Kia Picanto kaufen?

Kia Rio 1 (DC)

Was sind die Pros und Contras für einen Kauf eines Kia Picantos? Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesem Fahrzeug gemacht? Was für Probleme sind aufgetreten?

Wie ist er im Vergleich zu einem Toyota Aygo bzw. Peugeot 107 od. Citroen C1 oder VW Fox?

Wie sieht es mit der Garantie aus?

Gruss Mark

107 Antworten

Dann wünsch ich Dir viel Glück dabei. Ich hatte mit meinen drei Autos bisher Glück (nur Gebrauchte). Da gabs bis auf Kleinigkeiten, die vom Autohaus kostenlos erledigt wurden, keine Probleme (beim Micra war das Kofferraumschloss bei Übergabe defekt und wurde ausgetauscht, beim Sunny flog beim Tausch des Radios eine Sicherung raus, Radio wurde dann vom Autohaus richtig angeschlossen).

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Na Du willst ja keinen Diesel. Bin mir auch nicht sicher, ob man bei einem von vornherein schon so sparsamen kleinen Auto mit einem Diesel wirklich gegenüber dem Benziner Geld spart (zum Beispiel auch beim C1-Benziner und C1-Diesel)

Laut Autobild spart man bei C1 und Picanto ab ca. 40.000km pro Jahr, wenn man den Diesel hat 😁

Vor allem wenn sich der Dieselpreis zukünftig immer mehr dem Benzinpreis nähert. Und wenn die Amerikaner auch noch Diesel-PKW kaufen, und die amerikanschen Mineralölfirmen nicht mehr nur Benzin, sondern auch noch Diesel aus Europa wegkaufen, weil sie in den USA nicht genug Raffinerien haben 😁

Na ja. Bei den aktuellen Diesel- bzw. generell Spritpreisen kann man ja ruhig mal fester aufs Gas treten..

Übrigens steht mein Picanto CRDI seit heute morgen wieder in der Werkstatt, weil die Hochdruckpumpe wieder kaputt ist -hatte den Wagen erst Freitag wieder bekommen.....
*hüstel* *hüstel*

Denke ich werde diesbezüglich mal bei Gelegenheit ein eigenes Thema aufmachen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Laut Autobild spart man bei C1 und Picanto ab ca. 40.000km pro Jahr, wenn man den Diesel hat 😁

in der Schweiz mit den dortigen Preisen erst ab sage und schreibe 140000 KM

gruss Mark

@tantoxic

Wegen dem Ersatzwagen: Keine Chance auf MOBILITÄTSGARANTIE?

greetz
DortmundFOXX

Zitat:

Original geschrieben von tantoxic


Na ja. Bei den aktuellen Diesel- bzw. generell Spritpreisen kann man ja ruhig mal fester aufs Gas treten..

Übrigens steht mein Picanto CRDI seit heute morgen wieder in der Werkstatt, weil die Hochdruckpumpe wieder kaputt ist -hatte den Wagen erst Freitag wieder bekommen.....
*hüstel* *hüstel*

Denke ich werde diesbezüglich mal bei Gelegenheit ein eigenes Thema aufmachen...

und der Dieselpreis müsste eigentlich teurer sein als der Benzinpreis

Hallo,

mochte mich da auch mal kurz reinhängen!

Ich würde nie wieder einen neuen Koreaner kaufen. Der Wertverlust in dem ersten Jahren ist zu extrem!

Habe mir vorigen Sommer meinen 2. Matiz gekauft. Der Wurde von einer älteren Dame gefahren und hatte 4000Km auf der Uhr und war ein Jahr alt. Habe Bar 6800€ bezahlt, wohlgemerkt für einen sehr geflegten Matiz in der Top Ausstattung (el FH,Servo,ABS,Nebelsch.zentral V. mit FB, Dachreling, Klima, el Spiegel, Metalic). Der kostete laut Liste über 10T€, mit rabat vielleicht 9500€.

Kann dir den Matiz auch sehr empfehlen. 2 Bier Kästen sind Problemlos zu Transportieren, ohne den Kofferraum umzubauen. Hatte mit meinem Alten (EZ10/03) innerhalb von 1,8 Jahren rund 60TKm ohne Mängel zurückgelegt (außer Intervalle und 1 mal Bremsbacken wechsel vorn ->45€ *G*).

Tipp: Wer einmal Klima hatte, will nie weider ein Auto ohne! Ist auch wichtig bei evtl Wiederverkauf oder evtl. Gutachtenerstellung, nach unverschuldeten Totalschaden (Versicherungsfall) -> musste ich schmerzlich mit erfahrung machen, da mein alter Matiz keine Klima hatte ...zack 800€ weniger im Zeitwert!!!!

Gruß Jan

Der Chevrolet / Daewoo Matiz ist aber nicht wirklich mit dem Kia Picanto vergleichbar.

Natürlich spielen sie in einem Marktsegment, aber der Picanto spielt schon in einer anderen Liga.

Der Matiz ist billiger verarbeitet, ist kleiner, hat dünnere Türen etc. Der Picanto hingegen wirkt wie ein vollwertiges Auto (Ich bin beide Autos schon gefahren).

Vorteil vom Matiz ist die bessere Ausstattung, aber mehr seh' ich da nicht...

Und ansonsten gäbe es da zum Beispiel noch den schönen gelben C1, der wärs doch 😉

Frage mich sowieso, warum Getz unbedingt einen ,,Neuwagen'' kaufen will. Es gibt im I net Picantos mit 100 km auf'm Tacho, die gleich mal 1000 Euro und mehr billiger sind. Sind am Ende auch NEU. Ein Picanto Neuwagen ist daher ein großes Verlustgeschäft.
Für das gesparte Geld würde ich was anderes anstellen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Frage mich sowieso, warum Getz unbedingt einen ,,Neuwagen'' kaufen will. Es gibt im I net Picantos mit 100 km auf'm Tacho, die gleich mal 1000 Euro und mehr billiger sind. Sind am Ende auch NEU. Ein Picanto Neuwagen ist daher ein großes Verlustgeschäft.
Für das gesparte Geld würde ich was anderes anstellen. 😉

...vor allem weil es beim Pic ja auch nicht soooo viele unterschiedliche Ausstattungen gibt. (Da hätte ich ein Problem... ich möchte nie wieder ein Auto ohne Schiebedach und ohne Tempomat haben...)

Und selbst ein gelbes Wägelchen sollte sich für ihn doch auftreiben lassen 😁 Aber nu, vielleicht ist er ja Neuwagengeruch-Fetischist - oder er will das Recht auf den ersten Fleck im Polster, den ersten Kratzer im Lack etc. haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Frage mich sowieso, warum Getz unbedingt einen ,,Neuwagen'' kaufen will. Es gibt im I net Picantos mit 100 km auf'm Tacho, die gleich mal 1000 Euro und mehr billiger sind. Sind am Ende auch NEU. Ein Picanto Neuwagen ist daher ein großes Verlustgeschäft.
Für das gesparte Geld würde ich was anderes anstellen. 😉

Wenn ich so ein Auto finde, keine Frage, sowas nehme ich auch 😉 Ich lehne ja nur Vorführwagen ab 😁

Jeder Neuwagenkauf ist ein Verlustgeschäft. Ich als Gebrauchtwagenkäufer freue mich dennoch, dass es Neuwagenkäufer gibt 😉

Jedes Geschäft ist ein Verlustgeschäft 😉 Also von daher... Und irgendjemand muss die Wirtschaft ja an's Laufen bringen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen