Kia Picanto: EU oder Händler?

Kia Rio 1 (DC)

Hallo zusammen,

habe bereits seit einiger Zeit passiv im Forum mitgelesen, wollte mich nun aber doch mal melden und ein paar Fragen loswerden.

Ich (20) suche einen neuen Kleinstwagen, den ich für Stadt und Uni-Pendeln (30km am Tag) benutzen möchte.

Preislich sieht es bei uns folgendermaßen aus:

Ich werde nicht direkt kaufen können, aber mit 2500 anzahlen und über Raten abstottern. Im Ganzen sollte der Wagen aber so bei 7 oder 8000 liegen.

Ich kann mich optisch nicht mit 107 bzw. C1 anfreunden und finde den Fox zu spartanisch.

Irgendwie hat es mich zu den Koreanern getrieben. Kia Picanto oder Chevrolet Matiz, wobei mir die heutige Probefahrt den Picanto als klasse Wagen schmackhaft gemacht hat.

Mein Händler hat für 7.900 einen 1.1 EX mit Felgen stehen. CD geht wohl auch mit.

Habt ihr Erfahrung mit EU-Importen oder Re-Importen? Gute Händler im Raum Ruhrgebiet? Ich habe leider wenig Ahnung von der EU-Geschichte.

Vielen Dank für Eure Antworten,
Philipp

25 Antworten

7.900 € für einen LX-Picanto mit Radio und Anmeldung ist nicht schlecht.

Mein Kia Händler wollte für den LX 9.500 € haben (inkl. Anmeldung, Radio und noch Metalliclack).

Auf jeden Fall sollte man darauf achten, woher das Auto kommt. Gibt bei vielen Kia´s Importe, die von Außerhalb der EU kommen.

Dann gibts überhaupt keine garantie auf das Fahrzeug.

Ich persönlich würde ein Auto nur direkt beim Händler kaufen (machen ja oft auch reimporte bevor sie nichts verkaufen).

Der gibt die Garantie und man hat seinen Ansprechpartner und bekommt vielleicht kleinigkeiten mal umsonst erledigt ( Arbeite selbst in einem Autohaus).

Gab auch schon vereinzelt Probleme, das die Fahrzeuge anders programmierte Steuergeräte hatten, wo man dann als Händler nicht mehr weiter kommt.

Aber bei dem Preis mit Alus würd ich den auf jeden Fall nehmen

Das mit dem Ansprechpartner sehe ich anders. Ich habe mein Auto ca. 600 km entfernt gekauft und ich gehe, wenn es hier ist, dann zum Vertragshändler hier zum Warten etc.

Jeder Kia Händler hat doch die Pflicht Wartungen etc. durchzuführen, sie bekommen ja schließlich Geld.

Außerdem, was machst du wenn du von München nach Berlin ziehst, dann fährste auch nicht immer nach München zum Händler 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Jeder Kia Händler hat doch die Pflicht Wartungen etc. durchzuführen, sie bekommen ja schließlich Geld.

Kein Händler hat die Pflicht zur Wartung. Es gibt in Deutschland immernoch die Vertragsfreiheit, wo sich jeder seinen Vertragspartner aussuchen kann. Der Händler ist nur zu Garantiearbeiten verpflichtet.

Ähnliche Themen

Aber welcher Händler weigert sich dagegen heute?! Die sollen froh sein, das man überhaupt noch zu ihnen kommt.

Zumal ist jeder Händler froh, mal wieder einen Kunden mehr zu haben und dann dafür halt 200€ zu bekommen.

Da darf man sich heute schon gar nicht mehr beschwehren, denn Arroganz ist das letzte, was sich die Automobilbranche heutzutage erlauben darf.

Es ging nur um die Pflicht zur Wartung, die es nicht gibt.

Ach so.

Lesen bringst.

Mit "Pflicht" habe ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt, ich meinte auch, das jeder Händler wohl froh ist, wenn man zu ihm kommt.

Ich habe jetzt auch einen.

Hallo,

ich habe einfach den ersten Thread "raufgeholt", den ich in Sachen Picanto gefunden habe.
Bisher bin ich in ganz anderen Bereichen von MT rumgetummelt (siehe Fahrzeuge unten).
Morgen hole ich meinen neuen Picanto 1.1 LX beim Händler ab. Hat das Servolenkungs- und eFH Paket. sowie eine schnuckeliges CLARION Radio/CD/MP3 Einheit.

Gekommen bin ich zu dem Wagen, wie die besagte Jungfrau... 😉 Der urspüngliche Kaufer mußte abspringen.
Ohne groß ins Detail zu gehen: bezahlt habe ich nicht nur unter Liste, sondern auch ein gutes Stück unter den Preisen bei autoscout24 oder mobile.
Ich freue mich auf unser zweit (alltags)-Fahrzeug und werde mich sicherlich öfters noch hier melden.

Gruß,

Glückwunsch und allezeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen