Kia Rio 2012 eine Enttäuschung für mich!

Kia Rio 3 (UB)

Hallo,
Ich habe seit 2011 einen Kia Rio der grade 3 Jahre alt ist und 43.000 km runter hat.
Ich bin mittlerweile Stammgast in meiner Kia- Werkstatt!
Für meinen ersten außerordentlichen Besuch, konnte Kia zugegeben nichts, da es sich ein Mader in der Motorhaube gemütlich gemacht hatte.
Der nächste Besuch ließ nicht lange auf sich warten, zahlreiche kaputte Glühbirnen, Kaputte
Heckscheibenheizung, einen Schlüssel der auseinander fällt ( gleich 2x ).
Nach nur 40.000 km waren dann auch die Bremsscheiben durch und mussten komplett erneuert werden.
Danach war die Batterie defekt. Und vor gut 1 Woche musste ich Abgeschleppt werden, weil die Kupplung
durch war.
All diese Dinge vielen Laut angaben der Werkstatt und Kia NICHT unter die Garantie sondern sei auf meine
schlechte Fahrweise zurückzuführen!
Das Geld, das ich für den Wagen + Inspektionen + TÜV + Ölwechsel + Reparaturen usw.. ausgegeben
habe, hätte ich in einen guten VW investieren können, da wäre ich billiger davon gekommen!!!

Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit dem Kia Modell gemacht oder habe ich einfach so viel Pech?

Beste Antwort im Thema

Gibts doch nicht. Bin ich also doch kein Einzelfall 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

mein Händler konnte für Kunden noch 10 neue Rio UB (III) nachbestellen

So, nun hats auch nach den Problemen mit den ungewöhnlich hohen Bremsverschleiß, den hinteren Fenstern, die sich ab und zu mal von selbst senken, den Zweitschlüssel der sich von selbst in zwei Einzelteile zerlegt hat auch noch die Klimaanlage erwischt, die nun ohne Funktion ist. Bin gespannt, ob das ganze unter Garantie oder Verschleiß fällt.

Wann wurde die Klima zuletzt gewartet?

Müsste ich mal im Serviceheft nachsehen.

Ähnliche Themen

In wieweit hat es die Klimaanlage denn erwischt. Kühlt sie nicht mehr ?

Gehört nicht zum Service dazu. Darum frag ich ja 😉

Ja sie kühlt nicht mehr. Dann stehts evtl auf der Rechnung vom Kundendienst.

Mir geht es genau so.
Bei ca 60.000 war der Krümmer hin.
War nicht in der Garantie.
Und son je Sachen hatte ich oft.

Ich persönlich sage

NIE WIEDER KIA

Zitat:

@Saibot2001 schrieb am 4. Januar 2021 um 15:56:20 Uhr:


Mir geht es genau so.
Bei ca 60.000 war der Krümmer hin.
War nicht in der Garantie.
Und son je Sachen hatte ich oft.

Ich persönlich sage

NIE WIEDER KIA

Was geht an einem Krümmer denn kaputt und wieso sollte der nicht in der Garantie sein?

Frag Kia.
Der war gerissen und hielt nur noch an den Schrauben.

60000km und nen Riss? ...das ist kein Verschleißteil. ?! ...warum sollte es keine Garantiesache sein ?

Ich habe bei meinem Händler gefragt und der sagte das wäre kein garantiefall.

Da würde ich aber mal KIA direkt kontaktieren. Das darf nicht normal sein.

Was für ein Baujahr/EZ hat denn Dein Wagen?

Immer pünktlich alle Inspektionen gemacht?

Bei den meisten hapert es nämlich daran....

Zitat:

@Saibot2001 schrieb am 5. Januar 2021 um 10:08:11 Uhr:


Frag Kia.
Der war gerissen und hielt nur noch an den Schrauben.

Immer gemacht bis zu diesem Zeitpunkt. Mittlerweile lasse ich die bei einer freien Werkstatt machen.
Mittlerweile ist der Wagen aus Garantie und allem raus.
Der Wagen kommt eh im März weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen