung auch nicht ans Limit um den Motor zu schonen und falls man es doch schafft das der Motor zu viel beansprucht wird geht der Wagen in den notlauf. Nach meiner Ansicht ist der Chip mom der beste alleine von den Einstell Möglichkeiten hatte Chips von cmp, speedbox , usw aber alle hatten das Problem das die viel zu schnell an den Vmax begrenzer gekommen sind das die Autos in den notlauf gegangen sind was hier einstellbar ist. LG Tobias

Hi Tobi,

wie sind Deine Erfahrungen mit dem Chip-Tuning bis jetzt? Wie hat sich der Verbrauch entwickelt? Wie oft warst Du evtl. im Notlauf und warum?

Gab es Probleme mit dem Automatikgetriebe?

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

Danke

Zitat:

@Fritzli2 schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:30:22 Uhr:



Zitat:

@idkblk schrieb am 31. Dezember 2017 um 11:39:18 Uhr:


Und auf die Garantie legst du keinen Wert?

Doch ich lege Wert auf die Garantie, bin aber nicht zwingend darauf angewiesen.

Wegen den drakonischen Straßenverkehrsgesetze in meinem Land, wird sich die tatsächliche Mehrbelastung des Antriebsstrangs durch das Tuning in engen Grenzen halten. Die Mehrbelastung wird mit Sicherheit nicht an den Verschleiß heran kommen, welcher zum Beispiel beim ständigen Betrieb auf deutschen Autobahnen entstehen könnte. Der Stinger wurde gemäß Angaben von Kia 10`000 KM über die "grüne Hölle" gescheucht um die Haltbarkeit des Fahrzeugs unter extremer Belastung zu verifizieren.

Sollten sich dennoch tuning bedingte Zusatzkosten ergeben, werde ich diese selbstverständlich tragen. Man muss das aber auch etwas relativieren:
Der Stinger wird zusammen mit meinem aktuellen Fahrzeug mein bisher billigstes Auto sein, welches ich mir in den letzten 25 Jahren geleistet habe, sogar wenn hier noch erhebliche Kosten anfallen sollten.

Ich sag es mal so, wenn ich mir einen vergleichbaren Audi S5 mit ebenfalls praktisch Vollausstattung gekauft hätte, würde ich hier in der Schweiz fast den doppelten Listenpreis bezahlen wie für einen voll ausgerüsteten Stinger 3.3 GT / AWD.
Ich kaufe den Stinger aber nicht weil er so billig ist, sondern weil ich Audi, BMW & Co. unsympathisch und langweilig finde (meine Meinung).
Es verhält sich etwa so wie bei den Jungs die einen Nissan GTR kaufen und tunen --> Weil sie eben keinen Porsche fahren wollen. Auch dort geht es bei vielen primär nicht darum was der Spass letztendlich kostet, sondern um die Philosophie im individuell richtigen Fahrzeug unterwegs zu sein.

Hallo
Jaaaa, genau das ist es .
Audi ist Mist weil die für ihre Karren einfach zu viel Geld haben wollen. PS (und letztendlich sind es alles billig VWTeile aus dem großen VW Regal()
wird halt nur teurer als Audi verkauft!!!
Und dazu kommt das ,wie du schon sagtest,Das die Dinger langweilig sind.
100 % Zustimmung.
Gruß OG

Habe noch einen Race Chip Ultima rumliegen, kann einmal umprogrammiert werden. ;-)

Hier ein neuer YouTube Bericht zur Stinger Leistungssteigerung:

https://www.youtube.com/watch?v=FZvnHUbdALc

Persönlich halte ich nicht viel von diesem Tunen, da Thema Garantie nicht außen vor zu lassen ist.
Zumal ein Auto mit 370 PS / 3,9 Sek. auf 100 km/h ? Weiso tunen - wegen den läppchen AMG usw. ?
Im Stau kommt mein Optima SW mit Diesel bestens zurecht und dies mit 141 PS 🙂
Nach dem Stau sehe ich die sog. Boliden dann an der nächsten Tanke beim Vorbeifahren und somit Überholen wieder 🙂

Händler selbst bot Tuningempfehlung an (RaceChip, welche die OriSoftware nicht überschreiben soll) an, was ich aber dankend ablehnte. Kosten hier von 200 bis 500,- und die Garantieregelung seitens dieser Tuner schreckte mich ab.
Somit sollte sich dies jeder gut überlegen, wenn man nicht auf Kosten in nicht unerheblicher Höhe sitzen bleiben will.

Ist kein Neid und freue mich über jeden KIA Käufer ! Stinger ist schon ein Traum und für mich nicht erschwinglich, aber gönne es jedem der sich leisten oder finanzieren kann/will.

Letztlich ist es jedem sein Entscheid, aber tunen - nunja - da bin ich mehr als skeptisch.

Gruß aus Rheinhessen

Persönlich werde ich den Stinger auch nicht tunen, mich fasziniert an den Berichten nur die Höhe der Reserven, über welche der Wagen verfügt. Was mir als einziges bei dem Wagen nicht gefällt ist der läppische 60 Liter Tank.
Ansonsten einfach nur WOW, der GT ist wirklich ein Traum.

@HoWaWo .... nicht 3,9 sondern 4,9sec. Manuell mit Kick-Down aber 5,1sec ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen