Kia Carnival

Kia Carnival 1 (UP)

Hallo!
Möchte mir einen Kia Carnival anschaffen,kann mir da jemand seine erfahrung schildern?
Ich dachte da an einen Motor mit 2.9 l Diesel mit 144 Ps.
Wie hoch ist eigentlich die Jährlich Steuer für diesen Motor?
Würde mich freuen wenn mir jemand ein wenig information geben könnte.

Mfg
Poyraz

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab bei Kia gearbeitet!

Ich würde Ihm nicht kaufen da es viele Probleme bei dem auto gibt.

zb.: Handbremsseil, Motorschäden, öl verlust, Wasserschlauche hinten, Radlager vorne, hoher Verschleis der Bremsen, ABS sensoren vorne, uvm.,.....

Wenn du Ihm unbedingt wilst würde ich einen Ankaufstest machen.

Manuel

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo erstmal miteinander,
ich habe den Carni 2 Erstzulassung 1/2004 Herstelljahr also 2003 (geliefert 11/2003 konnte aber erst zugelassen werden als die Papiere endlich eintrafen!! als rote Nummer fahren auf Händlerkosten!!!). Bei der Abholung ging es schon los! Ich hatte noch einen Tempomat einbauen sowie das Fahrzeug auf kürzre Federn setzen lassen(angeblich bessere Straßenlage). Es war gegen 16°°! Wurde schon langsam dunkel und ich hatte um 18°° einen Termin an meinem Wohnort (vom Händler etwa 65 Km (überwiegend Landstraße) entfernt. Licht an...... äh es geht nur Standlicht !!! Hin und hergeschaltet nichts!!! Ich beim Händler angerufen (ich war ja schon unterwegs) und dann wieder zurück zur Geburtsstätte des Traumas!!! Es wurde 19°° der Monteur wurde in seiner Verzweifelung immer nervöser. Es wurde alles überprüft woran gearbeitet worden war.
Kein Licht!!! Als letzter Versuch Scheinwerfer raus Glühlampen überprüfen !! Man muß ihn in ganz Deutschland gehört haben, den Stein der da heruntergepurzelt war!!! 3 Monate später wurde bei den inzwischen aufgezogenen Winterreifen festgestellt, dass diese innen sowas von Blank waren das die Karkasse durchkam!!! Ich zum Händler (65Km hin, 65 zurück) Frage vom Verkauf an die Werkstatt "haben wir damals eigentlich nach dem Federwechsel die Spur einstellen lassen??? Nee!!!!" Reifen im Popo!!! Termin zur Spureinstellung gemacht. 65 Km hin Spur einfgestellt, 65 km zurück! (Es wurden 2 Sommerreifen zur Verfügung gestellt). Nach ca. 9 Monaten knapp 15000 Km nach Übernahme des Fahrzeugs stand die erste Wartung sowie die Reperatur der Heckklappe (Rostschaden) und das Beseitigen des ewigen gehupes bei Kurvenfahrten oder etwas stärkerem Bremsens an!!! In einer Kia-, Seat- und sonst noch Automarken-Vertretung in meiner Nähe (ca. nur 15 Km Entfernung) Termin gemacht für die Wartung (ca.170 €, 80 € günstiger als der Verkaufshändler). Der Leihwagen wurde allerdings (vorher nicht bekannt) mit 15 € berechnet (3 Tage) , 5 Tage dauerte das Ganze allerdings!!! Ich war auf Montage deshalb erledigte dieses meine bessere Hälfte. Der Wagen wurde abgeholt mit der Aussage " die Wartung haben wir noch nicht gemacht aber die Bremsklötze vorne erneuert sowie den Ölwechsel durchgeführt. Es wäre sonst zu teuer geworden. Wartung wird gemacht wenn das Fahrzeug 1 Jahr alt ist ! Bitte 250 € überweisen + 45 € Leihwagengebühr (es wurden nur 3 Tage berechnet)! " . Nachdem ich von der Montage kam direkt zur Werkstatt hin!! Aussage des Werkstattmeisters " Kulanzantrag auf die Bremsen werden eh von Kia abgelehnt, und der Ölwechsel ist eben so teuer (125 €). Wir verwenden nur Mobil 1 Öl, wenn ich das ja günstiger bekäme würde er den Restbetrag dann gerne bezahlen grins grins grins!!! Bei Ebay damals 4 L = 24,99 €. incl. Steuer!!! Anfrage bei Kia Bremen was das denn für eine super Vertragswerkstatt sei!!! Antwort man solle sich doch einigen. Mit Einigung war aber nichts!!! Also zum Anwalt (Rechtsschutzversichert) mit dem Ergebnis 5/2008 Vergleich auf 130 € weil ich mittlerweile die Schn..... voll habe. Zwischendurch waren dann vor Ablauf der Garantie Fahrersitz Sitzheizung, Radlager vorne links Türgriffe rechts und Schiebetür links defekt , sowie der Rückruf wegen Verkabelungsfehler dran. Ich zu einer anderen Kia-Werkstatt (50 KM). Da wurde mir mitgeteilt das ja nicht alle Wartungen eingetragen wären und man bezüglich der Fahrersitz-Heizung (Austausch des kompletten Sitzes nötig) dieses bei Kia nicht durchbekommt!!! Der Rest wurde auf Garantie erledigt!! Nach Ablauf der Garantie (Verlängerung war ja nicht möglich wegen fehlendem Eintrag) ging es dann richtig los!!! TüV Abnahme nicht bestanden !!! Feststellbremse, Ab November 2007 ab und zu Check-Kontrolle bei Last mit dem Hänger, Weihnachten 2007 Radlager vorne rechts defekt (selbst gemacht), Türgriffe links defekt (selbst erledigt), Heckklappendämpfer defekt ( besorgt bei der letzten Kia-Werkstatt die mittlerweile Kia zum Teufel gejagt hat wegen dauerhafter Probleme mit Kia!! Wegen der Checkkontrolle zur Bosch - Werkstatt mit der Aussage Fehler P XXXX Einspritzpumpe bringt den Druck nicht mehr, der Fehler (überall in den Foren nachzulesen) mit der Zerspanung der Pumpe wäre ihm aber noch nicht bekannt. Die Feststellbremse muß schon wieder gemacht werden, die Kupplung rutscht ab dem 4. Gang durch, der Zahnriemen ist mittlerweile bei 90000 schon längst dran sowie die Einspritzpumpe muß erneuert werden!!! Ach ja,die Heckklappe rostet an der bekannten Stelle wieder fröhlich vor sich hin siwie an den Schmutzfängern vorne hat sich das Hartplastik durch den Lack gescheuert!!! Ich bin mit dieser Ansammlung an Matall vollauf zufrieden!!!
Scherz beiseite es ist ein schönes Auto, aber ich würde dieses im leben nicht mehr kaufen, ich dachte damals kauf dir mal nen Neuwagen und du hast endlich mit der Schrauberrei nichts mehr zu tun (sonst immer Gebrauchte um die 4000 € gefahren ( mehrere Espace, Isuzu Trooper usw), aber dem ist leider nicht so, sondern man hat jetzt nen Dicken Batzen zu investieren um mit dem Fahrzeug nach 5 Jahren weiterfahren zu können!!!

Mfg

Hallo
ein freund von mir hat Carnival 2.5i,und er hat neulich Zahnriemen erneuern lassen(hat 3 zahnriemen),
und keiner wollte es machen,rechnung über 1200 euro.

Zitat:

Original geschrieben von moary


In Korea hat man sich einen Joke gemacht. Da wurde ein Carni gebaut der 100% top war. Der wurde unter die anderen Krücken gemischt und den Supercarni hat der Andreas erwischt. Gratulation 😁
Die anderen Käufer ... naja das könnt ihr ja in den Trauerposts nachlesen 🙁
Gruß Moary

dann gibt es wohl 2 von diesen super carnis oder viel mehr 3 , ich fahre schon mein 2. kia carnival und ich kann nur sagen ein super auto, und über den anzug braucht sich auch niemand zu beschweren, ich lasse mit meinem kia autos stehen die gleiche leistung haben und nur halbsoviel wiegen, der hubraum machts möglich, es gibt zufriedene und unzufriedene, manche leute glauben ich bi kunde und könig mein wort ist gesetz, und ist nur am mosern, so sind die menschen halt missgunstig.

Zitat:

Original geschrieben von mekanizma


Hallo
ein freund von mir hat Carnival 2.5i,und er hat neulich Zahnriemen erneuern lassen(hat 3 zahnriemen),
und keiner wollte es machen,rechnung über 1200 euro.

Mit drei Zahnriemen ....lach.... ist wohl ein Sondermodell !!!

Er hat E I N E N Zahnriemen!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

An die werten "Schönschreiber"
... gebt mal oben bei "nach Thema suchen" nur "Carnival" ein ....
und dann erzählt mir eure Sülze nochmal 😁

Gruß Moary😎

dann solltes du aber auch mal bei den nobel marken wie mercedes oder vw nachlesen, da gibt es auch genug schrott, das ist von auto zu auto verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von achim1111


dann solltes du aber auch mal bei den nobel marken wie mercedes oder vw nachlesen, da gibt es auch genug schrott, das ist von auto zu auto verschieden.

..nicht ablenken 🙄

ich kann nur sagen ich bin vollkommen zufrieden mit meinem kia CARNIVAL ll, da kann mir auch niemang ein schlechtes gewissen einreden, habe in 3 jahren 70000km ohne probleme hinter mir!!!!

@smopas

Der Benziner V6 hat 3 Zahnriemen !!!

mfg CB5GTI

Hallo mir ist auf der Autobahn die kupplung kaputt gegangen. Bei ca.140km war auf einmal kein leistung mehr da. Mein Auto 6.2005 u 90000km gelaufen. Hat jemand auch schon seine Kupplung wechseln lassen bei so wenigen km und was kostet so was. Bremsbeläge was könnt ihr mir raten welche marke und wie lange dauert der einbau............mfg jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

Hallo Jens,

Zitat:

Mein Auto 6.2005 u 90000km gelaufen. Hat jemand auch schon seine Kupplung wechseln lassen bei so wenigen km

das kommt darauf an, wo und wie Du fährst. Mußt Du oft an Steigungen anfahren (Garagenausfahrt, Strasse) oder mit Anhänger? Fahren mehrere Personen das Auto? Du hällst das Kupplungspedal gerne vor roten Ampeln und fährst dann mit Superstart los? Schon bei einem "Ja" kann das Normal sein bei 90tkm. Bei unseren Autos (Kalos, KIA, Audi) halten die Kupplungen 100-150tkm. Du erkennst: auch bei gleichen Fahrern gibt es wesentliche Unterschiede (bei uns) durch Anhängerbetrieb.

Kosten: Wenn Du jetzt schon lange (ca. 500km) mit schleifender Kupplung gefahren bist, kann auch die Schwungscheibe hin sein. Das Drucklager solltest Du auf jeden Fall mit wechseln, also zusammen 500-800 €.

Bis dänne, Günter!

...und wenn jetzt auch noch eine Achsmanchette usw nicht mehr frisch ist, lass die auch erneuern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

Nomal ist es nicht ...aber möglich.

Hab schon viele Autos bis über 150.000km gefahren ...noch nie eine Kupplung benötigt.
Aber ich fahre auch Langstrecke und halte das Auto nicht mit der Kupplung an der Ampel / an der Kreuzung, sondern kupple komplett aus. Zudem hatte ich viele Diesel ...da braucht man nícht soviel "Kupplung" beim anfahren, da von Anfang an mehr Kraft da ist.

Würd auf jeden Fall auch prüfen lassen ob nicht was "um die Kupplung rum" defekt ist ...nicht daß das die Ursache war und die nächste Kupplung nach ein paar tausend Kilometern wieder hinüber ist.

Gruß
-Martin-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

..500 - 800.-€ ... 😰 mit Schwung 😰

Da stellst aber am besten gleich die Adresse des Lieferanten mit rein. Ich hab das Ganze (nur Teile) etwas teurer im Gedächtnis.

Gruß Moary

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

Ähhmm...?!

Hier wird über Preise diskutiert und ich finde nicht mal um welches Auto es sich handelt?
Muß ich zwischen den Zeilen lesen um rauszufinden ob es um einen niedrigmotorisierten Piccanto oder etwa um einen Carnival geht?

Ich konnte Kuppluns-Sätze ab 107,95 EUR für Kia finden ...da sollte doch für weitere 400-700 EUR auch der Einbau drin sein, oder?

http://www.parts2go.de/shop/Kupplung/sp.Kupplungssatz/her.KIA/

Gruß
-Martin-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

Hallo Martin

Da gibt´s nen Zaubertrick 😁
Mauszeiger auf´s Avatar von Jens, Kontextmenü geht auf ..... auf "suchen" und schuppsdiefiedel siehe da .... es ist ein strammer Junge ... äääh Carnie ... 😉
Jetzt weist wieso ich beim Preis abgewunken habe 😁

Gruß Moary

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen