Kia Picanto Ölwechsel
Hi Forum...
War heute wegen Smaltalk und Aufziehen der Sommerräder beim Kia-Händler meines Vertrauens^^
(BTW: Ich habe nachgefragt und Wegen meinen zusätzlichen Rostschutzvorsorge-Maßnahmen und den Audio Einbauten würde ich keinerlei Probleme mit Garantie und Ähnlichem Bekommen 😉 )
Aber zum Hauptsächlchen Thema:
Nun...er meinte das bald das Einfahr-Motoröl gewechselt werden sollte/muss.
Er meinte um Kosten zu Sparen sollte ich am besten das Motoröl selbst Mitbringen. Er sagte das man 15W40 Öl reintun würde. Ich sollte jedoch ''besseres Öl'' mitbringen. Ist das Öl etwa nicht gut? bzw. nur normal?
Nun habe ich erstmal die Experten in unserem Betrieb gefragt, aber die hatten keine Ahnung, was so einem kleinen ''Motörchen'' gut tun würde, da man ja mit schwereren Kalibern Handhabe...
Jetzt habe ich zwei Offene Fragen:
- Welches Motoröl sollte ich Kaufen? Welche Marken sind Gut? Darf auch Teueres Öl sein, will schließlich meinem (Dritten)Schatz etwas gutes tun, wenn ich schon dabei bin. 😁
Habe im Thema Motoröl keine Ahnung...
- Und mir ist noch später eingefallen zu fragen, ob ich den Ölfilter jetzt schon mitwechseln sollte? 😕
Hoffe mal jetzt auf Fachkundige Antworten! 😁
Grüße!
62 Antworten
Zitat:
interessant, dass sich noch keiner der sterndock-apostel hier gemeldet hat
dann übernehm ich das mal:
erste wahl ist mobil1 0w40 für 7€/l hier
zweite wahl ist meguin megol 5w40 super leichtlauf für 5€/l dafilter auf jeden fall mitwechseln
Also laut Martin00 dürfte das Zweite Öl also bestimmt auch von einem Markenhersteller sein? Das währe dann mal erste Wahl..
Also das hier: http://www.oilportal.de/index.php?...
Habe mich noch in einigen ''Fachmärkten'' umgesehen und die Bieten die Gleichen Öle Teuerer als in Onlineshops an....Ist das Normal so, dass Öl übers Internet günstiger ist?
Und die Meisten Onlineshops wollen ab einem 5l Kanister nicht mal Versandkosten!
@Gummiwurst: Wer oder was sind Sterndock-apostel?
Ich denke den Filter beziehe ich über den Kia-Händler.
Zitat:
Wenn man ein ruhiges Gewissen oder das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum fahren will/muß würde ich auch einen zusätzlichen Ölwechsel zwischen 1-3Tkm machen.
Haust den Karrn allerdings nach 3-5 Jahren weg = wayne
...wie schon vorher gesagt wurde, es ist nicht notwendig und auch nicht vorgeschrieben...
Eigentlich habe ich schon vor den Wagen 4-5 Jahre zu Fahren...mal abwarten.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
@Gummiwurst: Wer oder was sind Sterndock-apostel?
leute, die
diesenthread gelesen und verstanden haben. ja, ganz 😉
Re: Kia Picanto Ölwechsel
Zitat:
- Welches Motoröl sollte ich Kaufen? Welche Marken sind Gut? Darf auch Teueres Öl sein, will schließlich meinem (Dritten)Schatz etwas gutes tun, wenn ich schon dabei bin. 😁
Habe im Thema Motoröl keine Ahnung...
- Und mir ist noch später eingefallen zu fragen, ob ich den Ölfilter jetzt schon mitwechseln sollte? 😕
Hoffe mal jetzt auf Fachkundige Antworten! 😁
Grüße!
So, nun ne fachkundige Antwort:
1.Wahl: Mobil 1 Supersyn 0W-40 (vollsythetisch)
bestet Aditivpacket aller Öle die derzeit am
Markt sind.
2.Wahl: LiquiMolly Synthoil 5W-40 (Vollsynthetisch)
baugleich mit dem Meguin 5W-40 Superleichtlauf.
nicht ganz so gut wie das Mobil 1,
aber immernoch ein sehr gutes Aditivpacket.
3.Wahl: Ein Markenöl der SAE Klasse 5W-40
wichtig ist es dass es sich dabei um ein
Vollsynthetisches Öl handelt und nicht um ein, so wie
die meisten 5W-40er, HC Öl.
Mit den erst und zweitgenannten Ölen gibst du deinem Motor das beste was derzeit am Markt ist.
Alles andere kannst du dir mit ruhigem Gewissen ersparen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss femy
Hallo!
Ich würde auch zu einem vollsynthetischen Öl raten - mindestens 5W - 40 ... besser 0W - 40! Diese Öle haben den Vorteil, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen sehr dünnflüssig sind ... sie senken so den Verbrauch und den Motorverschleiß auf den diesbezüglich wichtigen ersten Kilometern ... und schonen die Batterie beim winterlichen Kaltstart! (Wenn der nächste Ölwechsel allerdings noch vor der nächsten kalten Jahreszeit ansteht und der "Kleine" hauptsächlich längere Strecken gefahren wird (30Km + ... am Stück), ist der Vorteil dieser Öle im Vergleich zu einem 10W ... sehr begrenzt, denn bei Betriebstemperatur ist der Unterschied zwischen einem 10W ... und einem 0W ... mehr als gering!)
Tschüss
Ps.: die genannten Öle & die Bezugsquellen sind erstklassig!
Ähnliche Themen
Hmm, also mal eine Frage an Femy von einem Laien:
Zitat:
..bestet Aditivpacket aller Öle die derzeit am ..
Was ist denn das besondere an diesen Aditiven? Bzw. was ist anders / zusätzlich im Vergleich zu "normalen" Ölen?
Und für was braucht ein Motor diese speziellen Aditive, die andere Motoröle offenbar nicht enthalten?
Danke für die Aufklärung!
Also mir sagt mein Händler immer, dass es heutzutage reine Geldverschwendung sei, Öl vor der ersten Inspektion zu wechseln. Daher tue ich das auch nicht und hatte bisher keine Probleme...
@black-heart-88,
wieso verschwendest Du Deine Zeit mit den Gedanken ums Öl? Lass es doch einfach beim Freundlichen komplett machen und hast dann gutes Gewissen und Deine Ruhe, weil Du damit nichts Falsches getan hast.
Ob Du das überhaupt machst, ist natürlich Deine Entscheidung, ausserdem kann es ja sein, dass es bei KIA aus irgendwelchen Gründen auch sein soll... Aber wenn Du Dich dafür entscheidest, dann komplett beim Freundlichen.
Gruß
Hallo,
das LiquiMolly Synthoil 5W-40 (Vollsynthetisch) bekommst du meist günstig im Praktiker Baumarkt wenn 20% Rabatt Aktion ist.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von void-a-jan
Hallo,
das LiquiMolly Synthoil 5W-40 (Vollsynthetisch) bekommst du meist günstig im Praktiker Baumarkt wenn 20% Rabatt Aktion ist.
Gruß Jan
Und
hierbekommst Du das Synthoil Hightech nochmals um einges billiger... 😉 🙂
Das Super Leichtlauf ist übrigens das gleiche Öl wie das Synthoil Hightech!
Was mich nur stutzig macht, ist das das megol Super Leichtlauf 5W-40 keine Porsche freigabe hat, gegenüber dem angeblich gleichen Ol von LiquiMoly (mit Porsche freigabe)?!?
Hi!
Die P-Freigabe wurde angeblich nicht verlängert, da LM ja jetzt Eigentümer von Meguin ist und schon die Felle davonschwimmen sieht weil das jetzt wohl zu viele wussten...
aber nix genaues weiss ma net.
der 5l Kanister bei mir mit 11/2006 ist noch mit Porsche-Freigabe
MfG
Soviel Wind, wegen ein bisschen Öl 🙂
Nimm irgendwas aus dem Regal, 10W40 oder 15W40. Der Motor wird seine 300`000 km machen, ob mit oder ohne diesen extra "Superaditiven". Völlig überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Martin00
Soviel Wind, wegen ein bisschen Öl 🙂
Nimm irgendwas aus dem Regal, 10W40 oder 15W40. Der Motor wird seine 300`000 km machen, ob mit oder ohne diesen extra "Superaditiven". Völlig überflüssig.
Kommt auf den Motor an...😉
ATU hat doch im Moment solche Aktionswochen? Die haben bei uns im Moment ein Castrol Öl rel. günstig im Angebot(5W/40 - Porschefreigabe usw. usw.), für 29,xx€.🙂
Runtergesetzt von 44,xx€.
Evtl. besorg ich mir das auch, da unser Astra nach ca. ~2Jahren und 30tkm frisches Öl will.😁
Öl vom Stil eines Castrol 5W40 gibts beim Praktiker (immer) für 10-13€ (Highstar)...
selber schuld wer freiwillig mehr für dasgleiche zahlt 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Öl vom Stil eines Castrol 5W40 gibts beim Praktiker (immer) für 10-13€ (Highstar)...
selber schuld wer freiwillig mehr für dasgleiche zahlt 😉
MfG
1l Kanister?😉
ich vergaß - 5l