Kia Rio 2012 eine Enttäuschung für mich!

Kia Rio 3 (UB)

Hallo,
Ich habe seit 2011 einen Kia Rio der grade 3 Jahre alt ist und 43.000 km runter hat.
Ich bin mittlerweile Stammgast in meiner Kia- Werkstatt!
Für meinen ersten außerordentlichen Besuch, konnte Kia zugegeben nichts, da es sich ein Mader in der Motorhaube gemütlich gemacht hatte.
Der nächste Besuch ließ nicht lange auf sich warten, zahlreiche kaputte Glühbirnen, Kaputte
Heckscheibenheizung, einen Schlüssel der auseinander fällt ( gleich 2x ).
Nach nur 40.000 km waren dann auch die Bremsscheiben durch und mussten komplett erneuert werden.
Danach war die Batterie defekt. Und vor gut 1 Woche musste ich Abgeschleppt werden, weil die Kupplung
durch war.
All diese Dinge vielen Laut angaben der Werkstatt und Kia NICHT unter die Garantie sondern sei auf meine
schlechte Fahrweise zurückzuführen!
Das Geld, das ich für den Wagen + Inspektionen + TÜV + Ölwechsel + Reparaturen usw.. ausgegeben
habe, hätte ich in einen guten VW investieren können, da wäre ich billiger davon gekommen!!!

Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit dem Kia Modell gemacht oder habe ich einfach so viel Pech?

Beste Antwort im Thema

Gibts doch nicht. Bin ich also doch kein Einzelfall 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Der war gut 😁

Das es Defekte geben kann, steht ausser Frage. Allerdings nicht bei der Laufleistung!

Was hier schlechtes geschrieben wird kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil, ausser die Scheibenwischer ist bei meinem 1.2er Spirit nix kaputt gegangen! Er steht jetzt bei 38000km, hat keine Verschleißerscheinungen und rennt wie die Sau, bin sehr sehr zufrieden.

Zitat:

@Lichtgeschwindigkeit schrieb am 2. Januar 2017 um 19:47:30 Uhr:


1.2er rennt wie die Sau

Im Vergleich zu deiner Mofa? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 2. Januar 2017 um 21:16:10 Uhr:



Zitat:

@Lichtgeschwindigkeit schrieb am 2. Januar 2017 um 19:47:30 Uhr:


1.2er rennt wie die Sau

Im Vergleich zu deiner Mofa? 😁

Dein Deutsch lässt sich gut auf dich ableiten und was Du hier zum Thema beizutragen hast, null Komma nix.

Was ist mit "deiner Mofa" gemeint??

Ich habe den Wagen jetzt 2 Jahre, bisher Null Probleme

Allerdings hat er erst 23 TKM

Zitat:

@Leo 67 schrieb am 6. April 2015 um 21:38:12 Uhr:


Also nach anfänglicher Euphorie kann ich inzwischen sagen, das es es bessere Autos in der Preisklasse gibt.
Unser Rio Ub Edition 7, Tageszulasung aus 2012 ist auch so eine Wundertüte.
Gemessen an tollen Optik, der Grösse und dem sehr guten Platzangebot ist der Rest gerade mal eine 3-4.

Hintere manuele Fensterheber wackeln in den Führungen und sind nach gewisser Zeit abgerutscht, Werkstatt sagt nicht nachvollziebar.
Motor (86 PS) ist schlichtweg eine Katastrophe, das Getriebe tut seines dazu. Das anfahren gerade im kalten Zustand im ersten Gang entbehrt jedem Fahrschüler.
Aber auch sonst ist die Motor Getriebe Kombination miserabel.
Bei inzwischen gefahrenen 20Tsd. gefahrenen Km. rutscht die Kupplung ab und an durch, natürlich nicht nachvollziebar!
M.M.n ist das Auto leider ein Fehlkauf.

Gruß
Andi

Weder der Motor noch das Getriebe sind eine Katastrophe. Die Getriebeabstimmung passt wunderbar zum Motor, die Gänge kann man mit dem kleinen Finger einlegen, da hakelt nichts, außer dem Rückwärtsgang. Das ist aber normal weil der Rückwärtsgang bei den meisten Kleinwagen nicht synchronisiert ist. Das ist aber reine Gewöhnung. Manuelle Fensterheber wackeln an jedem Auto und wenn sie in geschlossenen Zustand der Scheiben nach oben stehen geht die Scheibe durch die Schwerkraft der Hebel etwas nach unten. Abhilfe: Die Fensterheber so versetzen dass sie im geschlossenen Scheibenzustand nach unten zeigen.

Der Motor ist schwach, dabei bleibe ich. Von den 86 PS sind gefühlt mind. 20 irgendwo verloren gegangen!
Mein Sohn fährt seit gut 2 Jahren einen Seat Ibiza 1,4 mit ebenfalls 86 PS aus Bj. 2009. Das ist auch ein Saugbenziner und der Unterschied bei gleicher Leistung ist mehr als gravierend.

Gruß
Andi

Zitat:

@Leo 67 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:36:59 Uhr:


Der Motor ist schwach, dabei bleibe ich. Von den 86 PS sind gefühlt mind. 20 irgendwo verloren gegangen!
Mein Sohn fährt seit gut 2 Jahren einen Seat Ibiza 1,4 mit ebenfalls 86 PS aus Bj. 2009. Das ist auch ein Saugbenziner und der Unterschied bei gleicher Leistung ist mehr als gravierend.

Gruß
Andi

Erstens mal 150 bis 200 kg leichter und durch 1.4 Liter zu 1.25 Liter Hubraum etwas mehr Nm.
Daher der Leistungsunterschied. Hat mit der Motorcharakteristik des Kia Rio nichts zu tun, sondern ist reine Physik.

Der 1.4 Motor des Kia Rio hat 109 PS. Der dürfte dann im Hinblick auf das höhere Gewicht vergleichbar sein.

Da hast du nicht ganz unrecht. Wenn man die Fahrzeuge als 5 Türer (was beide sind) vergleicht, liegen da etwas mehr als 100 kg dazwischen.
Da ist der Ibiza in Beschleunigung (2 Sec.) und Höchstgeschwindigkeit (knapp 10 Km/h) klar überlegen.

Wieder ein Indiz dafür, damals das falsche Fahrzeug als Zweitwagen gekauft zu haben! Am falschen Ende gespart😉

Gruß
Andi

Ich hatte in den zwei Jahren seit ich den Rio habe bisher nie das Gefühl das falsche Auto gekauft zu haben.

Aber das kann jeder halten wie er will.

Ändert alles nichts an der Tatsache, dass die ollen CVVT-Motoren lahme Säufer sind.
Auch wenn du noch 100x die gleiche Leier spielst.
Hat ja nun sicher jeder schon mitbekommen, dass dein Rio das geilste Auto der Welt ist 🙄
Und der von dem anderen Kirmesburschen rennt ja auch wie die Sau.
Ich werf mich weg 😁

Vielleicht sollte manch einer auch mal über den Tellerrand hinwegschauen 🙄

Ich fahre den Rio (1.2 CVVT) meiner Frau auch hin und wieder.

Man muss berücksichtigen, dass ich sonst einen Mercedes großen Diesel mit Automatik fahre:

Motor: Dennoch sind das gefühlt keine 86 PS. Da müsste einiges mehr gehen. Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, aber sicher ist - je tiefer das Pedal, desto höher die Tankrechnung -

Mir wäre die Leistung definitiv zu wenig! Fahrspaß sieht bei mir anders aus.

Zur Ausstattung: Der Rio meiner Frau ist ein Kassengestell, also 4 Räder, 5 Sitze, ein Lenkrad und ein Motor. Vorne sind noch el. FH - das wars...

Ich bin seitens Mercedes eine andere Qualität gewöhnt. Daher wirkt es schon etwas billiger. Meine Frau ist damit zufrieden und das ist die Hauptsache!

Fazit: Ich hätte das Auto nicht gekauft, meine Frau wollte es genau so haben - also Bitteschön! Von A nach B (und vielleicht auch C) reicht der Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen