Kia ceed eine gute Wahl?

Kia

Hallo zusammen,
ich werde demnächst ein "neues" Auto brauchen und da ich vor kurzem ein Kia ceed testweise gefahren habe, bin ich auf diesen Auto gestoßen.

Kurzum, ich mache mir eigentlich überhaupt nichts aus Autos und bevor mir der Kia untergekommen ist, hätte ich einen Wahl zwischen Ford Focus Variant und Golf Variant getroffen.
Ich strebe den Kauf eines jungen Gebrauchtwagen an. Das Auto sollte zwischen 11.000 und 13.000 Euro kosten und es sollte ein Diesel sein.

Wenn ich den Markt richtig verfolgt habe, so ist der Golf schon aus dem Rennen, da hier die Gebrauchtpreise ein ganzes Stück höher sind als beim Focus.

Beim Kia lockt mich die 7 Jahre Garantie und der Glaube, dass ich fürs Geld verhältnismäßig viel Auto bekomme.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, so gibt es die 7 Jahre-Garantie nur für Autos, die im Jahr 2010 zugelassen wurden. Da wird es vermutlich dann knapp mit dem Budget, zumindestens wenn ich einen Kombi mit Dieselmotor wähle?

Ein weitere Grund sind die laufenden Kosten bezüglich Werkstatt. Hier richtet sich auch in erster Linie meine Frage. Wie sieht es mit Wartungsintervallen und Werkstattkosten bei Kia aus. Sind die vergleichbar wie bei Ford und VW?

Würde ihre grundsätzlich zum ceed raten (ich weiß eher eine philosophische und subjektive Betrachtung ;-) ), oder ist das eher ein Problemauto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


also mein halbwissen oder wenn ich deiner meinung nicht mal habe, reichte aber dennoch aus, meine reparatur kosten extrem niedrig zu halten. also kann es so gar nicht schlimm sein.

ist es aber, Du hast nicht ausser deinem Halbwissen um deine Theorie zu untermauern. Den Erfahrungsschatz den Du da vorbringst habe ich für Volvo, VW, Nissan und Mazda. Ich hab nie Probleme mit diesen Autos gehabt, ich behaupte aber trotzdem nicht, dass diese Marken problemfrei sind. Ich kenne jede Menge Menschen denen ihre "Premiummarke" abgeraucht ist, das bedeutet aber auch nicht, dass die generell schlecht sind... was Du da vorbringst ist mit Halbwissen noch sehr freundlich umschrieben, ich nenne es bullshit...

Zitat:

und wieso sollte ich unrecht haben?

weil Du Deine Theorie "alle asiatischen Autos sind schlecht" nicht beweisen kannst, deshalb!

Zitat:

toyota macht andauernd probleme, man hört und liest es doch.

Dann lies aber bitte

richtig

. Es ist mehr als fraglich, ob die Unfälle in den USA wirklich von Toyota verschuldet wurden. In Europa sind diese Probleme nicht aufgetreten. Es ist durchaus möglich, dass die Amis einfach zu doof zum Autofahren sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota#Pannenserie_und_Imageschaden_2010

Zitat:

wenn kia nunmal scheisse ist, dann ist das eben meine meinung. schon merkwürdig ausserdem, das ausgerechnet nur kia so eine lange garantie anbieten kann, opel einmal ausgenommen.

ja, das ist schon merwürdig... komisch dass Deine "Premiummarken" sowas nicht nötig haben. Liest Du eigentlich den Kram, den Du da in die Tastatur kloppst?

Zitat:

ihr müsst auch mal die meinung anderer stehen lassen und nicht gleich niedermachen, nur weil ich nicht mit dem strom schwimme, sondern dagegen.

Du schwimmst nicht dagegen, Du schwimmst nach unten...

70 weitere Antworten
70 Antworten

ich wusste gar nicht, das meine schwiegermutter prollig ist, nur weil sie einen escort fährt. schon interessant zu wissen.

ausserdem kann und will ich gar nicht alles wissen, und mein wissen schon gar nicht mit anderen messen.

das andere auch nur mit wasser kochen, sollte allen bekannt sein. du kannst von mir aus, wenn es dich einigermassen befriedigt, auch recht haben, das vw, ford, opel, kia, hyundai fertigungstechnisch irgendwo auf einem level rumdümpeln. sollen sie auch, ist dann auch besser für den kunden.

okay, ich klammere mal bewusst toyota aus. ich war mal in einem autohaus, schaute mir die modelle an, schaute mir die verkäufer an und dachte mir nur, so etwas emotionsloses ist mir selten untergekommen.

dafür geh ich doch wohl auch stark nach der optik. die muss einfach stimmig sein.

sicherlich ist auch der focus kein überflieger. aber wenn er fährt und mich von a nach b bringt, dann reicht mir das schon. da braucht es weder usb anschluß für den stick noch für den ipod. da bin ich wirklich froh, das es einfach nur funktioniert.

vielleicht ist vielen auch einfach diese erkenntnis verloren gegangen, bei den ganzen SUV die inzwischen auf dem markt sind und auf unseren strassen herumfahren.

ein bisschen eletrik hier und da, panoramadach, besondere sitze usw. alles gut und schön, funktioniert auch wunderbar. ich sag einfach nur mal, schauen was man wirklich braucht.

vielleicht werd ich mal meine meinung über kia und konsorten auch mal ändern. auch ich mach mal fehler, aber steh auch dazu. kann sein das ich mich auch irre, und später selbst mal sowas fahre.

zumindestens ändere ich meinung bezüglich der qualität der koreaner, vor allem auf den i30. der aktuelle test in der ace fiel also durchaus positiv aus. das macht mich dann auch nachdenklich und lässt erstmal auf gutes hoffen.

wenn die koreaner nun in langzeittests durchaus ihre nehmerqualitäten beweisen können wie sie es in den dauertests machen, dann könnte ich mich doch in der zukunft mal auf das abtenteuer auto, einer dieser marken, mal einlassen.

Zitat:

wieviel km willst du denn im jahr eigentlich fahren?

Zwischen 20.000 und 25.000km per anno könnten es schon werden.

@Streithähne
Bitte kein Gezanke über Automarken. Mich interessieren nur Fakten und Erfahrungsberichte über den cee'd in diesem Thread. Ich habe weder Probleme mit einem Kia noch mit einem Ford, den ich im übrigen die letzten Jahre gefahren habe, ohne das ich bis jetzt dumme Sprüche gehört habe ;-)

ok, bei 25k km zahlt sich dann der diesel schon aus ;-)

ohne jetzt hier wieder etwas anzufachen, aber pmd deine ansichten sind weder belegt noch relevant, sie sind rein subjektiv... und ganz ehrlich, sooo der überintelligenzbolzen kommst du mir hier nicht vor als wie wenn ich mich von deinem (un)wissen überzeugen lassen würde 😉 aber in deinem letzten post zeigt sich ja, dass auch dein sturschädel ein anzeichen von eingeständnis wiedergeben kann - applaus!

@pmd : Dauertest Kia Ceed CRDI 100000 km Autoblöd... Platz 3 oder 4 (mit 1er BMW zusammen)

Ansonsten meine bisherigen Erfahrungen :

65000 km Ceed SW LPG 2.0 L :

Reinsetzen, losfahren, am Ziel ankommen...

"Scheiße, diese Mistkarre von Asiatenscheiß startet, fährt und bringt einen auch noch zuverlässig da hin wo man hin will... Dreckskarre..."...was erlauben sich die Koreaner ?????

Gruß

W123200D

Ähnliche Themen

Hier mal der Link zum schon erwähnten AutoBild 100.000 km Dauertest:

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-kia-cee-d-1030581.html

In der Kompaktklasse ist der ceed auf Platz 2 in der Zuverlässigkeitswertung aller getesteten Autos.

Wenn Dir die Marke egal ist, kannst Du mit dem ceed absolut nichts falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle


Ein 2 Jahre alter Gebrauchtwagen halte ich für eine gute Wahl

Versuche lieber einen Vorführwagen oder Gebrauchten zu kriegen, der erst ab Jan. 2010 angemeldet wurde. Vorteil: 7 Jahre Vollgarantie. Modelle die davor zugelassen wurden haben nur 5 Jahre + 2 Jahre auf Motor/Getriebe. Ich persönlich würde auch darauf achten ein Modelljahr 2010 zu ergattern. Warum? Hochwertigere Innenausstattung, verbessertes Fahrwerk, verbesserte Schaltung, verbesserte Geräuschdämmung.

Nur als Tipp. Ich kann nicht beurteilen, ob Du auf sowas wert legst. Ich bin jedenfalls froh ein MJ 2010 zu haben. Der ist wirklich besser als der Vorgänger. Und bei 20-25 Tkm pro Jahr, ich an Deiner Stelle würde da ins grübeln kommen und lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Aber ich bin ja nicht Du. ;-)))

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle


Ein 2 Jahre alter Gebrauchtwagen halte ich für eine gute Wahl

Und besser keine EZ vor 11/08, weil dann nicht nach neuem Steuergesetz versteuert werden kann.

Dann kostet der 1.6'er Diesel statt ~150€/Jahr auf einmal ~250€/Jahr. Bei etwas längere Haltedauer geht somit der Kaufpreisvorteil (teils) wieder verloren.

Zitat:

Original geschrieben von sledge_c4



Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle


Ein 2 Jahre alter Gebrauchtwagen halte ich für eine gute Wahl
Versuche lieber einen Vorführwagen oder Gebrauchten zu kriegen, der erst ab Jan. 2010 angemeldet wurde. Vorteil: 7 Jahre Vollgarantie. Modelle die davor zugelassen wurden haben nur 5 Jahre + 2 Jahre auf Motor/Getriebe. Ich persönlich würde auch darauf achten ein Modelljahr 2010 zu ergattern. Warum? Hochwertigere Innenausstattung, verbessertes Fahrwerk, verbesserte Schaltung, verbesserte Geräuschdämmung.
Nur als Tipp. Ich kann nicht beurteilen, ob Du auf sowas wert legst. Ich bin jedenfalls froh ein MJ 2010 zu haben. Der ist wirklich besser als der Vorgänger. Und bei 20-25 Tkm pro Jahr, ich an Deiner Stelle würde da ins grübeln kommen und lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Aber ich bin ja nicht Du. ;-)))

Gruß
Micha

kann ich nur voll befürworten. ab mj 2010 wurden nochmals viele störende "kleinigkeiten" beseitigt oder zumindest verbessert. fahre jetzt selbst einen ceed sw 1.6 crdi mj 2011. verarbeitung und qualität der materialien sind stark in ordnung, es wurde nirgendwo an der falschen stelle gespart. die verbaute technik ist absolut auf der höhe der zeit oder "fast" topaktuell. wie zb. teilweise verwendetete interieurteile vom astra. aber warum sollte man was ändern, was funktioniert?

Danke noch einmal für die Hinweise! Da ich das Auto erst Anfang nächsten Jahres benötige, wird es wohl einer aus dem Jahr 2010 bzw. vielleicht sogar ein EU-Fahrzeug, falls ich keinen passenden aus 2010 bekomme.
Die anvisierten 12.000 Euro für einen Diesel-Kombi, werde ich dann wohl noch mal etwas aufstocken müssen und mir ca. 14.000 Euro als Ziel setzten ;-)

Noch einmal ne doofe Frage. Ich habe mal auf der Website eine Neuwagen Konfiguration durchgespielt und kam dabei kam über 20.000 Euro heraus **Oh Schreck***

Ich fand jetzt nicht, dass ich beim Zusammenstellen übertrieben habe:
- 90 PS Diesel
- Kombi (also ceed_sw) Vision (einfachste Version)
- Klimaanlage möchte ich nicht mehr drauf verzichten und gibt es nur im Sommerpaket
- Farbe (will eine haben :-) ), da es nur Weiß gibt ohne Aufpreis und Weiß keine Farbe für mich ist => Aufpreis

Das wars, kommt wohl noch Überführung und Brief zu.

Für 21.000 Euro fahre ich zur Zeit auch einen Focus mit ähnliche Ausstattung.
Sind das keine realen Preise auf der Website, oder verspreche ich mir zu viel Preisersparnis bei einem asiatischen Auto (hatte noch nie eins gehabt)?

Komisch, in Deutschland gibts Modelle ohne Klimaanlage (wird wohl an die Premiumhersteller angepasst sein).

In Österreich gibts den 1.6l mit 90 PS um 18.990 + 400 Euro Aufpreis für die Metallic Lackierung. Zieht man die NoVA ab (Ich nehme mal an, dass du die als deutscher Kunde nicht zalhen musst), dann stehst du bei ca. 18.000 + 400 (Metallic) = 18.400

Als Richtwert für einen Preisnachlass kannst du mal 10% annehmen. Ich weiss, dass es jetzt wieder Leute gibt, die von 30% Preisnachlass und mehr erzählen werden, aber besser du rechnest mit 10% und bekommst dann 15, als du rechnest mit 30% und kriegst dann gar nix.

Grüsse

die preise sind durchaus real 😉 aber ein auto ohne klima gibt es soweit ich weiß nicht, kia hat generell eine angemessene grundausstattung...

btw aus erfahrung muss man um 10% nachlass schon sehr sehr sehr kämfpen... und ich hab das gemacht bei 5 kia händlern, bei 2en war sogar schon nach 3% schluss...

Kia hatte bei allen Fahrzeugen eine Klimaanlage drinnen. Leider ist dezeit auf der Homepage zu lesen, dass es bei der Grundausstattung nur eine Optin auf die Klimaanlage gibt (im Sommerpaket).

zum Thema Rabatt. Bei mir wäre schon bei 0 Prozent Schluss gewesen, denn auf meine Frage ob man beim Preis was machen könnte, gab es die Antwort: Nein. Da ich Gott sei dank meinen Vater mit hatte (der schon ab und zu mal ein Auto gekauft hat und somit ein bisschen Erfahrung im Verhandeln hat) wurden es dann doch 12%.

Beim Verhandeln darf auch mal ein bisschen geflunkert werden. (z.B.: Bei dem Autohaus wurde mir dieses und jenes Angebot gemacht - können sie da mit? Auch wenns das Angebot gar nicht gibt bzw. um den Preis nicht gibt) Allerdings nicht zu tief ansetzen, denn sonst kann es sein, dass der Verkäufer sagt: Können wir nicht machen und das wars.

Grüsse

Nen Benziner mit besserer Ausstattung gibts für rund 12500,- Euro nagelneu. Dann sollte der kleine Diesel mit ordentlicher Ausstattung max. bei 15000,- liegen. Als EU-Import versteht sich ;-)

Die Klimaanlage ist beim Vision-Modell nicht dabei und nur im Sommerpaket zu bekommen, andere Modellreihen "Spirit bzw. "Mind", haben eine Klimaanlage, aber das wird dann noch teurer.

Zur Zeit gibt es eine Weihnachtsaktion und 2.500.- Rabatt, aber erstens kaufe ich erst nächstes Jahr und zweitens stellen sich Händler, meiner Erfahrung nach, bei solchen Aktionen recht stur, wenn es um einen weiteren Händlerrabatt geht.

Wird also dann doch ein EU-Fahrzeug (habe ich keine Erfahrung mit und müsste mal nach den Nachteilen schauen), oder eine Gebrauchter werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen