Kia Stinger gestohlen.
Achtung, mein roter Kia Stinger GT wurde in der Nacht vom 16.7. auf 17.7. in Neumünster gestohlen.
61 Antworten
Dann aber vorher noch ein KW3 rein
Und ich dachte immer, das Kia-Emblem wäre der beste Diebstahlschutz :-(
Guten Abend,
gestern Abend hat es mich erwischt: Mein Panthera-grauer Stinger wurde gestern während eines Restaurant-Besuches in Jonsdorf (Kreis Görlitz) gestohlen. Ich könnte k*tzen…
Tschechien ist nur 3km weg, Polen ca. 15km. Die Polizei vermutet die Keyless-Go-Methode.
Zitat:
@DeeKay-PM schrieb am 16. April 2022 um 21:48:14 Uhr:
Guten Abend,gestern Abend hat es mich erwischt: Mein Panthera-grauer Stinger wurde gestern während eines Restaurant-Besuches in Jonsdorf (Kreis Görlitz) gestohlen. Ich könnte k*tzen…
Tschechien ist nur 3km weg, Polen ca. 15km. Die Polizei vermutet die Keyless-Go-Methode.
Die gehen echt weg wie warme Semmeln :-/
Tut mir leid für dich.
Rein interessehalber:
Hattest du den Schlüssel in einem Etui/Hülle etc., so dass die Signale vom Schlüssel abgeschirmt werden oder einfach so in der Tasche?
Eine Fahrzeugortung etc. über die App war nicht mehr möglich, oder?
Ähnliche Themen
Schlüssel war so in der Tasche (ja, ich weiß…). Ortung war nicht möglich, da der Stinger ein Vorfacelift ohne UVO/Kia Connect war.
Mein Beileid :-(
Ich drücke die Daumen, dass du die vier Wochen ein Fahrzeug bekommst, die die Versicherung abwartet . Vielleicht wird er sogar wiedergefunden wird.
Ich kann nur jedem Stingerfahrer eine Alarmanlage empfehlen . Habe daraus auch gelernt , also müssen :-(
Zitat:
Ich kann nur jedem Stingerfahrer eine Alarmanlage empfehlen . Habe daraus auch gelernt , also müssen :-(
Mal doof gefragt: hat der MY21 keine Alarmanlage?
Im Armaturenbrett blinkt doch permanent diese rote LED. Beim Auslesen der Ausstattung per VIN bin ich über folgendes gestolpert:
9549A1 B/alarm label - english language
819AA1 Keyless entry-b/alarm
Zur Diebstahlwarnanlage gibt’s in der Anleitung ja auch ein entsprechendes Kapitel.
Daher bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass das auch im GT verbaut ist.
Über die Kia Connect App gibt’s ja such direkt Meldungen wenn etwas nicht passt.
Natürlich hat er eine Alarmanlage, die nützt dir aber nichts, wenn über eine Reichweitenverlängerung der Originalschlüssel vorgegaukelt wird. Dann ist das Auto auf und die Alarmanlage deaktiv.
Hallo zusammen,
wieso verbaut man nicht einfach einen GPS -Tracker wie diesen hier
Kann man ja ganz leicht an die Batterie anschließen und beim Reserve Rad verstecken. Auch im Motorraum
wär genug Platz und der Sicherungskasten mit 12V ist leicht verfügbar.
Hab meinen 2019er GT am Freitag abgeholt und nachdem die anscheinend gerne gestohlen werden, werde ich den Tracker gleich verbauen.
Lg
Zitat:
@wsp schrieb am 24. April 2022 um 21:14:14 Uhr:
Zitat:
Ich kann nur jedem Stingerfahrer eine Alarmanlage empfehlen . Habe daraus auch gelernt , also müssen :-(
Mal doof gefragt: hat der MY21 keine Alarmanlage?
Im Armaturenbrett blinkt doch permanent diese rote LED. Beim Auslesen der Ausstattung per VIN bin ich über folgendes gestolpert:
9549A1 B/alarm label - english language
819AA1 Keyless entry-b/alarmZur Diebstahlwarnanlage gibt’s in der Anleitung ja auch ein entsprechendes Kapitel.
Daher bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass das auch im GT verbaut ist.
Über die Kia Connect App gibt’s ja such direkt Meldungen wenn etwas nicht passt.
Soweit mir bekannt ist , hat auch MY 21 keine Alarmanlage. Das rote Licht ist die Wegfahrsperre, soweit mir bekannt .
Und ja , die App gibt Bescheid , sobald was nicht stimmt .
Meine Pandora gibt sofort via SMS bzw. Ruft sofort an,bei jeder kleiner Berührung .
Sie gibt auch Voralarm. Weiterhin nützt die Verlängerung des Signals des Originalschlüssels nichts mehr . Dank zusätzlicher Wegfahrsperre startet der Wagen nicht , ohne den sich immer wieder ändernden Bluetoothschlüssel , der nicht verlängert werden kann.
Anheben , Fahrzeugbatterie zerstören etc., alles löst Alarm aus.
Tracker sind natürlich auch noch mit dabei , die jede Bewegung aufzeichnen .
Deshalb habe ich nun ein besseres Gefühl . Klar, wer will bekommt ihn sicher . Aber schnell und leise ist nicht, oder kaum möglich. Was die Diebe nicht mögen .
Ich kann nur dazu raten und die Versicherung dankt es mit Senkung des Beitrages.
Laut Prospekt Seite 31 ist auch im aktuellen Modell eine Dieabstahlwarnanlage serie.
Zitat:
@greenfrog2 schrieb am 25. April 2022 um 10:35:38 Uhr:
Laut Prospekt Seite 31 ist auch im aktuellen Modell eine Dieabstahlwarnanlage serie.
Dann ist diese recht nutzlos ;-)
Moin ihr lieben,
Dieses Mal hat es mich erwischt, in Hamburg Poppenbüttel über Nacht.
Chroma Blau mit 20“ Schmidt Felgen und Noak/ maxton bodykit mix.
Kennzeichen ist HH-SB-4461
Es ist einfach so mies …
Oh man. Das ist bitter.
Kannst /darfst Du genaueres sagen, wie es passiert ist?
Warst Du unterwegs und Dein Auto stand öffentlich geparkt oder nachts vor der Haustür oder aus der Garage gestohlen ?
Fahrzeugschlüssel in einer abgeschirmten Box zu dem Zeitpunkt?
Andere Sicherheitsvorkehrungen (Lenkradkralle o. ä.) getroffen?
Ich versuche immer, es den Gelegenheitsdieben so schwer wie möglich zu machen. Wird man jedoch von Profis ausspioniert, kann man nicht viel ausrichten.
Wenn man das (statistisch gesehen) meistgeklaute Auto Deutschlands hat, warum hört man dann nach Felgen, Fahrwerk und Bodykit auf und steckt kein Geld in einen Diebstahlschutz? 😕
Selbst für meinen Wagen überlege ich das, dabei wird der wohl relativ selten geklaut. 🙄