KIA RIO - Lieferzeit... ?

Kia

Hallo,

ich habe am 09.01.12 einen RIO Spirit 1.4L Benzin 3-Türer mit Technikpaket und Navigationssystem bestellt. Der per Kaufvertrag vereinbarte Liefertermin, war Ende Februar / Anfang März. Natürlich ist mir bewusst, dass der Termin sowohl recht optimistisch, wie auch unverbindlich war. Dennoch, bis dato ist noch nicht mal ein bestätigtes Produktionsdatum, geschweige denn ein voraussichtlicher Liefertermin in Erfahrung zu bringen. Es ist schlichtweg absolut keine Information über den KIA-Händler, bzw. der Disposition zu bekommen (weil das Fahrzeug noch gar nicht für die Produktion eingeplant ist...?).
Hat jemand hier eventuell nähere Informationen? Gibt es Lieferschwierigkeiten eines Vorlieferanten, oder woran "hängts"?. Ist, auf Grund des Schweigens, davon auszugehen, dass es jetzt immer noch 3 - 5 Monate dauern kann/wird, oder könnte es plötzlich am Ende doch noch recht flott gehen?
Mein KIA-Händler kann, oder will jedenfalls, hierzu nicht viel (zu-) sagen.

Vielen Dank für jegliches Feedback.

Ein etwas frustrierter noch nicht RIO-Besitzer...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von regrebelk


Die in allen Markenforen anzutreffenden Lieferzeitenthemen gehören zun albernsten Beiträgen im Netz. Das Jammern über lange Wartezeiten erinnert an das Gejammere von Kleinkindern vor Weihnachten, " wann kommt den nun endlich der Weihnachtsmann ?"
Es gibt nun mal zwei Möglichkeiten  beim Neuwagenkauf. Entweder ein Fahrzeug konfigurieren  bis in die letzte Machbarkeit nach den individuellen Vorstellungen. Danach kann der Wagen erst  nach den Möglichkeiten im Werk gebaut werden und das dauert halt, erst recht wenn anschließend noch eine große Seereise ansteht.
Oder man entscheidet sich für einen sofort lieferbaren  Lagerwagen, die es bei nahezu allen Modellen in mehr als ausreichender Zahl gibt. Da diese Fahrzeuge nach Farbe und Ausstattung meist so konfiguriert sind, dass sie den üblichen Kundenwünschen entsprechen, wird man mit Sicherheit ein Fahrzeug finden, das in etwa den eignen Vorstellungen recht nahe kommt. Meist sind diese Fahrzeuge zumal als Tagszulassung auch noch günstiger.
Wer das nicht will, der muss sich halt mit unverbindlichen Lieferzeiten abfinden und sollte die Forumgemeinde mit Mitteilungen über die eigene Befindlichkeit im Hinblick auf die Wartezeit verschonen.

Hallo,

also ich hatte nicht die Möglichkeit meinen Wagen von nem Lager zu bekommen, und bei der Spirit Ausführung gab es Deutschlandweit Lieferprobleme. Also schreib net so Zeug von wegen das man sich eins vom Lager nehmen kann, in etwa der Ausführung wo man haben will, bzw Tageszulassung. Habe mich bei mehreren Händlern schlau gemacht, und keiner konnte mir die Spirit Ausfürhrung direkt anbieten. Also lass solche Kommentare. Weil wir reden hier von Kia und nicht von BMW, Audi usw, wo Haufenweise Autos auf Lager stehen.
Schönen Tag noch

P.S.: Brauchst ja die Beiträge nicht lesen, wenn sie Dir nicht passen. Zwingt Dich keiner dazu.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Juhu,
hab vorhin mit meiner Freundlichen gesprochen... Mein Rio steht seit gestern bei ihr auf dem Hof, diese Woche geh ich irgendwann hin die restlichen Unterlagen für die Zulassung vorbeibringen und unterschreiben und am 17. kann ich ihn dann abholen 🙂
Ich freuuuu mich!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SarahM84


Juhu,
hab vorhin mit meiner Freundlichen gesprochen... Mein Rio steht seit gestern bei ihr auf dem Hof, diese Woche geh ich irgendwann hin die restlichen Unterlagen für die Zulassung vorbeibringen und unterschreiben und am 17. kann ich ihn dann abholen 🙂
Ich freuuuu mich!!! 🙂

Sarah wie lange hast du gewartet und in welcher Stadt ist dein Händler ?

Warum dauerts eigentlich noch 2 Wochen wenn er schon auf dem Hof steht ?

Zitat:

Original geschrieben von Computi2



Zitat:

Original geschrieben von SarahM84


Juhu,
hab vorhin mit meiner Freundlichen gesprochen... Mein Rio steht seit gestern bei ihr auf dem Hof, diese Woche geh ich irgendwann hin die restlichen Unterlagen für die Zulassung vorbeibringen und unterschreiben und am 17. kann ich ihn dann abholen 🙂
Ich freuuuu mich!!! 🙂
Sarah wie lange hast du gewartet und in welcher Stadt ist dein Händler ?
Warum dauerts eigentlich noch 2 Wochen wenn er schon auf dem Hof steht ?

Ich hab ihn am 30.06. bestellt, hatte allerdings das Glück, dass genau so einer wie ich ihn wollte (1.4 CVVT Spirit, 3-Türer in wendybrown) schon auf dem Schiff von Korea hierher war und sie ihn mir direkt reservieren konnte.

Naja, zunächst muss er noch zugelassen werden, die Unterlagen hierzu kann ich zeitbedingt erst Mittwoch oder Donnerstag vorbeibringen und in der Woche danach hab ich auch nur den Freitag Zeit um ihn abzuholen, ansonsten hätte ich ihn auch schon ein paar Tage früher haben können!

Zitat:

Original geschrieben von Computi2



Warum dauerts eigentlich noch 2 Wochen wenn er schon auf dem Hof steht ?

Weil man u.a. noch auf den Brief warten muss der liegt ja nicht im Fahrzeug und zum 2. wird nochmal alles am Fahrzeug auf Funktion überprüft. ggf werden auch noch Zusatzeinbauten vorgenommen und die Spaltmaße richtig eingestellt.

Ähnliche Themen

Danke für die Infos.
Das mit dem Brief habe ich schon öfter gehört aber frage mich jedesmal warum der nicht eher geschickt wird. 😕

Mein Autoverkäufer hat mir vor 8 Wochen gesagt, dass mein Rio ungefähr am 16.7. bei ihm auf dem Hof steht und dies war auch der Fall. Ich kann ihn heute abholen, da ich Samstag erst aus dem Urlaub wiedergekommen bin.

Kann mich also nicht beklagen, 4 Monate Lieferzeit (dann auch noch mit einer Verschiffung von Südkorea) sind in Ordnung.

Muss schon sagen, das Braun sieht echt gut aus!

Beste Grüße von einem Bald-Kia-Fahrer!

Das müsste ja eine tolle Verarbeitung sein, wenn der Händler noch die Türen und Hauben justieren müsste, damit die Spaltmaße stimmen.

Wenn der Händler so etwas gesagt haben sollte, um die Verzögerung der Auslieferung zu rechtfertigen, dann ist das völliger Quatsch. Der Rio ist hervorragend verarbeitet. Da muss rein gar nichts hinsichtlich der Spaltmaße eingestellt werden.

Du solltest Deine Händler mal fragen, ob der bislang fehlende Brief vielleicht damit zusammen hängt, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen unzureichend nachgekommen ist. Das soll nämlich öfters vorkommen.

WOW mein Händler hat mich mein erstes mal ANGERUFEN 🙂
Morgen kann ich meinen Kia Rio abholen!
mal hoffen das er auch so ist wie ich ihn wollte ^^ und nicht mit 1 Zylinder weniger 😁
setze mal paar Bilder rein Morgen... aber nur um die Wartenden zu ärgern 😁😁

zu spät! Ich hab meinen schon seit gestern.
Ich bin gespannt ob ihr auch die Anleitung braucht um eure Kopfstütze zu verstellen 🙂

Viel Spaß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von imRioreiser


zu spät! Ich hab meinen schon seit gestern.
Ich bin gespannt ob ihr auch die Anleitung braucht um eure Kopfstütze zu verstellen 🙂

Viel Spaß
Peter

🙁 ... 🙂

Anleitung ? Männer brauchen keine 🙂 dafür gibt es Garantie ^^

na dann viel Spaß Euch allen, die ihren Rio schon haben, neidisch guck 🙄 und gute Fahrt. Auf Bilder und Berichte sind wir schon gespannt.

Ich muss ja noch mindestens 3 Wochen warten 🙁

Juhuu, heute sind meine Felgen gekommen, die im Moment gerade montiert werden. Wenn alles klappt mach ich heute Abend mal ein paar Bilder und stell Sie hier ein.

Übrigens habe ich jetzt gut 700 Kilometer runter. Eine offizielle Einfahrzeit gibt's bei Kia gem. meinem Freundlichen nicht (bei BMW z. B. darf erst ab 1500 KM Vollgas gegeben werden, gut da sind ja auch andere Triebwerke verbaut) ich mach trotzdem vorerst langsam.

In der Stadt komme ich mit meinem 1.4 CVVT Benziner mit seinen 109 PS gut voran, allerdings ist die Autobahn eine Tortur. Ich drehe den Moter derzeit nicht über 4000 upm und da der Motor noch nicht eingefahren ist, kann ich noch nicht so wie ich will. Wer beherzt fahren will, muss in den 5.ten Gang schalten, der 6.te Gang - ein reiner Overdrive - nimmt das Gas zäh wie Leder an. Mit eingeschalteter Klima ist das echt brutal was da (momentan) an gefühlter Leistung fehlt. Allerdings merke ich, das der Motor schon agiler geworden ist und lässt man sich von der ECO Gangschaltanzeige nicht ablenken und dreht mal die Gänge länger aus, dann kommt da auch was, vor allem wenn die Klimaautomatik aus ist. Es wird halt dann auch laut im Auto.

Das ISG (Start-Stop-System) funktioniert gut, hat sich aber auch schon das ein oder andere mal verhaspelt, als ich z. B. an einer roten Ampel ranfuhr und diese unmittelbar wieder auf grün springte, das ISG den Motor aber schon abgestellt hat. Ich drückte dann das Kuplungspedal mehrere male durch, als dann beim dritten Versuch und dem beginnenden Hupkonzerten hinter mir, endlich der Motor wieder ansprang. Ist aber auch Gewohnheit mittlerweile weiß ich wie ich mit dem ISG verfahren muss. Das muss man erstmal trainieren 😁

Vom Verbrauch her liege ich effektiv im Schnitt zwischen 7,6 und 7,8 Liter Super/100 Kilometer (1/4 Autobahn, 3/4 Stadtverkehr) wohlgemerkt mit eingeschaltetem ISG. Reichweitenmäßig komme ich damit ca. 550 Kilometer. Abgeholt habe ich den Rio übrigens mit halb vollen Tank, der mit E10 betankt wurde. Anfangs lief das der Sprit durch, wie das Wasser den Main runter. Ich hab dann beim ersten halbvolltanken dann mal Super Plus rein um das zu mixen. Jetzt mit dem zweiten Tank und normalen Super zieht der Wagen gefühlt besser.

Die Spirit Ausstattung mit Navi und Technik Paket machen das was Sie sollen und das dazu sehr souverän. Einzigst der Regensensor ist m. E. etwas zu nervös eingestellt. Neulich fuhr ich bei leichtem Nieselregen als die Wischerautomatik mit höchster Geschwinigkeit über die Scheibe fegte. Andererseits lässt sich bei Starkregen der Intervall mehr Zeit als die Scheibe gewischt werden könnte. Das sind so Feinheiten die ich noch in der Bedienungsanleitung nachlesen muss.

Freisprecheinrichtung und USB Radio funzen perfekt, die Rückfahrkamera ist eine echte Bereicherung bei dem Sehschlitz nach hinten und vom Klang her produziert die Anlage auch ohne die Extra abgestimmte Endstufe ein ordentliches Bassfundament im Inneren, der einen den Magen massiert. Das Navi lässt sich inuitiv bedienen, bietet dabei eine Auswahl von Schnellster, Kürzester und Spritsparendster Strecke an inkl. TMC Infos. Ich vermisse noch die ein oder andere Ablagefläche mehr, ansonsten sind die Inneren Platzverhältnisse für seine Klasse schon fast als luxuriös zu bezeichnen. Auch der Kofferaum hat genug Ladevolumen für einen großen Wochenendeinkauf.

Bis jetzt also ein rundum gelungenes Auto. Bleibt nur zu hoffen das er noch ein wenig spritziger wird.

VG
Clark

also das nenn ich mal einen ausführlichen Bericht Clark, ich hoffe deine Begeisterung bleibt, dann freu ich mich umso mehr auf meinen Rio,der so ziemlich die gleiche Ausstattung hat wie deiner.Und übrigens die kleinen Problemchen mit dem Regensensor und start/stop sind beim VW Passat nicht anders🙂

Hallo zusammen,

als kleiner Anhaltspunkt und Zwischenstand für die Wartenden.
Hier bei uns im Autohaus kommen alle bestellten Rios in der Regel nach ca. 4 Monaten an.
Vorlauf dauert im Durchschnitt 3 Wochen.
Die Farbe weiss ist im moment etwas schleppender weil sehr gerne genommen.

Hallo Rio-Fans,

freue mich, dass die Gemeinde wächst :-)

Ein, zwei Worte von einem erfahrenen Rio-Fahrer (109PS MT Spirit 3-Türer mit allem außer Helix, in wendybrown). Wir haben jetzt 4000km durch und der Wagen wird mit jedem Meter besser. :-)

Es hat schon ca. 3000 km gebraucht, bis der Motor aufgewacht ist, es gibt also nach unserer Erfahrung eine Einfahrzeit. Jetzt geht aber durchaus was vorwärts, auch wenn man dafür schon 4000 - 7000 Touren braucht...
Der Verbrauch ist inzwischen auch um einen Liter runter, wir liegen jetzt bei ca. 7,5 bis 8 Liter real. Real deshalb, weil der Bordcomputer ziemlich konsequent nen halben Liter zu optimistisch ist.

Ziemlich präzise ist dagegen der Tacho, kaum Abweichung. Also Vorsicht bei den mobilen Passbildstationen ;-)

Insgesamt sind wir immer noch super zufrieden mit dem Kauf, der Wagen sieht einfach geil aus (wir haben die Rallystreifen vom Vorführpaket sowie sämtliche Schriftzüge - Rio, econetic - entfernen lassen, macht die Optik auch noch edler), und fährt sich super, wenn man sich mal an die etwas synthetische Lenkung gewohnt hat. Nur etwas leiser könnte er sein, so ab 160km/h ;-)

Freut euch einfach drauf!

VG, matro

Deine Antwort
Ähnliche Themen