Kia ja oder nein?
Hallo, Leute ich habe mir im Dezember 2017 meinen ersten Cee'd gekauft. Ich wollte mal etwas in dieses Forum dazu schreiben. Mein altes Auto hatte einen Getriebeschaden und die Reparatur hätte 3500 € gekostet. Deswegen war ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Fahrzeug. Nach dem ich tagelang gegoogelt hatte bin ich auf den ceed gekommen. Also ab zum Händler und hatte mir einen angeschaut. 3 Jahre alt und 54.000 km. runter, für 10.000 €. Am Abend dann nochmal nach anderen geschaut. Und dann einen gefunden für 13.500 €. Es war ein Neuwagen nur mit Grundausstattung. Für mich vollkommen ausreichend. Es war ein EU-Import aus Rumänien. In Deutschland war der Listenpreis 16.200 € ( nur mal so am Rande). Was mich damals überzeugt hatte war die Tatsache das ich 7 Jahre Garantie bekomme gemäß Garantiebedingungen. Also gegoogelt und hatte nichts negatives gefunden. Selbst in der Familie wird ein Sportage und ein Sorento gefahren. Der letztere hatte 3 Monate vor Ablauf der Garantie einen Getriebeschaden von fast 5.000 €. Das einzige was mein Cousin bezahlen musste waren 250 € für das Getriebeöl. Wir sind in der Familie zufrieden mit der Marke KIA. Welcher andere Hersteller gibt so lange eine Gewährleistung? KEINER. Und das seit 2012 auf alle Modelle. Schaut mal auf die Verkaufszahlen die letzten 3 Jahre. Schöne Grüße aus Berlin.
29 Antworten
KIA ist wirklich eine tolle Marke mit einen ordentlichen Preis- / Leistungsverhältnis. Ich bin kein Markenfetischist und hatte bisher in meinem Autoleben einen Renault 19, Hyundai S-Coupé, 2x Ford Focus, KIA Sportage und nun KIA ProCeed.
Während meinen beiden Ford Focus (jeweils 115 PS-Benziner) schon unter 100.000 km deutliche Macken hatten (u.a. Radlager, Querlenker und einige andere Sachen), hat mich mein Sportage (2.0 CRDI 2WD, Vison-Ausstattung) in 7 Jahren und ca. 225.000 km nie wirklich im Stich gelassen. Einzig der Bremsenverschleiß war meiner Meinung nach etwas hoch, wobei ich dann auf Drittanbieter (A.T.E.) umgestiegen bin und der Verschleiß damit deutlich geringer war. Einzige Reparatur eines Nicht-Verschleißteils war das AGR-Ventil, welches nach 184.000 km seinen Geist aufgegeben und mich 250€ inkl. Einbau gekostet hat.
Ich hoffe, mein neuer ProCeed ist ähnlich zuverlässig.
Für Privatleute die gleichzeitig preissensibel und nicht auf eine etabliertere Marke fixiert sind ist Kia m.M.n. seit Jahren die Nr. 1. Haben jetzt den 3. In der Familie, zwei Sportage, jetzt ein Ceed SW Bj2019 und sind sehr zufrieden.
Habe bei keinem anderen Hersteller so ein großes Auto mit der Ausstattung und eben so langer Garantie gefunden. Dazu noch das Design, Innenraumanmutung... Ziemlich gut für das Geld und es wurde in den letzten 10 Jahren stetig verbessert.
Da wir unsere Autos mindestens fünf Jahre halten wollen und der Ceed in dieser Zeit maximal 60.000km sieht sind wir voll abgedeckt was die Garantie betrifft.
Wenn jemand einen besseren Deal kennt als Kia immer her damit :-)
Hallo,
will nicht extra 'n neues Thema aufmachen, darum schreib ich mal hier rein...
Wir wollen uns nächstes Jahr den Proceed GT holen, das steht schonmal fest, wir wissen nur noch nicht ob jungen Gebrauchten, Neu, oder Neu-EU-Wagen.
Woran erkennt man z.B. beim Gebrauchten ob's ein EU-, oder ein deutsches Fahrzeug ist?
Was ist bei Neuen der Vorteil vom deutschen Model, bzw. der Nachteil von EU-Wagen?
Gruß jaro
Der EU Wagen muss keine Nachteile haben, man muss aber auf die Ausstattung achten. Zum Beispiel hat die Version aus Tschechien keinen Klappenauspuff und kein Schienensystem. Ich denke, dass ihr gebrauchte MJ19 relativ günstig bekommen werdet. Legst du wert auf den digitalen Tacho und das größere Display, fährst du mit einem Neuwagen wohl am besten.
Ähnliche Themen
Hmm...müsste ich live sehen...wichtig ist mir heizbare Frontscheibe und Automatik. Klappenauspuff brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus. ;-)
Ich habe einen Proceed Gt. Das Fahrzeug hat mich optisch und technisch überzeugt. Leider hat mich die Firma Kia überhaupt nicht überzeugt. Diese bodenlose Arroganz wenn die Lieferzeit um 3 Monate überzogen wird ist einzigartig. Das lasse ich mir nicht nochmal gefallen. Egal wie gut das Auto wohl ist, aber nochmal wird das kein Kia werden.
Zitat:
@Schwoobe schrieb am 22. Sep. 2019 um 17:45:09 Uhr:
Ich habe einen Proceed Gt. Das Fahrzeug hat mich optisch und technisch überzeugt. Leider hat mich die Firma Kia überhaupt nicht überzeugt. Diese bodenlose Arroganz wenn die Lieferzeit um 3 Monate überzogen wird ist einzigartig. Das lasse ich mir nicht nochmal gefallen. Egal wie gut das Auto wohl ist, aber nochmal wird das kein Kia werden.
Modelljahr 2019?
Deutsches Modell oder EU Wagen?
Frist gesetzt?
Zitat:
@Schwoobe schrieb am 22. September 2019 um 18:45:09 Uhr:
Ich habe einen Proceed Gt. Das Fahrzeug hat mich optisch und technisch überzeugt. Leider hat mich die Firma Kia überhaupt nicht überzeugt. Diese bodenlose Arroganz wenn die Lieferzeit um 3 Monate überzogen wird ist einzigartig. Das lasse ich mir nicht nochmal gefallen. Egal wie gut das Auto wohl ist, aber nochmal wird das kein Kia werden.
Dann noch nie einen VW oder Seat bestellt.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 22. September 2019 um 13:47:23 Uhr:
Der EU Wagen muss keine Nachteile haben, man muss aber auf die Ausstattung achten. Zum Beispiel hat die Version aus Tschechien keinen Klappenauspuff und kein Schienensystem...
moin, zusammen. lese schon lange mit und möchte mich auch mal ein bisschen äußern. :-)
falls du mit der auspuffaussage den proceed meinst, muss ich dir widersprechen.
ich habe selbst einen proceed gt aus tschechien und der hat definitv einen klappenauspuff. ;-)
und zum eigentlichen thema, habe vorher immer deutsche autos gehabt, aber hier musste ich einfach mal beim preis-leistungs-verhältnis zuschlagen. ich hoffe ich werde von kia nicht enttäuscht.
Zitat:
@buckligebrotspinne schrieb am 22. Sep. 2019 um 21:10:11 Uhr:
falls du mit der auspuffaussage den proceed meinst, muss ich dir widersprechen.
ich habe selbst einen proceed gt aus tschechien und der hat definitv einen klappenauspuff. ;-)
Dem wiederum widersprechen etliche Käufer, oder du meinst es anders. Der Klappenauspuff lässt sich beim tschechischen Modell nicht öffnen, "da" ist er natürlich. Womöglich hast du aber auch Glück gehabt und eine andere Version erwischt. Ich habe vorher auch viel recherchiert und die tschechische Version war zwar die günstigste, aber es fehlten auch am meisten Ausstattungsdetails. Ich glaube vor allem der adaptive Tempomat und evtl. auch 2-Zonen-Klimaautomatik sowie die Frontscheibenheizung
dann habe ich was anderes unter dem auto. ;-)
meiner ist definitv aus tschechien ( sagt auf jeden fall der fahrzeugbrief) und was passiert, wenn ich ihn in den sportmodus versetzte, höre ich auch. definitiv.
kein plan ob ich "glück" hatte. ich hatte beim bestellen auch komplett die kia tschechien seite durchsucht und nichts gefunden. alles mit dem google handy translator abgesucht und nichts gefunden.
also immer nur gehofft, dass er dabei ist. war das erste was ich bei der abholung getestet habe. 😁
und wenn er nicht im sport modus ist, ist die klappe dicht. 100%tig.
frontscheibenheizung ist drin, auch die klima, vom adaptiven tempomat hatte ich auch gelesen. muss aber zugeben, dass ich das noch nciht getestet habe. fahre kaum autobahn und nutze eh kein tempomat. ausserdem ist meine deutsche anleitung immer noch nicht da und lust auf die handyübersetzung im tschechien handbuch hatte ich auch noch nicht. das feature ist mir also egal.
und es ist, wie du bereits erwähnetst, die günstigste variante. aber bis jetzt bis in ich super zufrienden.
Ganz einfach rauszufinden mit deinem Tempomat... hast du am Lenkrad rechts unten ne Taste wo OK steht oder ist da ein Auto mit Balken davor abgebildet?
Zitat:
@robiroboter1974 schrieb am 29. Juli 2019 um 15:17:50 Uhr:
Hallo, Leute ich habe mir im Dezember 2017 meinen ersten Cee'd gekauft. Ich wollte mal etwas in dieses Forum dazu schreiben. Mein altes Auto hatte einen Getriebeschaden und die Reparatur hätte 3500 € gekostet. Deswegen war ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Fahrzeug. Nach dem ich tagelang gegoogelt hatte bin ich auf den ceed gekommen. Also ab zum Händler und hatte mir einen angeschaut. 3 Jahre alt und 54.000 km. runter, für 10.000 €. Am Abend dann nochmal nach anderen geschaut. Und dann einen gefunden für 13.500 €. Es war ein Neuwagen nur mit Grundausstattung. Für mich vollkommen ausreichend. Es war ein EU-Import aus Rumänien. In Deutschland war der Listenpreis 16.200 € ( nur mal so am Rande). Was mich damals überzeugt hatte war die Tatsache das ich 7 Jahre Garantie bekomme gemäß Garantiebedingungen. Also gegoogelt und hatte nichts negatives gefunden. Selbst in der Familie wird ein Sportage und ein Sorento gefahren. Der letztere hatte 3 Monate vor Ablauf der Garantie einen Getriebeschaden von fast 5.000 €. Das einzige was mein Cousin bezahlen musste waren 250 € für das Getriebeöl. Wir sind in der Familie zufrieden mit der Marke KIA. Welcher andere Hersteller gibt so lange eine Gewährleistung? KEINER. Und das seit 2012 auf alle Modelle. Schaut mal auf die Verkaufszahlen die letzten 3 Jahre. Schöne Grüße aus Berlin.
Für 13.500€ bekommst du kaum bessere Auto.
Selbst, wann Toyota geht nicht kaputt, du muss für EU Wagen doppelt so viel zahlen.
Für mich Personlich sehe ich keine Alternative für Kia/Hyundai.
Gruß.
Bei einem EU-Import kann die Ausstattung anders sein. Anders heißt nicht automatisch schlechter. Gab ja in der Vergangenheit genug Beispiele dafür, wo ein EU-Import besser ausgestattet war.
Bei den meisten EU-Importen findet die Erstzulassung bereits im Heimatland statt. Die Garantiezeit ist also einige Wochen kürzer.
Wenn du bei Ausstattung und Farbe flexibel bist, könnte auch eine heimische Tageszulassung eine Möglichkeit sein. Da musst du auch meist nur einige Tage aufs Fahrzeug warten.