Kia Picanto ABS-Reparatur zu teuer?

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo, ich hab folgendes Problem:
vor 2 Wochen war ich mit meinem Picanto Baujahr 2005 in der Werkstatt, da er beim langsamen Bremsen immer ruckelte. Der Meister hat die Bremsen überprüft, die waren in Ordnung, bis er dann das Problem beim ABS fand. Er hat mir als Laien das auch sehr verständlich erklärt, es gäbe diese ABS-Sensorringe die wahrscheinlich verrostet oder kaputt sind und damit immer ein falsches Signal liefern so dass das ABS anspringt ohne dass die Räder blockiert haben. OK alles gut und schön, dann hat er nachgeschaut und meinte, diese Ringe gäbe es nicht einzeln, man müsste das gesamte Gelenk austauschen (was auch immer damit gemeint ist) weil die da drauf gepresst sind oder so. Für ein Gelenk habe ich über 200 Euro bezahlt, insgesamt hat mich die Reparatur über 600 Euro gekostet. Jetzt meine Frage: ist das angemessen? Er hat mir die kaputten Ringe nach der Reparatur gezeigt, einer war komplett zerbröselt, der andere war gebrochen. Aber wenn er mir die zeigen konnte hätten dann die Ringe nicht auch so getauscht werden können und das Gelenk wär drinnen geblieben? Brauch dringend eine Antwort von einem Kia-Spezialisten.
Dankeschön
Grüße
feuerhummel

Beste Antwort im Thema

also jetzt hörts aber gleich auf. ich hab hier die frage gestellt, ob ich meine reparatur auch günstiger hätte haben können. das hat nichts damit zu tun ob ich rücklagen für solche fälle habe oder nicht. das geht ja auch wohl keinen was an wofür ich mein geld spare. und 600 euro für die reparatur oder 150 euro zu bezahlen ist ja wohl ein unterschied. es gibt auch leute, für die muss ein auto eben einfach nur funktionieren und ist nicht der lebensmittelpunkt.

@ spatenpauli: für die gesparten 450 euro hätte ich auch gern ein schönes wochenende irgendwo relaxed, du hast einfach nur schwein gehabt dass du keine reparaturen brauchtest. aber wärst sicher auch sauer gewesen wenn dein erspartes bei überflüssigen! reparaturen draufgegangen wäre.

@ multiplex: ich bleibe dabei, der hat mich belogen. er sagte, bei meinem auto gibt es die abs-sensorringe NICHT einzeln. und wenn er es unabsichtlich falsch gesagt hat, dann ist er in meinem augen fachlich völlig inkompetent, seinen ersatzteilkatalog nicht richtig lesen zu können.
was hat das außerdem mit ´alle fachlichen register ziehen´ zu tun, wenn er überflüssige dinge repariert. leider habe ich als ottonormal-bürger nicht die super ahnung von jedem bauteil im auto, deswegen gehe ich in eine kfz-werkstatt und lass mich beraten. hätte ich die ahnung würde ich es selbst reparieren! und deshalb muss ich dieser werkstatt vertrauen dass die nicht mehr machen als nötig. ich finde das gehört sich so.
und bloß weil ich es bei anderen (versicherung, anwalt bla bla ) nicht mitbekomme wenn die mich übers ohr hauen soll ich das jetzt hier so hinnehmen und nicht weiter nachhaken wenn mir diese teure reparatur spanisch vorkommt??

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wie Immer : Geplatzter Ring für die ABS-steuerung . Durch Rost wird die Nabe der Vorderäder dicker , und der aufgepresste Zahnring für die Abs-Steuerung bekommt einen Riß . Das Steuergerät erkennt das als ab-und zu- blockierendes Rad und nimmt den Bremsdruck von diesem Radraus (pulsierendes Bremspedal ). Dadurch wird der Bremsweg länger . Reparatur kostete bei unserer Werkstatt70 Euro .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Ok danke. Dann werden wir es nächste Woche mal probieren..
Hat denn zufällig jemand von euch die Werkstattanleitung vom Picanto?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Zitat:

@Hopeless007 schrieb am 07. Dez. 2017 um 10:36:27 Uhr:


Hat denn zufällig jemand von euch die Werkstattanleitung vom Picanto?

Guckst du 7 threads tiefer...thread heißt "Werkstattanleitung"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Frohes neues alle zusammen..
Kurzes Update in der Hoffnung, jemand kann uns noch einen Tip geben ..
Nachdem die abs leuchte an ging und die bremse vorne rechts heiß gelaufen ist und wir so oder so geplant haben an der bremsanlage was aus zu tauschen in der Hoffnung das Problem ist dann behoben, da alt und rostig... neue bremsscheiben, neue Belege, neuer bremssattel, neue führungsbolzen.. alles super im Test gewesen...
Nach 25km Fahrt beim einparken kurz wieder dieses knattern, Aber nur ganz leicht.. weitere 50km gefahren und es war nix... hatten die Hoffnung, der Spuck ist vorbei..
Doch nun schreibt mir mein Mann, Abs Leuchte ging auf der Autobahn wieder an. Dieses mal aber keine heißgelaufene Bremse...
Abs Ringe sind noch in Takt.. jemand einen Rat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hopeless007 schrieb am 02. Jan. 2018 um 09:29:44 Uhr:


neue bremsscheiben, neue Belege, neuer bremssattel, neue führungsbolzen.. alles super im Test gewesen...

Die Teile, die ihr erneuert habt haben leider nichts mit dem ABS zu tun...kann an den Ringen oder dem Sensor liegen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Wie wär es denn wenn du mal den Fehlerspeicher auslesen lässt anstatt wahllos teile zu tauschen?🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Zitat:

@TMD007 schrieb am 2. Januar 2018 um 14:33:57 Uhr:


Wie wär es denn wenn du mal den Fehlerspeicher auslesen lässt anstatt wahllos teile zu tauschen?🙄

Ausgetauscht werden mussten die Teile so oder so.. kann ich den Fehler noch auslesen lassen, wenn die Leuchte wieder erloschen ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Zitat:

@Hopeless007 schrieb am 03. Jan. 2018 um 10:7:01 Uhr:


kann ich den Fehler noch auslesen lassen, wenn die Leuchte wieder erloschen ist?

Klar! Nennt sich ja Fehler-SPEICHER ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Stimmt ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme beim Bremsen, Picanto EX 1.1. Bj 06' überführt.]

Hi Leute,

ich besitze einen Kia Picanto SA 1.1 bj 2005 und neulich haben sich während der Fahrt die Bremsen nicht mehr gelöst, obwohl das Pedal nicht mehr betätigt wurde. Bei einer kleinen Pause hab ich das Pedal zurück gezogen und der fuhr wieder ganz normal, bis nach etwa 20 Minuten wobei dasselbe Problem auftrat und ich notstandshalber während der Fahrt im Fußraum rumwerkelte um das Pedal zurück zu ziehen.
War dann auch in einer Werkstatt und der Typ meinte, dass das ABS kaputt sei. Denke nicht, dass der da was ausgelesen hat oder so und ich frage mich ob der mir nur viel Geld abknöpfen will oder tatsächlich die Wahrheit sagt. Gibt es andere mögliche Ursachen, z.B. dass die Sensoren kaputt/beschmutzt sind? Bin nicht vom Fach aber habe schon im Internet nach so etwas gesucht und bei ähnlichen Fällen waren das die Antworten.

Vielen Dank schon mal an die jenigen, die mir weiter helfen können.

P.S.: Die ABS Leuchte leuchtet so weit ich mich erinnern kann nicht, denn so ein gelbes Licht hätte ich sicher bemerkt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen