KI zeigt bei kaltem Motor 90 Grad Kühlmitteltemperatur

Audi A3 8L

Hallo liebe Hobbyschrauber,
Wie in der Beschreibung zu erkennen, habe ich ein Problem mit meinem Kombiinstrument.
Selbst wenn das Auto seit Wochen nicht an war und ich die Zündung einschalte zeigt mir das Kombiinstrument 90 grad bis manchmal 110.
Ich habe bereits den Kühlmitteltemperatursensor getauscht, hat nichts gebracht. Selbst bei abgestecktem Sensor spinnt die Anzeige und sobald ich den Motor anlasse springt der Lüfter auf volle Power.
Beim auslesen zeigt er mir den Fehler 16502 Motor Kühlmitteltemperatursensor (G62) Signal zu hoch.

Ich weis leider echt nicht weiter.
Ich befürchte irgendwo einen Kabelbruch.
Ich bedanke mich für jeden nützlichen Vorschlag oder Anregung.

22 Antworten

Ne nicht, die laschen am Gehäuse sondern solche kleinen Clips an den Stellmotoren.

Dann ist er so gut wie Schrott... dir stellmotoren halten so kaum noch

Bin sowieso bereits auf der Suche nach einem Ersatz. Bin eventuell auch fündig geworden.

Bedenke aber muss angelernt werden und man kann die auch reparieren

Ähnliche Themen

So Freunde, um es aufzulösen, es war das Tacho. Habe es ausgetauscht und alle Symptome sind weg. Ich danke euch für eure Hilfe.

Sagte ja istvein bekanntes Problem

Ja, ich finde es nur verwunderlich, dass der Lüfter das Signal anscheinend vom Tacho bekommt. Deswegen habe ich zuerst daran gezweifelt, dass es das Tacho sein könnte.

Das hatten wir oft in der Werkstatt.
Z.B. wenn vorne der Stoßfänger abgebaut war und man hatte die Zündung eingeschaltet oder den Motor laufen gelassen dann rannte der Lüfer sofort auf höchster Stufe.
Ursache war das der Aussentemperaturfühler nicht angeschlossen war.
Ob die Unterbrechung vorne an der Stoßstange oder im Kombiintrument ist spielt keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen