Kia Ceed Bremsen nicht mehr gut?!
Hallo zusammen,
mein Bruder hat sich vor einem Monat einen gebrauchten Kia Ceed (Baujahr 2022) gekauft. Das Fahrzeug ist ein Import aus Litauen und hat bereits rund 89.000 km auf dem Tacho. Vermutlich war es zuvor ein Leasingfahrzeug.
Letztes Wochenende haben wir neue Reifen und Alufelgen montiert, da die alten komplett abgefahren waren. Als die Stahlfelgen herunterkamen, war ich allerdings schockiert: Die Bremsen sehen katastrophal aus (siehe Fotos im Anhang).
Ich habe sofort den Händler kontaktiert, aber der reagiert völlig gelassen, da im TÜV-Bericht steht „Bremsen ohne Mängel“. Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass der TÜV die in diesem Zustand durchgewunken hat.
Jetzt stellt sich die Frage: Wie sieht es hier mit Gewährleistung aus? Haben wir irgendeine Chance, oder sind wir in eine Falle getappt?
Meiner Meinung nach müssen die Bremsen dringend erneuert werden.
17 Antworten
Falle? Schwer zu sagen.
Augen auf beim Eierkauf.
Recht haben und Recht kriegen zweierlei
Probiers.....
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Ich habe aber weder von Recht haben, noch von Recht bekommen gesprochen. Dachte hier gibts Leute die sich auskennen. Hab mich anscheinend geirrt.
Ähnliche Themen
Und ich dachte, dass man beim Autokauf auch die Bremsen anschaut.....😉
Hab mich anscheinend geirrt.
Was willst du jetzt hören, dass dir ein Satz neuer Bremsen zusteht! Wieso habt ihr das nicht schon bei Kauf angesprochen?
Zugegeben, die Riefen sehen nicht hübsch aus, ABER: so lange die Bremswirkung da ist, du keinen tiefen tastbaren Rand hast und die Beläge ne ordentliche Dicke haben, sind die *so* in Ordnung.
Entweder hast du irgendeinen Fremdkörper eingeklemmt zwischen Scheibe und Belag, oder die Beläge wurde bereits einmal gewechselt gegen was "billiges". (letzteres vermutlich, da es unwahrscheinlich ist sich auf beiden Seiten was einzufahren )
Brems die mal ordentlich frei, bzw. lass die abschleifen. Mehr Handlungsbedarf seh ich hier nicht.
Zitat:@slotracer schrieb am 22. Juli 2025 um 13:29:04 Uhr:
Und ich dachte, dass man beim Autokauf auch die Bremsen anschaut.....😉Hab mich anscheinend geirrt.Was willst du jetzt hören, dass dir ein Satz neuer Bremsen zusteht! Wieso habt ihr das nicht schon bei Kauf angesprochen?
Kann leider nicht durch Stahl gucken.
Zitat:@hellfire7912 schrieb am 22. Juli 2025 um 13:39:34 Uhr:
Zugegeben, die Riefen sehen nicht hübsch aus, ABER: so lange die Bremswirkung da ist, du keinen tiefen tastbaren Rand hast und die Beläge ne ordentliche Dicke haben, sind die *so* in Ordnung.Entweder hast du irgendeinen Fremdkörper eingeklemmt zwischen Scheibe und Belag, oder die Beläge wurde bereits einmal gewechselt gegen was "billiges". (letzteres vermutlich, da es unwahrscheinlich ist sich auf beiden Seiten was einzufahren )Brems die mal ordentlich frei, bzw. lass die abschleifen. Mehr Handlungsbedarf seh ich hier nicht.
Vielen Dank! Warst bis jetzt der Erste der was Vernünftiges geantwortet hat.
Zitat:@Dr.Maisenkaiser schrieb am 22. Juli 2025 um 13:33:51 Uhr:
Wenn das Problem ist dass du nur was Bestimmtes hören möchtest.Oder?
✌️🥴
Wenn das Auto bremst und dir nichts negatives aufgefallen ist wie rubbeln, quietschen etc. oder das der Wagen auf eine Seite zieht, außer eben der Rost, dann würde ich mir keine Gedanken machen.
Ansonsten fahr zum TÜV deines Vertrauens und zeig ihm die Bremsen und den TÜV Bericht, der kann dir genauer sagen, ob das so passt oder nicht.
Ich provoziere vielleicht jetzt. Aber mir eght die Hutschnur auf.
Jeder versucht aus allem einen anderen Verantwortlichen zu finden.
Ich sag jetzt mal das gehört beim Autokauf zum Allgemeinwissen.
Oder du lässt dich später evtl. auf eine Diskussion ein.
So ändert sich die Welt.
Ich bin jetzt raus.
Schließe mich den Vorredner an, etwas fahren, gut Freibremsen und gucken. Die Idee mit dem TÜV ist auch ganz gut. Der Prüfer kann direkt sagen ob es nur optisch ist oder die Bremse fertig. Dann hätte das Auto aber nie im Leben vor kurzem offiziell TÜV bekommen. In diesem Fall ab zum Händler und beanstanden.