KFZ Versicherung hat mich zum 01.01.2019 gekündigt frist gerecht,

Hallo,
Gibt es hier Leute die sich mit sowas auskennen und mir sagen können was ich noch tun kan?
Am 26.09.2019 erhielt ich eine Nachricht per e mail von meiner KFZ Versicherung mit der Kündigung zum 01.01.2019.
Zuerst, ich weiss selber das Versicherungen auch Frist gerecht kündigen können, wie Versicherungsnehmer.
Das Problem ist weswegen ich auch schreiben tue, ich denke mir das jeder weiss es ist ein riesengrosser Unterschied ob Versicherungsnehmer kündigt oder gekündigt wird von Versicherung. Von Versicherung gekündigt heißt du kriegst fast nirgendswo eine Versicherung. Um all die Fragen vorweg zunehmen die bestimmt kommen werden. Nein, es gab keine Zahlungsrückstände. Beiträge wurden betone ich immer pünktlich abgebucht von Versicherung. Nein, es gab seit 6 Jahren keine Unfall Schäden Schäden dergleichen bei mir.Auch keine Flensburg Punkte. Nach mehrmaligen Anfragen bei meiner Versicherung weil mir das keine Ruhe lässt, hat man mir das mitgeteilt.

Die Kündigung erfolgte Aufgrund interner geschäftspolitischen Entscheidung. Weiter sind die nicht drauf eingegangen.
Wie ist das zu verstehen?

Ich habe noch einen weiteren Anlauf unternommen gehabt, habe in Internet von Kündigungsumkehr gelesen gehabt. Wurde abgelehnt.

Ich kriege jetzt nicht eine neue Versicherung mehr. Bin vermutlich in ein Mühlenrad , raster reingeraten und weiss kein Ausweg mehr, oder was meint Ihr? Problem ist bei einer neuen Versicherung muss ja angegeben werden ob selbst gekündigt oder Versicherung gekündigt hat. Und ich bin sofort unten durch, krieg nichts mehr. Weil überall nur von negativsten ausgegangen wird was es gibt.
Das es auch Kündigungen gibt wofür ein Versicherungsnehmer überhaubt nichts kann wird nirgendswo erwähnt.

Ich bin von Berufswegen auf Auto und das angewiesen. Aber kan mich arbeitslos melden weil nirgendswo was krieg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@raimond729 schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:39:39 Uhr:



Und check 24 nur 2 Versicherungen. Und da soll ich mehr bezahlen als sonst. Die stuffen mich einfach hoch.

Dass nach der Kündigung durch den Versicherer die künftigen Konditionen nicht die besten sind ist zu erwarten.

Und dieser als "Vergleichsportal" getarnte Makler Check 24 wäre so ungefähr die letzte Adresse wo ich irgendetwas außer dem gestrigen Tag suchen würde ...

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@celica1992 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:08:25 Uhr:


Fragen tun die alle, aber hat das auch Konsequenzen?

Ja - einen höheren Beitrag, sonst würde ich mich ja nicht benachteiligt fühlen ;-)

Hast du wirklich den Thread aufnerksam gelesen? Dann dürfte dir ja noch ein anderer Ansatzpunkt, als die durchaus mögliche Kündigungsumkehr aufgefallen sein.

Zitat:

@bavariagirl schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:11:19 Uhr:



Zitat:

@celica1992 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:08:25 Uhr:


Fragen tun die alle, aber hat das auch Konsequenzen?

Ja - einen höheren Beitrag, sonst würde ich mich ja nicht benachteiligt fühlen ;-)

Du bekommst doch bestimmt keinen Zuschlag, so was kenn ich nicht
, du hattest vielleicht einen subventionierten Vertrag, den wollen die vielleicht nicht mehr weiter führen

Zitat:

@guruhu schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:12:10 Uhr:


Hast du wirklich den Thread aufnerksam gelesen? Dann dürfte dir ja noch ein anderer Ansatzpunkt, als die durchaus mögliche Kündigungsumkehr aufgefallen sein.

Ja - aber die Leibziger teilte mir mit, dass sie das nicht machen ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:10:54 Uhr:



Zitat:

@bavariagirl schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:11:19 Uhr:


Ja - einen höheren Beitrag, sonst würde ich mich ja nicht benachteiligt fühlen ;-)

Du bekommst doch bestimmt keinen Zuschlag, so was kenn ich nicht
, du hattest vielleicht einen subventionierten Vertrag, den wollen die vielleicht nicht mehr weiter führen

Nix subventioniert... -
Mag ja sein, daß Du es nicht so kennst. Evtl. hattest Du die Konstellation genauso wenig wie ich bisher?
a) hat mir noch nie eine Versicherung gekündigt,
b) als ich das Auto vor 2Jahren gekauft hatte und die Versicherung dort gleich mit abschloss gab es die Frage wer gekündigt hat nicht...

Bevor ich so etwas schreibe, habe ich es bei div. Versicherungen / Angebote getestet.
Mit exact den gleichen Daten/Bedingungen, kommt ein höherer Beitrag wenn die Versicherung gekündigt hat, statt der Versicherungsnehmer.
(z.B. bei ADAC gut 100 Euronen und das in SF 29 ! )

Nach weiteren 4 Versuchen mit gleichem Ergebnis habe ich es dann allerdings aufgegeben ;-) Solltest Du zufällig eine kennen - mit Beiträgen die nicht gleich extrem über derm Durchschnitt liegen - würde ich mich freuen, wenn Du sie mir nennst. Danke

Moin.
Dein Punkt b dürfte das entscheidende sein.
Du hast die Versicherung beim AH abgeschlossen als Du das Auto dort gekauft hast? Richtig? ?

Dann könnte es ein subventionierter Vertrag sein. Hab ich öfter dass Fahrzeughalter mitmal die Kündigung bekommen haben und dann höre,"dass kann nicht sein,hab doch alles übers Autohaus gemacht"
Wird wohl meist nicht erwähnt.dass man diesen Vertrag nicht unbefristet weiter führen kann.

Gruß M

Zitat:

@bavariagirl schrieb am 24. Oktober 2018 um 02:41:24 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:12:10 Uhr:


Hast du wirklich den Thread aufnerksam gelesen? Dann dürfte dir ja noch ein anderer Ansatzpunkt, als die durchaus mögliche Kündigungsumkehr aufgefallen sein.

Ja - aber die Leibziger teilte mir mit, dass sie das nicht machen ....

Was nicht machen? Dir erlauben dich außerhalb des Internetzes umzusehen?

Merkwürdiger Verein...

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Oktober 2018 um 06:16:13 Uhr:


Moin.
Dein Punkt b dürfte das entscheidende sein.
Du hast die Versicherung beim AH abgeschlossen als Du das Auto dort gekauft hast? Richtig? ?

Dann könnte es ein subventionierter Vertrag sein. Hab ich öfter dass Fahrzeughalter mitmal die Kündigung bekommen haben und dann höre,"dass kann nicht sein,hab doch alles übers Autohaus gemacht"
Wird wohl meist nicht erwähnt.dass man diesen Vertrag nicht unbefristet weiter führen kann.

Gruß M

Genauso erging es dem Mann meiner Schwiegermutter dieser Tage. Versicherung beim Mazdahändler beim Kauf eines Jahreswagen quasi mitabgeschlossen, jetzt kündigt die Versicherung. Auf Nachfragen dann genau diese Erklärung erhalten. Der Vertrag fällt zum Stichtag X aus der Subventionierung und rentiere sich deswegen für die Versicherung nicht mehr.

Du solltest vielleicht mal bei einer Versicherung einen Beitrag ausrechnen lassen, die in der Angebotsmaske nicht danach fragen, wer gekündigt hat. Wenn dann später im Antragsformular danach gefragt wird, ändert sich nämlich der Beitrag nicht.
Probiere es einfach mal bei der HUK oder HUK 24, die fragen im Angebot nicht danach

Zitat:

@bavariagirl schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:11:19 Uhr:



Zitat:

@celica1992 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:08:25 Uhr:


Fragen tun die alle, aber hat das auch Konsequenzen?

Ja - einen höheren Beitrag, sonst würde ich mich ja nicht benachteiligt fühlen ;-)

Hallo @bavariagirl ;

lies mal bitte meinen Beitrag im Mazda-Forum; https://www.motor-talk.de/.../...-mazda-versicherung-t6440739.html?...

und dann sprich persönlich bei diversen Agenturen vor! . Kannst ja Postings hier aus dem Forum ausgedruckt mitnehmen!

Das wird schon!! Nur Mut 🙂

Zitat:

@guruhu schrieb am 24. Oktober 2018 um 07:39:53 Uhr:



Zitat:

@bavariagirl schrieb am 24. Oktober 2018 um 02:41:24 Uhr:


Ja - aber die Leibziger teilte mir mit, dass sie das nicht machen ....

Was nicht machen? Dir erlauben dich außerhalb des Internetzes umzusehen?

Merkwürdiger Verein...

Die Antwort bezog sich auf Deinen Hinweis "Kündigungsumkehr" - das macht die AL eben nicht.

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 24. Oktober 2018 um 07:40:38 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Oktober 2018 um 06:16:13 Uhr:


Moin.
Dein Punkt b dürfte das entscheidende sein.
Du hast die Versicherung beim AH abgeschlossen als Du das Auto dort gekauft hast? Richtig? ?

Dann könnte es ein subventionierter Vertrag sein. Hab ich öfter dass Fahrzeughalter mitmal die Kündigung bekommen haben und dann höre,"dass kann nicht sein,hab doch alles übers Autohaus gemacht"
Wird wohl meist nicht erwähnt.dass man diesen Vertrag nicht unbefristet weiter führen kann.

Gruß M

Genauso erging es dem Mann meiner Schwiegermutter dieser Tage. Versicherung beim Mazdahändler beim Kauf eines Jahreswagen quasi mitabgeschlossen, jetzt kündigt die Versicherung. Auf Nachfragen dann genau diese Erklärung erhalten. Der Vertrag fällt zum Stichtag X aus der Subventionierung und rentiere sich deswegen für die Versicherung nicht mehr.

Ob subventioniert oder nicht - ich hatte beim Abschluss gedacht die Leibziger sei eine gute Versicherungsgesellschaft. Dass sich der Beitrag nachdem 1. Jahr erhöhte, fand ich nicht als das Problem. Auch wenn der Beitrag sich im nun für das 3. Jahr geändert hätte, aber ein Rauswurf?

Was die AL aber hier abzieht finde ich persönlich grenzwertig. Scheinbar arbeiten die mit dem neuen Vermittler sehr eng zusammen und die wollen unbedingt Verti Versicherung verkaufen. Man hätte ja Kunden auch vorher darauf hinweisen können, dass die AL keine Mazda mehr versichern will, bzw. entsprechend den Beitrag erhöhen - dann hätte man wenigsten selbst kündigen können und den dadurch entstehenden Nachteil vermeiden können.
Ich werde nun div. abklappern um den Zuschlag für Kündigung durch Versicherung abzuwenden.

Persönlich werde ich diese Versicherung in Zukunft für alle Bereichen meiden...,

Richtig so !

Leipziger...Allerlei 😉 😁

Zitat:

@bavariagirl schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:47:52 Uhr:



Man hätte ja Kunden auch vorher darauf hinweisen können, dass die AL keine Mazda mehr versichern will, bzw. entsprechend den Beitrag erhöhen

Hätte derjenige,der Dir die Versicherung angedreht hat, machen können. Aber vielleicht wäre Dir dann das Angebot des Autos nicht gut genug gewesen und Du hättest Dich nach was anderen umgesehen, welches in der Versicherung günstiger ist.

Schöne Masche von AutoVerkäufern, die dann noch zusätzlich eine Provision von der Versicherung kassieren.

Gruß M

Meinst das wäre verstecken von hohen Prämienbeiträgen?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen