Kia Ceed EU Import Kunstofflenkrad macht geräusche

Kia Cee'd 1 (ED)

HI,
ich habe mir am 23.1.2009 einen neuen Kia Ceed Sportly Wagon gekauft. Er ist ein spanischer Import, nun das Problem, das Lenkradgehäuse macht beim Lenken immer Knacks Geräusche!
Mein erster Gedanke, kein Problem habe ja Garantie. Vonwegen der Kia Servicpartner sagt, das es ein EU import sei, und es eine nicht zu beanstandende Sache sei, hätte einen deutschen Kia kaufen sollen dann wäre das nicht passiert!
Ich dachte danach, das kann ja nicht sein und wendete mich an Kia Direkt! Die Garantieabteilung hielt dann Rücksprache mit dem zuständigen Meister der Werkstatt. Danach wurde ich von Kia zurückgerufen, dann die Aussage von der netten Dame "Für dieses Lenkrad gibt es keine Garantie in Deutschland, ich solle diese Reperatur entweder selber bezahlen, oder mich mit dem Iporteur in Verbindung setzten vielleicht könnte er ja über einen spanischen Händler eine Garantie darauf machen!
Das ist doch voll der Hammer, da kauft man sich ein Auto bei dem mit Europa weiter Garantie geworben wird. Und was ist dann man muß selber bezahlen!
Haha

gruß

13 Antworten

Und .... was willst jetzt haben 😕 die Absolution 😕
Wer bei klarem Verstand ist tut sich doch sowas nicht auf zumal ...dieses Thema ist doch schon zig-mal im Forum abgehandelt worden.
Beim nächsten mal weist es eben besser.
Die paar Kröten die du mit dieser Möhre gespart hast holt sich der Händler, dem du sie nicht vergönnt hast, mit Sicherheit wieder 😁

Gute Besserung

Die Garantie gibt immer der General-Importeur. Deiner sitzt in Spanien.. Dein Ansprechpartner ist aber nie direkt Kia, sondern immer Dein Kia-Vertragspartner. Der muss alles mit Kia klären.

Da Dein Reimporteur sicher kein Kia-Vertragshändler ist, musst Du Dich an den spanischen Kia-Händler wenden.

Oder Du versuchst einfach Dein Glück noch bei einer anderen Kia-Werkstatt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge



Die Garantie gibt immer der General-Importeur. Deiner sitzt in Spanien.. Dein Ansprechpartner ist aber nie direkt Kia, sondern immer Dein Kia-Vertragspartner. Der muss alles mit Kia klären.

Da Dein Reimporteur sicher kein Kia-Vertragshändler ist, musst Du Dich an den spanischen Kia-Händler wenden.

Oder Du versuchst einfach Dein Glück noch bei einer anderen Kia-Werkstatt.

Gruß

..na dann gib mal links oben (Suche im Kia Forum) die Begriffe "Garantie Kulanz" ein .... 🙄

Das hat der gute "Freeman" wahrscheinlich nicht getan. Er hätte sich sonst am Bahnhof ein Fahrrad geklaut ... und hätte damit weniger Ärger gehabt 😉

Gruß Moary

Guten Morgen,
Naja ein paar Kröten habe ich mir da nicht gesparrt, es waren ein paar viele, habe ihn zum EK bekommen! Und klar ich hätte ein deutsches Fzg kaufen könne, nur dann hätte ich das ganze auf Kredit machen müßen und das wollte ich nicht!
Aber ich war gestern bei meinem Partner/Händler, und habe ihm das ganze erzählt! Und er hat dann bei seinem Kia Partner und siehe da, das Problem ist bekannt und wird nächsten Mittwoch behoben!
Ich Glaube der Kia Vertragspartner wo ich vorher war wollte das einfach nicht machen. Vielleicht weil ich das FZG nicht bei ihm gekauft habe!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freeman0412


Guten Morgen,
Naja ein paar Kröten habe ich mir da nicht gesparrt, es waren ein paar viele, habe ihn zum EK bekommen! Und klar ich hätte ein deutsches Fzg kaufen könne, nur dann hätte ich das ganze auf Kredit machen müßen und das wollte ich nicht!
Aber ich war gestern bei meinem Partner/Händler, und habe ihm das ganze erzählt! Und er hat dann bei seinem Kia Partner und siehe da, das Problem ist bekannt und wird nächsten Mittwoch behoben!
Ich Glaube der Kia Vertragspartner wo ich vorher war wollte das einfach nicht machen. Vielleicht weil ich das FZG nicht bei ihm gekauft habe!

gruß

..mit Sicherheit nicht... der hat jetzt das "Gschiß" mit dem Garantieantrag, den er jetzt 2x einreichen muß um ihn dann beim 3. Mal vielleicht erstattet zu bekommen. Er hat ja schon selber genug mit seinen eigenen Anträgen zu tun, da isser nicht scharf auf solche Kuckuckskinder 🙄 Ist halt ein schlechter Einstand. Du kannst ihm auch dadurch Freude machen, daß du deinen Kia zum Auto-Aldi bringst um die KD´s machen zu lassen. Er freut sich dann über jeden Aufkleber den die Auto-Aldi-Schrauber im Motorraum anbringen 😠Ihr werdet dann noch viel Freude miteinander haben.

Gruß Moary

Ich kann sowas nicht lesen ... selber schuld wenn man ein Re Import kauft!

Laut EU Gesetzt, darf man keine Nachteile haben, wenn man in einem anderem EU Land kauft. Es ist unser gutes Recht EU weit die Preise zu vergleichen.

Die ganzen Firmen dürfen sich auch die Leiharbeiter aus Polen und Spanien holen, aber wir dürfen da keine Autos kaufen.

Außerdem haben die Autos bei Kia hier viel zu viele Extra und mach gleich 2000 euro teuer das Auto.

Und für den bullshit reanimierst Du einen fast 3 Jahre alten Beitrag? Großes Kino😁
P.S.: Bei Kia gibts keine Re-Importe...

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Und für den bullshit reanimierst Du einen fast 3 Jahre alten Beitrag? Großes Kino😁
P.S.: Bei Kia gibts keine Re-Importe...

dank EU Grau import oder sonst wie man das nennen will. Wieso bullshit ... kann sowas einfach nicht lesen.

Dann hätteste den Beitrag doch einfach in der Versenkung lassen können. Ist eh Murks!
Mit EU-Importen gibts keinerlei Garantie-Probleme! Hin zum Autohaus Deiner Wahl und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Dann hätteste den Beitrag doch einfach in der Versenkung lassen können. Ist eh Murks!
Mit EU-Importen gibts keinerlei Garantie-Probleme! Hin zum Autohaus Deiner Wahl und gut is.

ah gut zu wissen, den genau das habe ich gesucht. Es gibt überhaupt keine Probleme mehr? Man hat die volle 7 Jahre Garantie und muss auch nicht mehr für Inspektionen zahlen?

ps.: Nur bei goole, war es der erste Eintrag 😉

7 Jahre Garantie sind richtig, aber die Inspektionen kosten nach wie vor Geld. Bei Hyundai gibts das 5-Jahre-sorglos-Paket inkl. Inspektionen 😉
P.S.: Spielst Du mit dem Gedanken einen Kia zu kaufen? Dann beeil Dich, und greif noch einen "Edition 7" ab!

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


7 Jahre Garantie sind richtig, aber die Inspektionen kosten nach wie vor Geld. Bei Hyundai gibts das 5-Jahre-sorglos-Paket inkl. Inspektionen 😉
P.S.: Spielst Du mit dem Gedanken einen Kia zu kaufen? Dann beeil Dich, und greif noch einen "Edition 7" ab!

ja ich spiele mit dem Gedanken. Fahre gerade einen Swift MZ und brauche was größeres und wollte mir einen Ceed kaufen.

Was meinst du mit Edition 7? 7 Jahre Garantie? Wieso gibt es das bald nicht mehr?

Das ist ein Sondermodell mit toller Ausstattung zum echt guten Preis. Gibts aber imho nur noch bis Ende des Jahres. Guck doch mal bei www.kia.de 😉 Von den Preisen, die auf der HP stehen, kannste nochmal locker 2000,- abziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen