KI funktioniert nicht richtig

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
bei meinem E 220 cdi Mopf Kombi Classic gibt es folgendes Problem mit dem KI:
vor zwei Tagen war die Anzeige rot "Werkstatt aufsuchen Fehler kann nicht angezeigt werden" ferner war die Hintergrundbeleuchtung aus und die Kontrolllampen leuchteten auch beim Start nicht auf. Der Tacho und DZM funktionierten nicht und ich hörte eine Art mechanisches Surren (evtl. vom Tacho?). Der Wagen sprang aber problemlos an.
Nach kurzer Fahrt kamen so nach und nach einige Funktionen wieder aber nicht alle. Der Tacho z.B. blieb bei 30 kmh stehen, der digitale aber funktionierte.

Habe gestern Nachmittag die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt und alles lief wieder.
Gestern Abend den Wagen in die Garage gestellt und wieder die gleichen Symptome wie oben.

Was könnte das sein?

24 Antworten

Zitat:

@traumeel schrieb am 3. Januar 2020 um 20:02:06 Uhr:


Ich war in einer freien Werkstatt zum Fehler auslesen:

https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...

Such dir einen in deiner Nähe und lasse die Fehler löschen und wieder auslesen und Protokoll als PDF dir geben.
Und dann sehen wir weiter

@Mackhack
Servus,
ich hätte auch einfach schreiben können; vermutlich ist das KI kaputt. Da ich kein Spezialist bin schreib ich
halt immer den Rest der Geschichte dazu. Ob das mit der erhöhten Feuchtigkeit zusammen hängt oder nicht, keine Ahnung. Bei dem Auto wars halt so. Der Elektronikmann repariert normalerweise Handys und Laptops und hat an unserem KI ein paar kalte Lötstellen gefunden. Ein Teilerfolg war ja auch da aber eben nicht Zielführend.
Darum schrieb ich ja auch am Ende des Posts wie die Sache ausging. Nochmal kurz zusammengefast ohne Geschichte.

KI sporadisch keine Anzeige bis zum Totalausfall.
Ersetzt durch ein gebrauchtes
Dieses wurde von einem SD könner aus dem Forum geflasht und neu aufgesetzt mit den Daten vom Auto bzw vom alten KI.
Geht seitdem einwandfrei.

Da man sich ja eh einen suchen muss der mit der SD umgehen kann, könnte dieser ja auch schonmal
vorab prüfen obs auch am KI liegt oder nicht.

So besser?

Gruß Toni

Ich kann das ki gern prüfen und reparieren. Bei Bedarf einfach PN.

Danke für Eure Tipps und Angebote bis hierher!
Ist einer von Euch mit SD und KI Erfahrung in der Nähe von 33100?

Die Werkstatt mit MB-Erfahrung kann erst morgen die Fehler genau auslesen. Die meinten allerdings, falls es ein neues oder gebrauchtes KI sein muss, können die das nicht neu anlernen, haben sie zumindest noch nicht gemacht...
Zur Zeit gehen alle Kontrolleuchten im KI nicht und der analoge Tacho ebenfalls nicht, Tempomat und sonst scheint alles zu funktionieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@traumeel schrieb am 6. Januar 2020 um 14:56:31 Uhr:



Ist einer von Euch mit SD und KI Erfahrung in der Nähe von 33100?

Ein Blick in die FAQ hätte geholfen😕

https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...

Etwas Eigeninitiative ist schon gefragt🙄

Danke sippi, die passenden hatte ich bereits angeschrieben 😉
Hatte aber noch nicht alle Rückmeldungen bzw. war doch etwas weiter weg. Hatte gehofft auf unter 60 km, da ich ohne Tachofunktion usw. derzeit längere Strecken vermeide, deswegen die Nachfrage hier nochmal.
LG

Zitat:

@traumeel schrieb am 6. Januar 2020 um 16:07:35 Uhr:


....Hatte gehofft auf unter 60 km, da ich ohne Tachofunktion usw. derzeit längere Strecken vermeide....

Warum, haste Angst das Auto geht aus???
Kannst das KI auch ausbauen, Auto fährt trotzdem 😉

Warum, haste Angst das Auto geht aus???
Kannst das KI auch ausbauen, Auto fährt trotzdem 😉

Gut zu wissen, falls ich das alte einschicken muss

Mal ein kleines Update:
Leider hat es die zweite (eigentlich auf MB- spezialisierte Werkstatt) auch nicht geschafft den Fehler zu lokalisieren. Habe also zwei Diagnosen bezahlt und bin so schlau wie vorher 🙁
Bei MB wollen die 50€ für eine Kurzdiagnose, meinten aber schon am Telefon, dass da vermutlich ein MB-Elektriker mit ran muss, der dann nach Aufwand abgerechnet wird. Könnte dann schon Richtung 250€ gehen laut Telefonat. Das ist jetzt im Januar nicht mehr drin.

Von den Symptomen zur Zeit: Tacho funktioniert zwar, der analoge Tacho zeigt etwas mehr an, als der digitale. Die Anzeigen und Beleuchtung funktionieren alle, nur alle "bunten" Kontrolllampen sind defekt, was laut Aussage eines Monteurs nicht eindeutig auf defektes KI hindeutet sondern eher auf ein Steuergerät o.ä.
Ich habe auch alle mit SD in meinem PLZ-Kreis eine PN geschickt aber noch keine Zusage für einen Termin.
Jetzt ein gebrauchtes KI zu kaufen, es dann nullen zu lassen, um dann festzustellen, dass es doch etwas anderes ist wäre dann etwas ärgerlich.

Ich kann zwar auf die Entfernung nicht hellseherisch in dein Auto gucken aber die pauschale Aussage vom Mechaniker ist wieder so was typisches „eigentlich habe ich null Ahnung“ aber Hauptsache ich gebe dem Kunden irgendwas.

Meine Hilfe steht wie ausgemacht von vorhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen