Kia Rio 1.0 T-GDI 120 PS Platinum DCT7
Hallo zusammen,
ich plane aktuell einen neuen Wagen zu holen und auch lange zu fahren. Eigentlich bin ich kein Fan von Neuwagen wegen des hohen Wertverlusts.
Aktuell fahre ich einen W203 auf LPG. Dieser wird unter Umständen im März kein HU mehr bekommen, weil ich einen SRS Airbag Fehler habe, der möglicherweise nicht repariert werden kann. Ich bin am 5.3 bei Bosch Hauser in Aschheim Dornach. Falls die es nicht reparieren können, muss die Karre ohne HU nach Afrika.
Ich spiele wegen der 7 Jahre Garantie mit dem Gedanken einen Kia Rio zu holen. Sohnemann wird in Kürze 17 und wenn er aus dem Auslandsjahr wiederkommt ist er 18 und möchte auch fahren.
Dabei möchte ich jedoch diese Ausstattung und Motorisierung. Ich fahre 20k Kilometer pro Jahr. 5000 Autobahn, 7000 Landstraße, 8000 Stadt. Außerdem soll meine Frau mit wenig Fahrerfahrung diesen Wagen fahren.
Gibt es damit Probleme? Was ist nach den 7 Jahren? Ich glaube Kia ist auch langfristig zuverlässig oder wie sieht es mit älteren Modellen aus.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Danke für eure Hilfe. Aktuell tendiere ich zum corolla Sports touring 2.0 Lounge. Sparsam, einfache Technik und bisschen mehr Platz. Ich bin nämlich kein Fan kleiner 3zylinder mit Turbo. Und das wäre der Kia ja gewesen. Vielen Dank
45 Antworten
10-20 Jahre alt und Premium (A/B/M) ist eigentlich aus Kostensicht nie eine gute Idee.
Die Wagen sind am Lebensende trotzdem noch übermäßig teuer, Reparaturen schlagen oft mehr ins Budget und naturbedingt ist dann noch ein tendenzieller Säufernotor verbaut.
Ich sage nicht, dass die Möglixhkeit per se zu vernachlässigen wäre. Aber aus Kostensicht ist es eher Hatakiri.
Für 4k€ bekommt man durchaus ein Auto, wo du alle Variablen (Alter, Laufleistung, PS/Verbauch) halbieren kannst.