Kia Ceed sw 1,6 2008 LPG Valve saver Kit

Kia Cee'd

Hallo zusammen,
Fahre seit kutzem einen Kia Ceed Sporty Wagon Baujahr 2008 1,6l (126PS) mit Lovato LPG Anlage die Werksseitig von Eco Engines verbaut wurde.
Im speziellen intessiert mich nun, ob jemand bei diesem Modell Erfahrungen mit dem Einbau vom JLM Valve Saver Kit hat (Vakuum gesteuert). Also die allseits beliebte Nuckelflasche. Bevor es hierbei in die Diskussion über Sinn oder Unsinn geht würde ich gerne wissen, wo ihr für den Einbau die Einspritzdüse untergebracht habt, da es in meinen Augen so aussieht, dass Drosselklappe und Ansaugkrümmer direkt miteinander verbunden sind und ich somit keine Stelle für eine Anbringung der Bohrung finde.

Wäre schön wenn mir hier diesbezüglich jmd. weiterhelfen kann. Im Anhang ein paar Bilder von der beschriebenen Stelle.

Gruß
Steffen

Beste Antwort im Thema

Hi,
vielen Dank für die Blumen 🙄.
Wahrscheinlich hast du gerade die konstruktivsten Beiträge in die Tonne getreten.
Auch zum Thema Ventile einstellen, findest du einiges in der Sufu denke ich.
Ansonsten viel Glück mit deiner aus meiner Sicht nicht konstruktiven Vorgehensweise.

Nachher bitte nicht jammern ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/flashlube-wirkt-nicht-t2887430.html

... so, dass ist der letzte Hinweis von mir dazu. Kann nur sagen: Viel viel Glück!

So Bock gehabt.
und ja, es sind 2 Bohrungen vorhanden.
1 mal elektr. Flashlube ( Bohrung in Saugrohr) und einmal Nuckelflasche (Bohrung in Drosselklappe) Beide Systeme in Betrieb!
Wie gesagt über die wirksamkeit der Wunderbrühe Diskutiere ich nicht.

Schau mal ins LPG Forum irgendwo da hat jemand einen Selbstversuch mit versetzen der "Düse" durchgeführt inkl. Ventilspiel Dokumentation. Da kann sich jeder mal seine eigene Meinung Bilden.

Zu Kat. Schäden kann ich nur sagen das es Einschweiß Kats sehr günstig gibt und das sollte für einen etwas fähigen Mechaniker kein Problem sein dies Instandzusetzen.
Ich nehme das gerne inkauf das habe ich locker rausgefahren.

Mein 1,6er hat jetzt 50tkm in gut 4 Jahren runter ohne Ventielspielkontrolle (mache ich eh selbst) und wenn es zu eng sein sollte lass ich die Nockenwellen abschleifen (Grundkreis) dann sollte wieder genügend Spiel vorhanden sein.

Ein nicht mehr Einstellbares Spiel bedeutet immer das keine Stössel in der benötigten Stärke verfügbar sind.

Und wenn die Karre so die 200 tkm schafft ist doch Klasse dann ist der Bock eh nichts mehr Wert!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von H5N5


So Bock gehabt.
und ja, es sind 2 Bohrungen vorhanden.
1 mal elektr. Flashlube ( Bohrung in Saugrohr) und einmal Nuckelflasche (Bohrung in Drosselklappe) Beide Systeme in Betrieb!
Wie gesagt über die wirksamkeit der Wunderbrühe Diskutiere ich nicht.

Schau mal ins LPG Forum irgendwo da hat jemand einen Selbstversuch mit versetzen der "Düse" durchgeführt inkl. Ventilspiel Dokumentation. Da kann sich jeder mal seine eigene Meinung Bilden.

Zu Kat. Schäden kann ich nur sagen das es Einschweiß Kats sehr günstig gibt und das sollte für einen etwas fähigen Mechaniker kein Problem sein dies Instandzusetzen.
Ich nehme das gerne inkauf das habe ich locker rausgefahren.

Mein 1,6er hat jetzt 50tkm in gut 4 Jahren runter ohne Ventielspielkontrolle (mache ich eh selbst) und wenn es zu eng sein sollte lass ich die Nockenwellen abschleifen (Grundkreis) dann sollte wieder genügend Spiel vorhanden sein.

Ein nicht mehr Einstellbares Spiel bedeutet immer das keine Stössel in der benötigten Stärke verfügbar sind.

Und wenn die Karre so die 200 tkm schafft ist doch Klasse dann ist der Bock eh nichts mehr Wert!

Mfg

Super! Danke für die Bilder. Ich gehe mal davon aus, dass auf Bild 2 die Düse/Saugschlauch für dei Nuckelflasche zu sehen ist. Damit hab ich schon mal ne Idee wo die Bohrung platziert werden kann. Den Thread mit dem Slebstverssuch hab ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden, aber da werd ich morgen nochmal in Ruhe schauen.

Gruß

der Unbelehrbare ;-)

PS: Kann deiner Ansicht ansonsten nur zustimmen.

bild 2 zeigt den vom elktr. System deswegen die Schlauchschelle.
auf Bild 3 ist dder von der Nuckelflasche.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen