Kia Rio III 1,4 CRDI - Motorgeräusch und Drehmoment
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem 1,4crdi-Motor?
Ich habe seit letzter Woche den neuen RIO und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden, mit Ausnahme des Motors.
Ich habe 2 Probleme.
1.) Der Klang des Motors:
Beim Beschleunigen klingt es im Innenraum ein Bisschen merkwürdig.
Das Geräusch lässt sich schwer beschreiben........klingt so ein Bisschen nach VW-Käfer 🙂
Weiß vl. jemand, ob dies normal ist bei den Kia-Diesel-Modellen?
Von Laufkultur kann man hierbei nicht wirklich sprechen, obwohl es auch nicht soooo störend ist.
2.) Leistung:
Ich weiß, dass man von einem 90PS-Diesel-Motor keine Rennqualitäten erwarten kann, jedoch ist es ein wenig störend, dass sich das Teil unter 2-2,2 tsd Umdrehungen so gar nicht vorwärts bewegen will, was ja für einen Common Rail Diesel eigentlich unüblich ist.
Auch hier wieder meine Fragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Motor hat und mir vl. Tipps geben kann.
Natürlich werden ich beim 1.000er-Service den Freundlichen darauf ansprechen, aber ein gewisses Vorwissen kann in solchen Fällen nie schaden 🙂
Vielen Dank schon Mal für eure Mühe!
22 Antworten
Zu den Fahrleistungen: Ich würde prinzipiell aufs Getriebe tippen.
Hier mal ein paar technische Daten:
e92a1594-8918-4007-845e-e99b60edc998
Die Ausgangsdaten sind also nahezu identisch. Es gibt lediglich einen kleinen Hubraumunterschied, aber der dürfte nicht für diese Unterschiede bei den Fahrleistungen verantwortlich sein.
Vermutlich ist das Getriebe des Rio sehr lang übersetzt, um einen möglichst guten Verbrauch zu erzielen. Das geht natürlich zu Lasten der Spritzigkeit.
Bei vergleichbarer Leistungscharakteristik und fast 100kg weniger Fahrzeuggewicht hätte ich nicht damit gerechnet, dass der Rio bei Beschleunigung und VMax schlechter abschneidet.
Daten
Kia Rio 1.4 CRDI
Peugeot 207 1.6 HDi 90
Leistung
90PS
92PS
Drehmoment
220NM ab 1.750 1/min
230NM ab 1.750 1/min
Beschleunigung 0-100km/h
14,2s
11,9s
VMax
172km/h
183km/h
Fahrzeuggewicht
ab 1239kg
ab 1328kg
Verbrauch kombiniert
4,3 l/100km
4,2 l/100km
Hast keine Probefahrt gemacht? Dann hättest du einen vergleich. Kaufst doch kein auto für 15.000 euro ohne Probefahr gemacht zu haben.
Beschleunigung 0-100km/h 14,2s Der Wert ist allerdings einigermaßen enttäuschend. KIA scheint im Motorenbau vom optimalen Punkt noch ein Stück weit enfernt zu sein....
Falls Dein Händler einen RIO mit der der gleichen Motorisierung als Vorführer zur Verfügung hat, dann frag ihn doch einfach mal, ob Du damit eine Probefahrt zu Vergleichszwecken machen kannst. Mit der 1:1 - Gegenüberstellung hast Du dann absolute Gewißheit.
Auf jeden Fall viel Freude mit dem neuen Wagen und unfallfreie Fahrt!
Vielleicht kannst Du ja mal berichten, was bei dieser Geschichte herausgekommen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Falls Dein Händler einen RIO mit der der gleichen Motorisierung als Vorführer zur Verfügung hat, dann frag ihn doch einfach mal, ob Du damit eine Probefahrt zu Vergleichszwecken machen kannst.
Würde ich auch in jedem Fall machen in Tests wird der 1,4er Diesel zwar auch immer als etwas schlapp geschildert aber auch als sehr kultiviert im Lauf und das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein.
Danke an alle für die Antworten und Tipps.
Es war leider kein 90PS-Diesel RIO beim Händler.
Ich hatte eine Probefahrt mit einem Ceed mit der gleichen Motorisierung und einem RIO-Benziner.
Bei der Probefahrt mit dem Ceed wäre mir das merkwürdige Motorengeräusch nicht aufgefallen, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es nicht gehört habe, weil ich ich mich auf andere Dinge konzentriert habe, oder ob es einfach nicht da war.
Die Leistung des Ceed war nicht berauschend, aber ich dachte, da der Rio doch um einiges leichter ist, wird er dadurch auch eine bessere Leistung haben.
Trotzdem kommt mir vor, dass der Ceed mit der gleichen Motorisierung zwar keine Rakete war, aber von unten raus gleichmäßiger zur Sache ging.
Wisst ihr, ob der Händler die Möglichkeit hat, in die Motorsteuerung einzugreifen und das Problem dadurch zu mindern? Oder sind die Parameter auf Komma genau von Kia vorgegeben?
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von amigo1978
Wisst ihr, ob der Händler die Möglichkeit hat, in die Motorsteuerung einzugreifen und das Problem dadurch zu mindern? Oder sind die Parameter auf Komma genau von Kia vorgegeben?
Du meinst ein Tuning. Ne da ist alles von Kia vorgegeben. Kannst ja Chip Tuning machen, aber ann ist Garantie weg.
Zitat:
Original geschrieben von amigo1978
Wisst ihr, ob der Händler die Möglichkeit hat, in die Motorsteuerung einzugreifen und das Problem dadurch zu mindern? Oder sind die Parameter auf Komma genau von Kia vorgegeben?
Selbst verändern kann er nichts. Er kann aber überprüfen, ob die Software Fehler hat und/oder eine neuere Version aufspielen.
Hallo
Von so einem "kleinen" Motor kannst Du nicht viel erwarten.Der muß auch immer auf ordentlich Drehzahl gehalten werden wenn Du was von ihm willst.
Nach dem Kauf brauchst Du nicht rumjammern.
Bevor man sich entgültig entscheidet macht man eine Probefahrt.
Wenn der Händler das Fahrzeug nicht da hat, probiert man es bei einem anderen Händler oder bei einer Mietwagenfirma.
Nun ist es zu spät.
Grüße
Ich hatte als Leihwagen den Rio mit dem 90-PS-Diesel.
Ich muss sagen, dass man ohne Blick auf Drehzahlmesser (roter Bereich) oder Vorglühkontrollampe meinen könnte, man würde einen kleinvolumigen Benziner fahren.
Extrem laufruhig, kein Nageln, leider auch null Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Die Drehmoment-Nennwerte scheinen hier irgendwie nicht auf der Straße anzukommen.
Mein 115-PS-Ceed geht da gaaaanz anders, ist aber auch etwas lauter. Beim Ceed hört man eben, dass man einen Diesel fährt.
Gruß, Micha
Hallo zusammen!
Wollte euch nur ein kurzes Update geben.
Bei der 1.000km Inspektion hat sich herausgestellt, dass eine Tülle im Motorraum nicht ordentlich befestigt war und das daher dieses unangenehme Geräusch kommt.
Jetzt läuft der Motor wieder absolut ruhig.
Nun bin ich wieder rundum glücklich mit dem Wagen.........sollte auch so sein, denn in dieser Ausstattung kostet er in Österreich 22.000
Liebe Grüße
Armin
Hallo
Glücklich ?
Ich denke er hat zu wenig Leistung.
Ein großes Drama darum hast Du ja gemacht.
Grüße
Nöö......bei 90PS hab ich keine Rakete erwartet......dass die Leistung nun doch ein Wenig unter den Erwartungen blieb, ist kein großes Problem für mich.
Das eigentliche Hauptproblem war das merkwürdige Geräusch beim Beschleunigen.
Hätte auch sein können, dass die Geräusche und die schwache Leistung eine gemeinsame Ursache haben, deswegen hab ich beides hier rein geschrieben.
Aber nun ist das Geräusch verschwunden und mit der Motorleistung kann ich leben.
Gruß
Armin
Was ist den bitte die 1000km Inspektion?
Könntest du das Geräusch etwas genauer beschreiben?
Ich habe da auch ein Geräusch aus dem Motorraum. Hört sich ein wenig so an wie ein quitschender Keilriemen. Nur längst nicht so laut.