Kia Proceed mit Hund
Hallo zusammen,
da ich aktuell vor der Entscheidung stehe welcher der nächste sein soll und ich bereits den KIA Proceed im Auge habe, brauche ich euren Rat. Ich bin Hundebesitzer und benötige deshalb einen Kombi. Nun ist es aber so, dass unser Hund ungefähr eine Schuöterhähe von 70 cm hat. Ich konnte den Proceed bereits probefahren, hatte jedoch nicht die Möglichkeit das Platzangebot im Kofferraum für unseren Hund zu testen. Der Optima SW GT käme natürlich auch in Frage, hier mache ich mir auch keine Gedanken wegen des Kofferraumes, allerdings sagt mit der Proceed schon deutlich mehr zu.
Nun ist meine Frage, ob jemand von euch bereits Proceed Besitzer ist und diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln konnte. Ich finde ich auch keine Angaben zur Höhe im Kofferraum, vielleicht könnt ihr mir auch hier weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße.
31 Antworten
Zitat:
@MarcoPolo19 schrieb am 4. Februar 2019 um 19:18:49 Uhr:
Ja unsere liegt eigentlich auch die meiste Zeit während der Autofahrt. Bisher immer auf der Rückbank auf so einem Teil was man mit den Vordersitzen verbindet (auch nicht das Gelbe vom Ei).
Ist ein Broholmer, zwar eine Hündin aber ich denke trotzdem etwas größer als ein Labrador. Von daher muss man mal schauen.
Hallo, ich hab seit ein Paar Tagen eine für mich gute Lösung
gefunden. Ein Hundeautobett was eigentlich für den Rücksitz ist, in den Kofferraum zu stellen. So kann er sitzen,liegen,nicht rausfallen :-) und ich noch was daneben stellen. Optimal
Zitat:
@HPNK schrieb am 9. September 2019 um 19:14:53 Uhr:
Hallo, ich hab seit ein Paar Tagen eine für mich gute Lösung
gefunden. Ein Hundeautobett was eigentlich für den Rücksitz ist, in den Kofferraum zu stellen. So kann er sitzen,liegen,nicht rausfallen :-) und ich noch was daneben stellen. Optimal
Und wie wird der Hund in dieser „Schale“ gesichert? Oder sind die Ösen zum anschnallen nur versteckt?
Das habe ich mich auch gefragt, da hauts den Hund beim Unfall sonst genau so durchs Auto 😁
Ich werde mir wohl eine angepasste Alu Box holen.. leider dann für 500-600 Euro 🙁
Nabend zusammen,
Nach dem ich seit Wochen schon im Forum mitlesen wollte ich mal was beitragen.
Ich habe als Mitfahrer eine französische Bulldogge, die bis eben auf dem Rücksitz seinen Platz hatte, mit zwei Decken natürlich. 😉
Das rein und raus in den Kofferraum stellt für ihn aber kein Problem dar, mit einem Satz sitzt er drin.
Ich habe eben das Hundegitter von Travall, was endlich verfügbar ist eingebaut. Super stabil und einfacher Einbau, ich hab sogar die Streben links und rechts in die C-Säule weg gelassen.
Travall Guard for Kia ProCeed (2018 >) - TDG1648
https://www.travall.de/index.php?...
Als Unterlage dient aktuell noch die original Kia Laderaumwanne mit einer Decke.
Evtl. werde ich auch noch so einen 50% „Ausbau“ wie HPNK von dogstyler zulegen, die haben auch einen Latz der über die Stoßstange hängt, falls er es doch mal nicht beim ersten Sprung schafft...
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben uns kürzlich en proceed gekauft und vorher den "hundetest" gemacht.
wir haben 2 windhunde,schulterhöhe 50 und 53 und das ist grenzwertig.
zum glück durften wir bei unserem ah probesitzen,geht grad so,weil nur ganz hinten an der rücksitzbank genug höhe ist.
sonst müssen die armen immer in deckung gehn wenn die heckklappe kommt.
Genaues kann ich noch nicht sagen,weil wir ihn erst ende märz bekommen.
Soweit ich aber gesehn habe,kann man die ganzen unteren fächer im kofferraum herrausnehmen,und so nochmal was gewinnen,muss man halt ein mit teppich bezogenes brett reinlegen.
beim normalen ceed kann der boden ja auch eine stufe tiefer gemacht werden,geht beim proceed über umwege auch denke ich.
Zitat:
@HPNK schrieb am 9. September 2019 um 19:14:53 Uhr:
Zitat:
@MarcoPolo19 schrieb am 4. Februar 2019 um 19:18:49 Uhr:
Ja unsere liegt eigentlich auch die meiste Zeit während der Autofahrt. Bisher immer auf der Rückbank auf so einem Teil was man mit den Vordersitzen verbindet (auch nicht das Gelbe vom Ei).
Ist ein Broholmer, zwar eine Hündin aber ich denke trotzdem etwas größer als ein Labrador. Von daher muss man mal schauen.Hallo, ich hab seit ein Paar Tagen eine für mich gute Lösung
gefunden. Ein Hundeautobett was eigentlich für den Rücksitz ist, in den Kofferraum zu stellen. So kann er sitzen,liegen,nicht rausfallen :-) und ich noch was daneben stellen. Optimal
Hallo 🙂
Ich würde gerne die Marke und Maße wissen. Das wäre für uns die perfekte Lösung.
Liebe Grüße
Moin moin,
ich habe dieses Hundeautobett von amazon (Größe 100x90) und es passt ziemlich passgenau in den Proceed GT und ist total wertig verarbeitet. Zu mir gehören eine kleinere Mischlingsdame und ein Greyhound mit 70cm Schulterhöhe und beide kuscheln sich jeden Tag gerne ins Bett für die 100km Arbeitsweg.
Mittlerweile legt sich der große Eumel schon von selbst hin, wenn sich die Klappe senkt und beide fühlen sich sehr wohl. Hatte anfangs Bedenken, da sie vorher Wohnzimmerfeeling im Disco 4 hatten, aber alles gut.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Hallo,
sieht sehr gut aus.
Würde man das Hundebett eine Stufe niedriger reinbekommen,wenn man alle Fächer usw aus dem Boden nimmt?
Kann das Schienensystem mit entfernt werden?
Vielen lieben Dank
Zitat:
@HPNK [url=https://www.motor-talk.de/.../kia-proceed-mit-hund-t6546259.html?...]schrieb am 9. September 2019 um 19:14:53
Hallo, ich hab seit ein Paar Tagen eine für mich gute Lösung
gefunden. Ein Hundeautobett was eigentlich für den Rücksitz ist, in den Kofferraum zu stellen. So kann er sitzen,liegen,nicht rausfallen :-) und ich noch was daneben stellen. Optimal
Hallo 🙂
Mich würden die Maße und Marke (gerne mit Link) Ihrer Lösung sehr interessieren. Damit der Kofferraum nicht komplett mit einem Hundebett ausgelegt ist.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
ich bekomme bald den Proceed und brauche dafür eine Hundebox für meinen Labradorrüden.
Könnte mir jemand sagen, ob eine Box mit
B: 91 H: 61 T:58
oder mit
B: 106 H: 71 T: 69
in den Kofferraum passen würde?
Wäre super wenn das mal einer Messen könnte.
Vielen Dank!
Hab keinen Proceed sondern nen Ceed und hab mir hier eine Box maßanfertigen lassen, daher der Tipp nicht nur auf die Maße der Box sondern auch auf den Winkel zur Rückbank zu achten!
Das Teil war von Mypado glaube Gr. S
Autohundebett Travelmat® Rücksitz (Standardmaß)
Artikelnr. HTMKRSST-01