Kia Stinger GT Kaufempfehlung/Verbrauch

Kia

Hallo zusammen,

Möchte mich kurz fassen.
Will einen GT Bj 12/2018-2019 kaufen.
Km max 80K. Lohnt sich der Kauf aktuell noch wenn alle Intervalle in der Werkstatt gemacht wurden.

Und als zweites bin ich meist 70% stadt 30% Landstraße Fahrer.

Was für einen Verbrauch hätte ich wenn ich mich an die Regeln anpasse 😉

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Sebb

21 Antworten

Zitat:

@timmi007 schrieb am 11. Februar 2023 um 10:11:35 Uhr:


zu

Habe nur gehört das Kia sehr Streng ist bzgl. Garantie Wartung/Service.

Aber denke auch wenn man die Teile selber mitbringt ist dies ein großer Ersparnis!

Aktuell habe ich nur ein mulmiges Gefühl wegen dem Verbrauch! Durchschnittlich Stadt/Land bei ca. 13-14 ist es mit einfach Zuviel wenn man bedenkt das andere in dem Leistungssegment einen besseren Verbrauch haben.

Gleiches Leistungssegment und geringerer Verbrauch bedeutet dann zu einem BMW oder Mercedes greifen oder Audi etc....
Dann aber auch 25-30% Preisaufschlag.
Bei, meiner Schätzung nach, maximal 1.5 bis 2 Liter Verbrauchsunterschied.
Die Kisten um die 400 PS ziehen alle über 10 Liter auf 100 km. Im Drittelmix wohlgemerkt. Die Schönrechnerei in den Prospekten stimmt doch sowieso nicht.
Die Entscheidung den Stinger nicht zu kaufen, weil er evtl. 20% mehr Verbrauch hat, ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Falls doch (weil die Fahrstrecken so groß sind), würde ich vorschlagen einen Diesel, oder eher ein Elektroauto zu kaufen.

Beste Grüße!

Zitat:

@Stinger-Driver schrieb am 19. Februar 2023 um 17:43:33 Uhr:


Gleiches Leistungssegment und geringerer Verbrauch bedeutet dann zu einem BMW oder Mercedes greifen oder Audi etc....
Dann aber auch 25-30% Preisaufschlag.
Bei, meiner Schätzung nach, maximal 1.5 bis 2 Liter Verbrauchsunterschied.
Die Kisten um die 400 PS ziehen alle über 10 Liter auf 100 km. Im Drittelmix wohlgemerkt. Die Schönrechnerei in den Prospekten stimmt doch sowieso nicht.
Die Entscheidung den Stinger nicht zu kaufen, weil er evtl. 20% mehr Verbrauch hat, ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
Falls doch (weil die Fahrstrecken so groß sind), würde ich vorschlagen einen Diesel, oder eher ein Elektroauto zu kaufen.

Beste Grüße!

Mein Schwiegervater Fährt einen bmw 440i GC. Der Verbrauch im reinen Stadtverkehr 10-11 Liter. Die Ausstattung ist nicht die selbe aber Fehlt wirklich nicht Viel. BJ ist 12/17 und hat genauso viel gekostet wie aktuell ein Stinger. +- 1000 Euro. Daher ist meine Überlegung halt warum den Stinger ? Klar die Garantie spricht für sich aber auch mir Persönlich gefällt der Stinger Optisch mehr.

Diesel kommt nicht mehr in Frage da ich sehr viel stadt fahren werde und hatte bis jetzt immer diesel.

BMW 440 mit identischer Ausstattung wie Stinger kostet 32% mehr.
Wenn Sie den billigsten BMW 440 mit dem Stinger vergleichen, wird der Preis ähnlich sein.

Bmw ohne sitzbelüftung, ohne 360 ??kameras und 100 andere dinge, das ist schon eine schlechte version, nicht so ein bmw für mich, es sei denn, die Plakette auf der Motorhaube zählt für jemanden.

Ähnliche Themen

81 000 netto
in Bezug auf die Qualität der Materialien in der Kabine, Aluminium, die Kabine ist mit Alcantara verkleidet, weil der Stinger eine bessere Qualität hat als der BMW, der BMW für dieses Geld hat eine schlechte Qualität

Mitteltunnel BMW Kunststoff und Stinger Kaltaluminium, Bord in der Nähe der Windschutzscheibe BMW Gummi und Stinger Alcantara, Türverkleidungen auch Stinger hat eine bessere Qualität, im Allgemeinen gewinnt Stinger die Qualität der Kabine.

Ich habe die Preise mobil gecheckt, für den Preis eines neuen Stingers bekommt man einen zwei Jahre alten BMW 440 ohne Garantie mit einer Laufleistung von 55.000 Kilometern

Ich habe vor ein paar Monaten einen neuen Stinger 2022 mit Schiebedach und neuem Alcantara für 48 Tsd. Euro bei mobile.de gekauft, jetzt kostet das gleiche Ding 55 Tsd. Euro aber ein BMW 81 Tsd. Euro

Bmw

zum Thema Verbrauch.
Ich hatte 3 Tage nen Leihwagen. Hybridantrieb, Im Prospekt 1,9 Liter auf 100km ...
Realverbrauch
siehe Bild
MG Schiesmich tot 1,5Turbo ... und da beschwert sich jemand über den Stinger ?!
12Liter .... wow schöne neue Welt .... 😛

20230221_080840.jpg
IMG-20230220-WA0036.jpeg

Dein Bild sagt mehr über dein Fahr- und Aufladeverhalten als über den real möglichen Spritverbrauch des MG aus. Ich schätze, dass 4-5l möglich sind, wenn er Nachts an der Dose hängt.
Solche Kisten lohnen sich nur, wenn man wirklich täglich laden kann. Ich kann es aber auch nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen