Kia Ceed GT (2019) Fehlfunktion Parkassistent, Reifen + Felge beschädigt

Kia Cee'd 1 (ED)

Kia Ceed GT (2019)

Habe vor 3 Tagen erstmals den Parkassistenten beim parallelen Einparken getestet. Das hätte ich lieber bleiben lassen sollen!

Obwohl genug Platz zum Einparken war, lenkte der Parkassistent mein Fahrzeug mit dem rechten Hinterrad an den Bordstein. Felge und Reifen wurden beschädigt.

Nach Anfrage bei Kia, wer die Kosten für die Beschädigungen übernimmt, da ja der Parkassistent versagte, wurde mir mitgeteilt dass ich bei meinem Händler vorsprechen soll. Der würde überprüfen ob eine Fehlfunktion des Parkassistenten vorliegt.

Auch teilte mir Kia mit „Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass der Parkassistent eine ergänzende Komfortfunktion ist und den Fahrer nicht von der Pflicht entbindet die Bereiche rund um das Fahrzeug zu beachten“.

Kommenden Montag habe ich nun einen Termin beim Händler. Bin gespannt, obwohl ich ziemlich sicher bin das ich auf den Kosten sitzen bleiben werde.

Hat noch jemand Probleme mit diesem Felgen/Reifen-Zerstörer, genannt Parkassistent!

Beste Antwort im Thema

Nein, allerdings benutze ich ihn nicht weil mir das zu umständlich ist und zu lange dauert. Aber bei allen Situation in denen ich ihn probiert habe, hat er tadellos funktioniert. Und das Autohaus müsste schon sehr kulant sein, würden sie den Schaden übernehmen. Schließlich ist man bei Assistent immer angehalten einzugreifen wenn es die Situation erfordert.

44 weitere Antworten
44 Antworten

ja, auch richtig. Das "Problem" liegt doch auch daran, dass viele den Führerschein zu einer Zeit gemacht haben, wo es diese Systeme nicht gab oder/und das erste Mal nun ein Fahrzeug mit solchen Systemen kaufen und benutzen.

Andere Länder machen es vor, dass es schon "Sinn macht" gelegentlich mal die Fahrtauglichkeit und das "Wissen" und Funktion um neue Techniken dabei aufzufrischen.

Aber, da bin ich ganz bei Dir, ich sehe auch in erster Linie den User in der Verantwortung. Wenn ich ein solches System benutze, sollte ich auch wissen wie es funktioniert und welche Schwächen und Stärken es hat.

Leider sieht ja die realität so aus, dass der User es nicht immer macht und wenns schief geht, ist der Hersteller schuld.
Grandiose Selbstreflektion. ^^ Ich bau mir meine Welt, widiwit, wie sie mir gefällt.

Ich habe nach 2 automatischen "Notbremsungen", welche aus heiterem Himmel kamen (1x keine Ahnung aus 70 km/h, 1x Sonnenreflektion eines in einer Kurve am Seitenrand parkenden Autos aus 50 km/h), das entsprechende System deaktiviert (Tempomat). Und ich kann bestätigen, dass man bei einer automatischen Notbremsung rein gar nichts mehr machen kann, weil man so im Gurt hängt und die Kräfte zu groß sind. Außer wtf Denken war da nicht viel. Immerhin konnte der Wagen hinter mir gerade noch verhindern mir drauf zu fahren.

Ich bin der Meinung, dass in der BA sogar steht, dass du bremsbereit sein, oder sogar bremsen sollst, hab die Anleitung grad nicht zur Hand, meine mich aber dunkel zu erinnern.
Dieser ganze Passus mit dem Park Assistent hatte ja nun einige Seiten.

Stimmt! Steht da genau so drin!

Also, ich hab nach einen Monat den Einparkassistenten eben das erste Mal ausprobiert. HAMMER.. der ging in eine Lücke rein, bei der ich noch gedacht habe "neeee ".... vorne sah das auch kriminell aus beim rückwärts einparken... Aber ohne Probleme..

Ähnliche Themen

Was kam denn bei dem Termin am kommenden Montag vor 2 Monaten heraus @mardel ?

wahrscheinlich das, was viele hier auch gesagt haben, deshalb hat der den wagen wohl gleich da gelassen und sich nen vw gekauft und ist nun im vw forum unterwegs

Es kam nichts heraus. Zusammen mit dem Werkstattmeister wurden mehrere Tests durchgeführt. Parkassistent funktionierte eigenartigerweise. Auf den Kosten für die Reparatur der Felge bleibe ich sitzen.

Zitat:

@nitrof schrieb am 2. August 2019 um 04:55:10 Uhr:


Was kam denn bei dem Termin am kommenden Montag vor 2 Monaten heraus @mardel ?

Kia pustet dir was in so einem fall.

Zitat:

@telebaer schrieb am 7. Januar 2020 um 18:03:24 Uhr:


Kia pustet dir was in so einem fall.

In meinen Augen auch mit Recht.

Zitat:

@telebaer schrieb am 7. Januar 2020 um 18:03:24 Uhr:


Kia pustet dir was in so einem fall.

Die würden ja sonst Tür und Tor öffnen. Es sind eben Assistenten und der Fahrer muss aufpassen.

steht ja auch im monitor, beachten sie die umgebung und fahren sie langsam

Habe mir vor drei Tagen den neuen XCeed gekauft und gestern den Parkassistenten getestet. Erst auf dem Supermarkt Parkplatz. Rückwärts oder Vorwärts in die Parklücke hat das System gut gemeistert.
Dann bei seitwärts einparken folgendes. Das System hat angezeigt das eine Parklücke passt. Beim Einparken hat das Fahrzeug dann fast im 90Grad Winkel ohne Rücksicht auf Bordstein hinten oder Büsche vorne versucht einzuparken.
Den Versuch habe ich ganz schnell abgebrochen.
Fazit: Natürlich ist der Fahrer verantwortlich wie hier so oft beschrieben. Und natürlich ist der Parkassistent nur eine Hilfe. Aber ganz ehrlich, das Ding kostet Geld und sollte somit auch eine Hilfe sein. Das ist aber zumindest beim seitlichen Einparken nicht der Fall. Aus meiner Sicht ist das selbstlenkende System ( und da kann ich mich nur auf Kia berufen) nicht ausgereift und auch keine Hilfe. Vorwärts oder Rückwärts auf einen Supermarkt Parkplatz Einparken brauche ich kein Parkassistenten. Und dort wo es enger wird beim seitlichen Einparken funktioniert das System nicht. Schade.
Nachtrag: kann sein das der Fehler bei mir lag. Ich teste das morgen und berichte dann.

Zitat:

@Guewett schrieb am 22. Juli 2020 um 16:50:23 Uhr:


Habe mir vor drei Tagen den neuen XCeed gekauft und gestern den Parkassistenten getestet. Erst auf dem Supermarkt Parkplatz. Rückwärts oder Vorwärts in die Parklücke hat das System gut gemeistert.
Dann bei seitwärts einparken folgendes. Das System hat angezeigt das eine Parklücke passt. Beim Einparken hat das Fahrzeug dann fast im 90Grad Winkel ohne Rücksicht auf Bordstein hinten oder Büsche vorne versucht einzuparken.
Den Versuch habe ich ganz schnell abgebrochen.
Fazit: Natürlich ist der Fahrer verantwortlich wie hier so oft beschrieben. Und natürlich ist der Parkassistent nur eine Hilfe. Aber ganz ehrlich, das Ding kostet Geld und sollte somit auch eine Hilfe sein. Das ist aber zumindest beim seitlichen Einparken nicht der Fall. Aus meiner Sicht ist das selbstlenkende System ( und da kann ich mich nur auf Kia berufen) nicht ausgereift und auch keine Hilfe. Vorwärts oder Rückwärts auf einen Supermarkt Parkplatz Einparken brauche ich kein Parkassistenten. Und dort wo es enger wird beim seitlichen Einparken funktioniert das System nicht. Schade.

Weil es in einer Situation nicht funktioniert hat? Sicherlich wird es in den nächsten 20 anderen Lücken wieder funktionieren und dann mal in einer nicht aufgrund irgendwelcher Einflüsse.

Ich nutze den Assistenten auch nicht, weil es mir zu lange dauert. Weder beim KIA, noch in meinem anderen Wagen. Als ich anfangs noch in der "alles neu, probiere ich mal aus Phase" war, haben die Assistenten immer einwandfrei funktioniert.

Er orientiert sich an den Fahrzeugen vor und hinter einem. Wenn die sehr nah an der Kante geparkt haben, kann es eben eng werden. Ich habe ihn bisher zweimal getestet, da habe ich auch muffensausen bekommen, hat aber alles geklappt.

Ich nutze den Parkassistent häufig und bin sehr zufrieden damit. Wurde schon von Nachbarn angesprochen von wegen wie ich in diese oder jene Parklücke gekommen bin! Mache mir manchmal auch einen Spaß daraus, dauert dann zwar ewig weil der Wagen drölfzig mal vor und zurück korrigiert aber am Ende steht der Hocker gut in der Lücke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen