kia ev6 vs skoda enyaq 85

Kia EV6

Tag
Dieses Jahr kann ich mir einen anderen Firmenwagen bestellen.
Die 0,25% Reglung reizt natürlich.
Aktuell bin ich für den kia ev6, der skoda sieht mir innen recht billig aus und die Anhängelast ist ja gar nix.
Der kia hat auch bessere Ladeleistung wenn ich es richtig gelesen habe und beim Modell 2025 bis 1.8t anhängerlast.
Das durchgezogen Display beim kia ist evt gewöhnungsbedürftig.
Audi und id4 fallen komplett raus.

Was sollte ich bedenken, also ist ein muss bei ev6 ?
Meinte das geht bis max 70000€ beim leasing für die 0,25% Regelung.

56 Antworten

JO - DAS ist leider bei KIA generell und deren Garantie-Bedingungen zu beachten...!
Diesbezüglich ist etwas "Selbstdisziplin" i.V. mit der Kommunikation und Absprache mit dem Händler/Werkstatt sehr sinnvoll...

Zitat:

@VX-er schrieb am 19. November 2024 um 07:34:33 Uhr:


Das Display ist keinenfalls "gewöhnungsbedürftig". Dann schon eher die sehr restriktiven Garantiebedingungen. 1 km drüber beim Service und Garantie ist futsch. Vor allem, da langer Vorlauf bei den Terminen nötig ist.

Da ich den Skoda L&K auch ausgiebig zur Probe fahren durfte, diesen leider aber nicht erhalten konnte - um so froher war ich wenig später...
Denn als ich mich mit den technischen Details des SKODA L&K im Vergleich mit dem KIA EV6 etwas tiefgründiger auseinander setzte, war klar, dass sich meine Wahl nunmehr auf letzteren fallen würde...
WARUM?
Weil die 800-V-Technologie i.V. mit der Wärmepumpe - für mich keine unnötige Herumlungerei bei längeren Touren an der Ladesäule bedeutete.
Denn auch als Rentner ist für mich LADEZEIT vergeudete Lebenszeit... Und ANKOMMEN ist immer das Ziel...

Gt line ist jetzt da, fährt super , gefällt mir.

Heckscheibenwischer hatte ich nur vergebens gesucht.

Durch die ganzen Einstellungen muss man sich erst mal durchfrimmeln

Zitat:
@benno69 schrieb am 31. Juli 2025 um 07:15:39 Uhr:
Gt line ist jetzt da, fährt super , gefällt mir.
Heckscheibenwischer hatte ich nur vergebens gesucht.
Durch die ganzen Einstellungen muss man sich erst mal durchfrimmeln

Dann herzlichen Glückwunsch für deinen neuen Flitzer und immer genug seitlichen wie frontalen Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern...😉

Was den Heckscheibenwischer anbelangt, brauchst du diesen auf BAB sicherlich NICHT, denn dann wirkt sich der Dachspoiler positiv aus. Im Stadtverkehr dann eher NICHT...!

Macht dann beim SERVICE den kompletten Satz Gummis etwas preiswerter...?

Schon seit etlichen Jahren nutze ich für die Außenflächen der Front - wie der Heckscheiben eines der "unterschiedlichen Mittelchen" - die teils klar, flüssig oder auch in Tuben cremig im Handel sind.

Kurz eingerieben damit und das H²O perlt bestens ab 50 km/h von selbst von der Scheibe runter - ohne die Frontscheibenwischer zu benutzen. Beim Heckfenster wirkt es beim KIA zusätzlich---

Was die Pfriemelei mit den gesamten Assistenten etc. anbelangt, sind das schon gewisse Unterschiede, mit denen man sich notwendigerweise schon auseinander setzen muss, wenn man vordem wie ich 50 Jahre nur Verbrenner gefahren ist.

Und WER technisch weniger Affinität besitzt, und NICHT Willens ist, sich mit diesem Thema zu befassen, der sollte weiter seinen Verbrenner benutzen oder den ÖPNV... Letzteres kommt bei mir/uns NICHT in Frage, weil dann auch Kurzstrecken auf dem flachen Lande zum Tage langen Abenteuer werden...👈🚌🚎🚐

Ähnliche Themen

4 jahre ist der Leasing Vertrag (Firmenwagen).

Da hat man genug Zeit sich ein Urteil zu bilden.

1000083598
Zitat:@benno69 schrieb am 1. August 2025 um 11:25:34 Uhr:
4 jahre ist der Leasing Vertrag (Firmenwagen).Da hat man genug Zeit sich ein Urteil zu bilden.

Mir hat schon die Recherche vor dem Kauf gereicht.

Die ersten 500km soweit hervorragend, ich muss den Strom ja auch nicht bezahlen, unterwegs ganz schön teuer. Bekommt man den Ton bei der Tempo Warnung dauerhaft raus, oder jedesmal aufs Neue selber aus stellen ?

Zitat:
@benno69 schrieb am 12. August 2025 um 19:32:34 Uhr:
Die ersten 500km soweit hervorragend, ich muss den Strom ja auch nicht bezahlen, unterwegs ganz schön teuer. Bekommt man den Ton bei der Tempo Warnung dauerhaft raus, oder jedesmal aufs Neue selber aus stellen ?

jedes mal manuell ausstellen nötig ... bedanke dich bei der EU mit ihren überbordenden Bevormundungswahn.

Wurde in diversen Unterforen schon thematisiert! (also der Zwang zum ständigen manuellen deaktivieren)

Ersten defekt hatte ich heute auch.

Erst ging Batterie leuchte an und die Mitteilung, dass man das elektrische System kontrollieren lassen soll.

Da wollte ich heute zum Händler um die Ecke, da ruckelt der kurz und blieb dann ganz stehen. So stand ich 3/4 auf der Straße und alles war tot.

Da machst nix mehr, kein schieben oder sonstiges, nach 1,5std ADAC typ da und kurz die kleine Batterie gemessen, die war platt, die abgeklemmt und kurz fremdstrom drauf gegeben, dann ging alles wieder.

Der Wagen steht jetzt beim Händler, mal sehen was die finden. Ist ja erst 3 Wochen alt.

ADAC Onkel sagte schon, am besten immer 10er Schlüssel dabei haben

Hallo,

für diesen Fall, habe ich mir einen Booster für 40€ gekauft und in den Frunk gelegt.

Gruß and910

Ja, habe ich mir auch bestellt + 10er schlüssel vorne rein.

Werden das ja sicher mal updaten in der App.

Klimaanlage scheint aufeinmal auch nicht zu gehen, kannst 17 grad stellen und da kommt nix groß, bei der Verbrauchsanzeige wird unter Klimaanlage auch kein Verbrauch angezeigt, das ging vorher aber, da habe hier und da Verbrauch sehen können.

Allgemein kommt aus den Frontdüsen wenig Luft, selbst wenn die Lüftung auf 8 steht, egal was man einstellt, es kommt bisschen raus, aber der Brüller ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen