Kia Pro Ceed Shooting Brake (2019)

Kia Ceed

Kia bringt zum Ceed einen SW (Kombi). Doch dem nicht genug, offenbar bringt Kia tatsächlich den Pro Ceed Shooting Brake mit nur wenigen Änderungen zu der verdammt heißen Studie:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hier dürfte der Pro Ceed bereits herumfahren - seine Heck-Tarnung wirkt stark aufgesetzt - darunter dürfte sich wirklich der Shooting Brake (schönen Coupe-Form) verstecken:
https://www.motor1.com/news/242374/kia-proceed-shooting-brake-spied/

Beste Antwort im Thema

Seit knapp 1 Woche habe ich nun meinen Proceed GT und bin bereits 800km gefahren.

Er hat ein Glasdach, DCT und das große Navi.

Es ist aus der Tschechei und hat kein Radar somit kein Abstandsregeltempomat und kein Kofferraumorganizer mit Schienensystem. War aber auch wesentlich günstiger. Das sind die Unterschiede die mir bisher aufgefallen sind.

Ich möchte nachfolgend meine bisherige subjektive Meinung dazu äußern. Ich bin ein relativ kritischer Mensch, das sei dazu gesagt. Für alle kaufinteressierten wird es besser sein, selber Probe zu fahren und eine eigene Meinung zu finden.

Der Bordcomputer zeigt für die bisher gefahrenen 800km kumuliert einen Verbrauch von 8l/100km an. Ich bin aus meiner Sicht relativ sparsam gefahren und hatte sehr selten den Sport Modus an. Ich denke mit sportlicherer Fahrweise und Sport Modus würde er mehr verbrauchen. Vermutung: 9,5-10 Liter.

Das Fahrwerk finde ich bequem aber sehr sportlich abgestimmt. Die Kurvenfahrt macht richtig Spaß, weil er schön am Boden klebt. Kein Wanken/Schaukeln. Wirklich sportlich. Die Rückmeldung am Lenkrad finde ich präzise.

Ab 3000-4000 Umdrehungen zieht er richtig weg und beschleunigt kraftvoll.

Ich finde den normalen Fahrmodus nicht zu laut. Es ist ein leichtes Blubbern, dass mit Musik kaum mehr hörbar ist. Der Kaltstart oder Sport Modus ist deutlich lauter. Ich empfinde den Klang nicht zu hoch. Natürlich hört er sich nicht wie ein V8 an. Dennoch finde ich für seine Klasse und Motorisierung hört er sich gut an. Es passt zum Auto.

Die Verarbeitung im Innenraum ist hochwertig. Ledersitze, Lederlenkrad, Mittelarmlehne es ist alles ergonomisch und wirklich hübsch gestaltet. Der Fahrersitz fährt beim Ein- Aussteigen automatisch zurück. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Der Innenbereich ist mit LEDs ausgeleuchtet und das sieht sehr schön aus. Die vorderen Türgriffe sind beleuchtet. Top. Lediglich der Kofferraum und die Kennzeichen sind nicht mit LEDs beleuchtet.

Android Auto funktioniert tadellos. Schade, dass es nicht kabellos funktioniert. Dann wäre es möglich das Handy einfach in das Ladefach zu legen. Dort liegt es sicher auf einer rutschfesten Oberfläche und wird zudem auch geladen.

Das JBL Soundsystem mit Woofer hört sich gut an mit Spotify. Den Radioempfang finde ich nicht so gut. Vielleicht hängt das mit der Länderversion zusammen.

Für die hintere Sitzreihe gibt's keinen Stromanschluss. Was ein Nachteil ist für Leute mit Familie.

Die verdunkelten Scheiben bieten von außen betrachtet Privatsphäre von innen betrachtet sind sie relativ hell.

Der Innenspiegel ist automatisch abblendend. Ich habe das Gefühl auch die Seitenspiegel sind abblendend. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich das nicht in der Broschüre gelesen habe. Aufjedenfall finde ich die Seitenspiegel blenden viel weniger als die von meinem alten Auto. Da war es so, dass der Innenspiegel abblendend war ich dann aber von den Seitenspiegeln geblendet wurde.

Beim Glasdach war ich mir vor der Bestellung unsicher. Meine Schwester hatte bei Ihrem KIA Cee'd beim Glasdach Windgeräusche ab etwa 120km/h. Bei meinem hab ich bis 170km/h nichts feststellen können. Schneller bin ich noch nicht gefahren. Man merkt die Geschwindigkeit bei dem Auto nicht. Es fährt relativ geschmeidig 170.

Ich konnte feststellen, dass es zu einem Klappern führen kann, wenn eine Sonnenbrille im Ablagefach in der Dachkonsole eingelegt ist. Ich glaube der obere Bereich des Ablagefachs ist nicht wie die untere Schale mit dem Tuch-Material ausgekleidet und daher könnte das kommen, wenn die Brille bei Vibrationen oben anschlägt.

Die LED Scheinwerfer bieten gute Sicht. Ich bin zufrieden. Das Tagfahrlicht vorne und hinten sieht schick aus. Die Lichthupe erhellt wie ein Blitzer.

Der aktive Spurhalteassistent LKA funktioniert gut. Wenn er die Spur erkennt, hält er das Fahrzeug in der Spur aber nicht autonom in der Mitte sondern eher erfolgt eine Korrektur in den Randbereichen. Dennoch ist es für mich noch eine Findungsfase mit den ganzen Assistenten. Heute hab ich es ausgeschaltet, weil ich es gewohnt bin selber zu fahren ohne permanent korrigiert zu werden. Alles hat seine Vor und Nachteile und ist wohl auch Geschmacksache.

Die Warnung für den Querverkehr für das Rückwärtsausparken finde ich genial. Das hat es mir bisher auch immer zuverlässig angezeigt, wenn sich ein Fahrzeug genähert hat. Die Warnung für den Totenwinkel ist ebenfalls zuverlässig. Parkassistenten vorne sind ebenfalls standartmäßig verbaut und können mit Knopfdruck zugeschaltet werden, wenn es beim einparken enger wird.

Ich vermisse etwas, dass ich die Felgen nicht sehen kann beim Einparken. Der Spiegel klappt nicht automatisch runter und für diesen Bereich gibt es keine Kamera. Ich orientiere mich etwas an der Rückfahrkamera und den eingetragenen Linien. Dennoch würde das sehr sehr weh tun bei den 18 Zoll Felgen, wenn man da mal am Bordstein schrammt. Deshalb muss ich mir dazu noch was überlegen. Den aktiven Parkassistenten hab ich noch nicht ausprobiert.

Die Müdigkeitserkennung habe ich ausgeschaltet.

Ein Gepäcknetz war dabei. Ich hab gesehen, dass das für einige sehr wichtig war (warum auch immer). Bei mir war eins dabei, es ist ein einfaches Netz mit Haken. Ich verwende es bisher nicht.

Im Kofferraum gibt es unter dem Boden große Ablagefächer. Ich bin mir über den Nutzen dieser Fächer noch nicht so richtig schlüssig. Im Endeffekt hat das Auto ein relativ steifes Fahrwerk. Alles was man da reinlegt, kann dem entsprechend dann auch klappern.

Apropos Klappern. Ich habe im Kofferraumbereich ein nerviges Klappern. Ein generelles Klappern/Knistern und dann noch ein lauteres Geräusch was glaub ich von der Heckklappenverriegelung kommt. Ich konnte es noch nicht eindeutig zuordnen somit ist die Ursache noch komplett Spekulation. Das werde ich in den nächsten Tagen versuchen zu ermitteln.

Meine größte Kritik ist bisher zum Geräuschniveau im Heckbereich. Da gehe ich aber davon aus, dass die Heckklappenverriegelung evtl. justiert werden kann. Das hoffe ich zumindest.

Ich habe Winterräder mit den original 18" Felgen beim KIA Händler angefragt und ein erstes Angebot für einen kompletten Satz von knapp 2500 Euro bekommen. Meine Vermutung/Hoffnung ist der Händler spinnt. Ich hab noch vier weitere Anfragen laufen.

Zusammengefasst finde ich es bisher ein klasse Auto und ich bin von BMW umgestiegen. Es sieht einfach grandios aus und fährt sich super. Alles hochwertig verarbeitet. Auch wenn es auf der Ceed Basis ist, es ist groß. Sowohl von außen als auch vom Innenraum her und natürlich der unschlagbare Preis.

Meiner
2629 weitere Antworten
2629 Antworten

Muss mich teilweise korrigieren: habe nun ebenfalls dort meine Wunschfelge gefunden. Sie ist zugelassen, jedoch gibt es eine ganze Menge an Einschränkungen bzw. Voraussetzungen:

K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genann-
ten Bereich abgedeckt sein.

K2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genann-
ten Bereich abgedeckt sein.

K3f An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den Rad-
hausausschnittkanten (200-250mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche voll-
ständig noch oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind nachzuarbeiten (z.B. Erwärmen
oder Ausschneiden) und dauerhaft zu befestigen.

K5b An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 150 mm vor bis 150 mm hinter
Radmitte vollständig umzulegen.

K6i An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von
100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.

K6j An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständig
umzulegen.

K8m An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 300 mm vor bis 200 mm hinter
Radmitte um 10 mm aufzuweiten.

T88 Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.

Ich saß heute in einem Proceed mit Panorama und Komfort Paket. Ich muss sagen, mit meinen 1,83 Metern haben meine Haare ständig am Dach gehangen - sehr ärgerlich! Weiß zufällig jemand wieviel cm der Sitz ohne den Motor tiefer sitzt?

Lg

Da gibt es verschiedene Aussagen zwischen 0 und 4cm, wobei 0 aus meiner Sicht am wahrscheinlichsten ist. Der Beifahrer hat ja keinen elektrischen, ist mMn aber nicht tiefer gelegen.

Also ich bin 184, habe elektrische Sitze und habe keine Probleme.

Ähnliche Themen

Das Thema wurde ja auch schon totgequatscht. Es gibt Leute mit 1,80m die am Dach hängen und welche mit 1,93m die damit keine Probleme haben. Die Körpergröße entscheidet halt nur bedingt wie groß man im Sitzen ist.

Echt ärgerlich wenn der Sitz wirklich nicht tiefer geht...
Wäre schade wenns daran scheitert

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 8. September 2019 um 21:03:29 Uhr:


Echt ärgerlich wenn der Sitz wirklich nicht tiefer geht...
Wäre schade wenns daran scheitert

Probiere ihn ohne Schiebedach mal aus, da hast du mehr Platz.

Ich muss mal an die Runde eine Frage loswerden.

Der KIA Proceed wurde von KIA über Monate als das Überauto von KIA angepriesen.
Sicher soweit ist das auch ein schönes Auto.
Das KIA in der Entwicklung nicht stehen bleibt ist auch klar.

Aber !!!
Ich persönlich finde was jetzt mit dem Ceed X passiert ist eine Ohrfeige eigentlich sogar eine Verarschung an alle Proceed Käufer.
Es wird auf einmal ein digitales Tacho verbaut es kommt ein neues Multimediasystem mit einer verbauten SIM Karte die über 7 Jahre ihren Dienst verrichtet und dazu gleichzeitig eine App namens UVO Connect.

Was haltet ihr davon. Stehe ich da alleine mit meiner Meinung da ?

Zitat:

@PCCD schrieb am 9. September 2019 um 15:10:49 Uhr:


Ich muss mal an die Runde eine Frage loswerden.

Der KIA Proceed wurde von KIA über Monate als das Überauto von KIA angepriesen.
Sicher soweit ist das auch ein schönes Auto.
Das KIA in der Entwicklung nicht stehen bleibt ist auch klar.

Aber !!!
Ich persönlich finde was jetzt mit dem Ceed X passiert ist eine Ohrfeige eigentlich sogar eine Verarschung an alle Proceed Käufer.
Es wird auf einmal ein digitales Tacho verbaut es kommt ein neues Multimediasystem mit einer verbauten SIM Karte die über 7 Jahre ihren Dienst verrichtet und dazu gleichzeitig eine App namens UVO Connect.

Was haltet ihr davon. Stehe ich da alleine mit meiner Meinung da ?

Ist jetzt auch beim ProCeed ab MJ20 so. Auch während eines Modellzyklus gibt es eben Weiterentwicklungen.

Zitat:

@PCCD schrieb am 9. September 2019 um 15:10:49 Uhr:


Ich muss mal an die Runde eine Frage loswerden.

Der KIA Proceed wurde von KIA über Monate als das Überauto von KIA angepriesen.
Sicher soweit ist das auch ein schönes Auto.
Das KIA in der Entwicklung nicht stehen bleibt ist auch klar.

Aber !!!
Ich persönlich finde was jetzt mit dem Ceed X passiert ist eine Ohrfeige eigentlich sogar eine Verarschung an alle Proceed Käufer.
Es wird auf einmal ein digitales Tacho verbaut es kommt ein neues Multimediasystem mit einer verbauten SIM Karte die über 7 Jahre ihren Dienst verrichtet und dazu gleichzeitig eine App namens UVO Connect.

Was haltet ihr davon. Stehe ich da alleine mit meiner Meinung da ?

Haben wir hier auch schon durchgekaut... Die einen regen sich maßlos drüber auf... Von Rückgabe des Fahrzeugs über rechtliche Schritte war hier alles dabei. Wie schon erwähnt in einem neuen Modelzyklus ist es durchaus denkbar, zumal ja jetzt nichts anderes verändert wurde ausser das digitale Tacho und das neue (alte) Infotainment System... Das Navi genau wie das Menü hat grundlegend dasselbe Aussehen wie jetzt auch. Das man natürlich nun permanent mit ner integrierten SIM Online ist mag toll sein, dafür habe ich einen WLAN Stick mit ner 300MB Simkarte oder andere nutzen Hotspot...

UVO ist toll aber noch weitaus ausbaufähiger als es momentan der Fall ist... Ich muss nicht per App nachschauen ob mein Auto zu ist oder wo es steht, ich bin Gott sei Dank nicht nicht so verkalkt, so das ich das noch alleine weiß.

Zum Thema digitales Cockpit kann man haben, muss man nicht. Zwischen den analogen Instrumenten besitzen jetzige ProCeed Fahrer auch ein "digitales" Cockpit, welches Navi, Verkehrsschilder oder Spur anzeigt.

Wie schon einmal erwähnt wer jetzt den ProCeed bestellt der hat diese neuen Features und ich freue mich für jeden der es bekommt. Aber das man sich darüber aufregt oder klagen will oder weiß der Geier, das ist nicht wert, den so spektakulär ist es jetzt auch nicht

Die Klage wird wohl ins Leere laufen....
Bleibt doch dem Hersteller überlassen, was er wann zum Verkauf anbietet...

Ich hatte die probefahrt mit den analogen Instrumenten . War sehr gut . Gefällt mir super . Ich hab bis dato das digitale Display nur online gesehen . Ob es mir gefällt wird sich zeigen ... Am liebsten wäre mir das neue Navi Plus die analogen Instrumente mit dem kleinen digitalen Display in der Mitte . Aber jetzt mal abwarten , vielleicht ist das volldigitale auch total Klasse ... Und Mal schauen wie lange die Technik hebt bis sie anfängt zu spinnen... Ich fahr das Auto mindestens bis zum Jahr 2028/29

Eines der wenigen Videos die ich gefunden habe von der GT Line in meiner Traumfarbe .

https://youtu.be/b_BrSE7G4xo

* Verliebt zu sein ist etwas schönes *

Das ist ja prinzipiell alles richtig.
Das muss man aber auch mal von der preislichen Seite sehen.
Ich habe für meinen 22 % Rabatt bekommen da war ich mit Überführung + Zulassung bei 297 t.
Heute bekommst du die Dinger an jeder Stassenecke für den Preis und nun lass mal wirklich in den neuen Modellen 2020 die Ausstattung vom X sein dann bekommst du gebraucht nach 1 Jahr noch 20 t.
KIA wusste das der X mit der Ausstattung kommt auch schon vor 1 Jahr und warum man den Proceed ohne diese Schmankel auf den Markt schießt wissen die wahrscheinlich auch nicht.
Vielleicht hatten sie ja Angst das der X nach hinten los geht.
Ehrlich gesagt hätte ich gewußt das der X kommt hätte ich sicherlich auf den gewartet !!!!

Kann man nur sagen "und sie wissen nicht was sie tun" wzB. Fensterheber über FB.

Wo hat wer wenn verklagt ???

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 9. September 2019 um 18:01:59 Uhr:


Ich hatte die probefahrt mit den analogen Instrumenten . War sehr gut . Gefällt mir super . Ich hab bis dato das digitale Display nur online gesehen . Ob es mir gefällt wird sich zeigen ... Am liebsten wäre mir das neue Navi Plus die analogen Instrumente mit dem kleinen digitalen Display in der Mitte . Aber jetzt mal abwarten , vielleicht ist das volldigitale auch total Klasse ... Und Mal schauen wie lange die Technik hebt bis sie anfängt zu spinnen... Ich fahr das Auto mindestens bis zum Jahr 2028/29

Eines der wenigen Videos die ich gefunden habe von der GT Line in meiner Traumfarbe .

https://youtu.be/b_BrSE7G4xo

* Verliebt zu sein ist etwas schönes *

Ist alles Geschmackssache aber ein GTline in weiss sie aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Ja da hast Recht , alles Geschmacksache. Die kia ceed und Proceeds in schwarz , rot und was es sonst noch so gibt , ist für mich ein absolutes No Go . Würde es die Farbe Weiß mit den schwarzen Elementen nicht geben , würde ich mir das Auto nicht kaufen .

Auf Nachfrage bei der probefahrt , was denn die beliebteste Farbe ist bei den GT und GT lines ?

1. Weiss
2. Schwarz
3. Blau

Alles Geschmacksache , aber der Geschmack was die Farbe weiss betrifft zumindest in meiner Region ist dann wohl weiß . Der GT in Weiß mit den roten Ziernähte ist auch perfekt

Ähnliche Themen