KFZ-Versicherungswechsel bei Halterwechsel möglich ??

Hallo zusammen,

ich habe folgende verzwickte Situation:

KFZ Hauptnutzer: Ich
KFZ Halter: Mein Vater
KFZ Versicherer: Mein Vater

Jetzt würde ich gern das Fahrzeug auf mich anmelden, jedoch weiterhin auf meinen Vater versichern.

Somit:

KFZ Hauptnutzer: Ich
KFZ Halter: Ich
KFZ Versicherer: Mein Vater

Habe ich die Möglichkeit bei diesem Halterwechsel, die Versicherungsgesellschaft zu wechseln?

Das Problem ist ja dass das Fahrzeug und der Versicherer sich nicht ändern...

Vielen Dank für jede Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Gleicher VN will für gleiches Fahrzeug SF abfragen.

Beide Daten kriegt die alte Versicherung übermittelt und block somit.

Das ganze geht also nicht.

Grund: Ältere Rechte bei der alten Versicherung.

Man kann nur ordentlich kündigen, oder einen kompletten Fahrzeugwechsel vornehmen, wenn man weiterhin VN bleiben möchte.

59 weitere Antworten
59 Antworten

SF0 oder SFo/O man weiss wohl was gemeint ist 😉

Naja man kann gerne mit der Versicherung reden, aber da gibs oft feste vorgehensweisen. Wie gesagt, das der Ehe Partner ohne Probleme in bessere SF klassen (2 , 3 , 4 , 5 oder 6 ) kommt, ist einfacher machbar da es eh eine Sondereinstufung ist, als bei dem gennanten fall hier.

Stimmt, aber NUR WER FRAGT DEM WIRD AUCH GEHOLFEN.
Was bringt es die "Faust im Sack" zu machen anstatt mit der jetzigen Versicherung zu reden und zu frage ob und was da geht, schliesslich kann man ja so einen Vertrag verkaufen.

Verkaufen?

Wir hatten das Thema exakt vor einem Monat in diesem Thread!

Auch hier ist die Antwort dieselbe: Du hast bei einem Halterwechsel selbstverständlich ein Sonderkündigungsrecht.

Ob es Sinn macht steht auf einem anderen Blatt... Warum willst Du denn den Versicherer unbedingt wechseln oder gehts Dir nur darum, dass Du in den Papieren stehst?

Ähnliche Themen

Hallo Mimro, danke für deine Antwort.

Richtig, ich möchte als Halter im Schein stehen, der Versicherungsnehmer soll jedoch bleiben.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich so vorgehen:

1- KFZ Ummelden mit EVB nummer der alten Versicherung.
2- Alte Vers. kündigen mit 1 Monatiger Frist.
3- Neue Versicherung abschließen.

Nein, Du kannst wie folgt vorgehen:

1. KFZ ummelden mit einer eVB-Nummer der neuen Versicherung
(Versicherungsnehmer=Papa - abw. Halter=Du)
2. Alter Versicherung mitteilen, dass das Auto veräussert wurde, kein Ersatz folgt und sie den Vertrag abrechnen sollen
3. Sich darüber im Klaren sein, dass ein Halter mehr in den Fahrzeugpapieren steht und der neue Versicherer einen saftigen Zuschlag für die abweichende Halterschaft aufruft.

Um welches Auto gehts denn? E46 Cabrio? Je nach Zustand und Historie kostet ein weiterer Halter schon noch Geld und der Zuschlag für die abw. Halterschaft ist je nach Motorisierung und Tarifmerkmalen auch dreistellig im Jahr. Hast Du Dir das Ganze schon berechnen lassen?

Wenn ich dich richtig verstehe kann ich somit sofort ohne Einmonatige Frist kündigen?
Ist es für die Versicherung rechtlich möglich in diesem Fall auch den Vers.wechsel zu verweigern?

Ich hatte auch erst mit sehr hohen Beiträgen gerechnet aber mit SF29 hält sich das in Grenzen (siehe Anlage)

ist es nicht so, dass durch die Ummeldung das Fahrzeug quasi ab- und wieder angemeldet (auf den neuen Halter) wird? Mit der Abmeldung endet doch automatisch die Versicherung um 24 Uhr des Tages der Abmeldung, also kann das Fahrzeug doch mit dem neuen Halter bei jeder beliebigen Versicherung neu versichert werden - oder eben wieder bei der alten, dazu wird aber doch in jedem Falle eine neue EVB-Nummer benötigt, oder sehe ich das falsch?

Wenn es der HALTER auf sich versichern will, ja, aber nicht wenn er es auf den Vorbesitzer versichern will.

Sehe ich genau so.

Zitat:

Original geschrieben von Redfuchs


Wenn ich dich richtig verstehe kann ich somit sofort ohne Einmonatige Frist kündigen?

Du brauchst nicht kündigen, Dein Vater muss lediglich den Verkauf seinem Versicherer mitteilen und dass dieser den Vertrag abrechnen soll.

Ist es für die Versicherung rechtlich möglich in diesem Fall auch den Vers.wechsel zu verweigern?

Nein! Da Du als neuer Halter Versicherungsschutz bei einem Versicherer Deiner Wahl beantragen kannst.

Ich hatte auch erst mit sehr hohen Beiträgen gerechnet aber mit SF29 hält sich das in Grenzen (siehe Anlage)

Die Frage ist ja, wie hoch die Differenz zu jetzt ist und wie stark sich ein Halter mehr im Brief auf den Wert des Autos auswirkt.

@Talker55

Der Halterwechsel allein bedingt, dass der bisherige Versicherer keine älteren Rechte anmelden kann. Er wird im Übrigen auch gar nicht informiert, auf wen das Fahrzeug mit der identischen FIN zugelassen wird. Es wird lediglich vom neuen Versicherer der SFR abgefragt.

@Mimro

Ist das jetzt neu ??? und steht wo ?

Bisher hat der VN bei gleichen KFZ, egal wer Halter ist, ohne ordentliche Kündigung den SFR bei dem neuen Versicherer kein SFR übertragen bekommen (ältere Rechte).

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


@Talker55
Der Halterwechsel allein bedingt, dass der bisherige Versicherer keine älteren Rechte anmelden kann. Er wird im Übrigen auch gar nicht informiert, auf wen das Fahrzeug mit der identischen FIN zugelassen wird. Es wird lediglich vom neuen Versicherer der SFR abgefragt.

Natürlich wird der darüber informiert.

Schließlich muss auf den Namen vom Halter die EVB ausgestellt werden.

Zitat:

Ich hatte auch erst mit sehr hohen Beiträgen gerechnet aber mit SF29 hält sich das in Grenzen (siehe Anlage)

Die Frage ist ja, wie hoch die Differenz zu jetzt ist und wie stark sich ein Halter mehr im Brief auf den Wert des Autos auswirkt.

So.. ummeldung ist vollzogen, soweit ohne Probleme bisher.

Alter Versicherer wollte nicht einmal Kaufvertrag o.ä. haben.

Habe die neue Versicherung bei der Cosmosdirekt abgeschlossen, die versichern das Fahrzeug zur fast identischen Prämie wie mein alter Versicherer ohne "Dritthalter".
Habe mich dennoch für das teuerere Paket mit Rabattretter entschieden.

Der Halter mehr in den Papieren stört mich nicht besonders, da ich nicht vor habe das Fahrzeug zu verkaufen. Lohnt sich nicht mehr, da benutz ich es lieber als Wochenend Auto falls ein neuer angeschafft werden sollte..

Bis dahin danke für eure Hilfestellung, vor allem an Mimro.

Gruß

Bedank dich nicht zu früh 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen