Kia Stinger 2021 LED Scheinwerfer

Kia

Hallo Zusammen

Ich bin gerade auf Fahrzeugsuche, und habe auch den Stinger in die engere Wahl einbezogen.

Wahr auch schon auf Testfahrt aber leider nur am Tag.
Wie gut sind beim Stinger die Verbauten LED Scheinwerfer? Im Moment Fahre ich einen Opel Insignia GSi mit Matrix LEDs, kann da der Stinger Mithalten?

Danke und Gruss Scraty

18 Antworten

Zitat:

@Muhagl85 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:18:33 Uhr:


Sorry wenn ich den alten Fred wieder raushole.

Wie genau funktioniert das Kurvenlicht?
In der Bendineungsanleitung steht im Automiatikmodus der Lichtanlange ist das Kurvenlicht aktiviert.

Bei meinem Stinger kommt es mir so vor als würde das nicht richtig funktionieren.
Beim nach rechts lenken schlagen beide Lichter sofort nach rechts aus.
Beim nach links lenken wandert der rechte schweinwerfer (Beifahrerseite) brav rüber aber der linke (Fahrerseite) bleibt größtenteils am geradeausstrahlen. Er schlägt zwar manchmal aus aber nie so stark wie der auf der Beifaherseite.
Oder ist das normal?

Danke Euch

Bei mir laufen beide Scheinwerferkegel synchron mit dem Lenkeinschlag mit - bilde ich mir zumindest ein.
Mir ist bisher noch keine Unregelmäßigkeit aufgefallen.
Das geht aber nur bei Abblendlicht. Im Fernlichtmodus passiert da nichts.
Ich achte noch mal drauf.

Bei mir genauso. Was mir nur auffällt ist, dass die Leuchtweite gefühlt sehr gering ausfällt

Zitat:

@FrankN2020 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:27:50 Uhr:



Zitat:

@Muhagl85 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:18:33 Uhr:


Sorry wenn ich den alten Fred wieder raushole.

Wie genau funktioniert das Kurvenlicht?
In der Bendineungsanleitung steht im Automiatikmodus der Lichtanlange ist das Kurvenlicht aktiviert.

Bei meinem Stinger kommt es mir so vor als würde das nicht richtig funktionieren.
Beim nach rechts lenken schlagen beide Lichter sofort nach rechts aus.
Beim nach links lenken wandert der rechte schweinwerfer (Beifahrerseite) brav rüber aber der linke (Fahrerseite) bleibt größtenteils am geradeausstrahlen. Er schlägt zwar manchmal aus aber nie so stark wie der auf der Beifaherseite.
Oder ist das normal?

Danke Euch

Bei mir laufen beide Scheinwerferkegel synchron mit dem Lenkeinschlag mit - bilde ich mir zumindest ein.
Mir ist bisher noch keine Unregelmäßigkeit aufgefallen.
Das geht aber nur bei Abblendlicht. Im Fernlichtmodus passiert da nichts.
Ich achte noch mal drauf.

Ist wie oben geschrieben, parallel, synchron ohne Ungleichmäßigkeiten.

Das mit der Leuchtweite hatte ich auch, mein Händler hat die Grundeinstellung verändert, jetzt ist es besser.
Aber so richtig der Hit ist die Leuchtweite vom Abblendlicht wirklich nicht, dafür macht das Fernlicht schön hell und leuchtet wirklich weit.

Danke für die schnelle Info,

dann werde ich mal unsren Freundlichen kontaktieren

Leuchtweite war ab Werk auch bei mir viel zu niedrig eingestellt.
Das wurde aber bereits korrigiert

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen