Kia Rio 2017 Automatik, empfehlenswert?

Kia Rio 4 (YB)

Hallo,
ich brauche ab Herbst einen neuen Zweitwagen, hauptsächlich für berufliche Fahrten in der Stadt - also einen Kleinwagen.

Da ich Schalten in der Stadt als lästig empfinde, sollte es ein Automatik-Wagen sein.
Ich brauche keinen spritzigen Rennwagen mit Sport-DSG, aber so eine lahme Krücke, die nicht aus'm Kreuz kommt, auch bitte nicht.

Deshalb: hat jemand schon Erfahrungen mit der Automatik im neuen Kia Rio?
Kommt die von der Stelle oder fühlt sie sich an wie'n Gummiband?

Beste Antwort im Thema

Hi...
Doppelkupplung gibt's beim Rio noch nicht...erst ab 2018 wie ich mal gehört habe...aktuell ist das Automatik Getriebe eine 4 Gang wandlerautomatik die vermutlich lang übersetzt ist...also hoch dreht bis sie schaltet...mein Kia Händler hat mir explizit von dieser Art von automatik abgeraten...der technische stand ist aus den 60ern...deshalb habe ich mich dann doch für einen Schalter entschieden

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei nem RIO dürfte das mit den 4 Gängen kein Problem sein. Beim Picanto ist es das jedenfalls nicht. Bei nem Auto ab Ceed Aufwärts ist das schon was Anderes. Wer einen Kleinwagen fährt, will in der Regel keine sportlichen Höchtsleistungen erziehlen und in 98% der Fälle ist ne Automatik mit 4 Gängen einer 5-Gang-Schaltung mindestens ebenbürtig. Ist ja letztendlich auch ne Preisfrage. Ist man bereit für nen Kleinwagen 2.000 € und mehr für ne Automatik auszugeben? Lieber etwas bewährtes und ausgereiftes für nen akzeptablen Preis als irgendein supermoderner aber empfindlicher Kram der schnell kaputt geht und teuer ist. Bei einigen Modellen gehen die Hersteller übrigens von den Doppelkupplungen wieder auf Wandler zurück.

Und im Übrigen: Wenn der Händler sagt...Technik aus den 60ern... was ist dann ein Verbrennungsmotor? Technik die über 100 jahre alt ist. Die erste Einspritzung (mechanisch) hatte der 300SL Flügeltürer Bj. 1953 und den Kat hatten die Amis schon in den 70ern. Aber der Motor hat sich im Laufe der Zeit immer mehr verbssert ohne wirklich neu zu sein. Das hat die Wandlerautomatik genauso getan. Und von Inovation bei nem Schaltgetriebe zu reden ist ja nun auch nicht richtig. Du siehst solche Aussagen die der Händler gemacht hat sind absolut nichtssagend.

Sehe ich genauso.

https://www.motor-talk.de/.../...ne-automatik-im-i20-i30-t2828911.html

Mein KIA-Händler sagte zu mir: "Also ich verstehe nicht das alle nen Schalter wollen. Automatik ist doch so viel bequemer." Händler reden halt immer das Auto gut was sie gerade auf dem Hof stehen haben...

Die Automatik hat Vor- und Nachteile. Dabei ist es fast egal was für eine es ist. Wem die Nachteile nix ausmachen aber dafür die Vorteile möchte, weiß das. Und gerade bei Kleinwagen sind der Platz und der Preis 2 sehr wichtige Faktoren. Ich wolte meinen Picanto ursprünglich mit Automatik aber leider gab es das Angebot was mir gemacht wurde nicht damit. Ich hab den aber mit Automatik getestet und hab keinen Unterschid in den Fahrleistungen festgestellt, aber ich bin auch nicht über 130 km/h gefahren und hab auch keine Beschleunigunbgsorgien gemacht. Ist halt ein Kleinwagen.
Bei KIA ist das Einzige was noch zu bedenken ist: Automatik gibt es, zumiondest bei den Kleinen, nicht mit Start/Stop Funktion. Das macht den Verbrauchsunterschied, besonders in der Stadt, noch deutlicher.

Ich hab übrigens nen Opel Karl mit Automatik gefahren. Der hat ein automatisiertes 5-Gang-Getriebe. Nach nichtmals 10 Minuten sind meine Frau und ich umgekehrt und wollten nicht mehr. Der schaltet so, das man seekrank wird. So wie die erste Smart Generation. Dann doch lieber nen 4-Gang-Wandler. Kurz gesagt: Das Opel Getriebe dieser Bauart ist ne Katastrophe.

Zitat:

Ich hab übrigens nen Opel Karl mit Automatik gefahren. Der hat ein automatisiertes 5-Gang-Getriebe. Nach nichtmals 10 Minuten sind meine Frau und ich umgekehrt und wollten nicht mehr. Der schaltet so, das man seekrank wird. So wie die erste Smart Generation.

Moin,

dann hast Du es falsch bedient. Ein automatisiertes Schaltgetriebe "schaltet" man mit dem Gasfuß - man forciert das Schalten in demman bei erhöhter Drehzahl kurz etwas Gas wegnimmt. Und ist dann auch nicht "überrascht" vom Schaltvorgang, Stichwort Seekrankheit. Denn der Schaltvorgang ist mindestens genau so flott wie von Hand geschaltet - da wird auch niemand Seekrank, weil man sich halt drauf einstellt daß gleich geschaltet wird...

Neu-Ling

Ähnliche Themen

Zitat:

Ein Problem sehe ich aber dann, wenn wir über antiquierte Konstruktionen aus den 60er Jahren reden (4-Gang!), vor allem, wenn sie immer noch an kleine Motörchen geschraubt sind wie bei Kia und Hyundai. Ich halte das für eine Zumutung. 😉

Moin,

die letzten 4-Gang Wandlerautomaten, auch die in europäischen Fahrzeugen (Renault Clio, VW Polo 9N) waren weit entfernt von den "antiquierten Konstruktionen aus den 60ern".
Denn die haben alle ausnahmlos eine Wandlerüberbrückungskupplung und eine "intelligente" Schaltelektronik die sich das Fahrverhalten und die Fahrerlastwünsche "merkt" und die Schaltstrategie dorthin anpasst.

Meiner Ansicht nach haben solche 4-gang Wandler noch immer eine Daseinseberechtigung, ich bin erst kürzlich den aktuellen i10 mit Automatik gefahren und war begeistert. Und von der Verschleiß-und Problemfreiheit will ich gar nicht erst anfangen.

Aber wie so oft: der deutsche Michel will ja "sportlich" fahren, "selber schalten" und Motoren müssen "von unten drücken" - Über Effizient wird nicht nachgedacht....

Neu-Ling

Wir haben in der Familie einen der letzten i20 vorfacelift, also als 1.4 mit 4Gang AT. Absolut empfehlenswert! Der automat läuft schnell auch in der Stadt im 4.Gang mit gebrücktem Wandler, bei kaum mehr als 1000undrehungen. Der Automat schaltet besser, sinnvoller und angenehmer als der 6-Stufige in meinem ix35 mit 184ps Diesel.

Aber jetzt wurde ja eh auf 6gang Wandler Bzw dct umgestellt.

Edit:
Durch die lange Übersetzung sind auch Langstrecken auf der Autobahn absolut kein Problem. Klar, in den Kasseler Bergen muss man eben hohe Drehzahlen akzeptieren, da muss der 3.Gang bergauf her.

über 150000 auf dem automatik .....vor allem in der Stadt ist eine eine reine Freude !
Da kommt höchstens eine E karre ran aber ansonsten kann mir VW DSG oder KIA DCT gestohlen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen