KFZ Versicherung hat mich zum 01.01.2019 gekündigt frist gerecht,

Hallo,
Gibt es hier Leute die sich mit sowas auskennen und mir sagen können was ich noch tun kan?
Am 26.09.2019 erhielt ich eine Nachricht per e mail von meiner KFZ Versicherung mit der Kündigung zum 01.01.2019.
Zuerst, ich weiss selber das Versicherungen auch Frist gerecht kündigen können, wie Versicherungsnehmer.
Das Problem ist weswegen ich auch schreiben tue, ich denke mir das jeder weiss es ist ein riesengrosser Unterschied ob Versicherungsnehmer kündigt oder gekündigt wird von Versicherung. Von Versicherung gekündigt heißt du kriegst fast nirgendswo eine Versicherung. Um all die Fragen vorweg zunehmen die bestimmt kommen werden. Nein, es gab keine Zahlungsrückstände. Beiträge wurden betone ich immer pünktlich abgebucht von Versicherung. Nein, es gab seit 6 Jahren keine Unfall Schäden Schäden dergleichen bei mir.Auch keine Flensburg Punkte. Nach mehrmaligen Anfragen bei meiner Versicherung weil mir das keine Ruhe lässt, hat man mir das mitgeteilt.

Die Kündigung erfolgte Aufgrund interner geschäftspolitischen Entscheidung. Weiter sind die nicht drauf eingegangen.
Wie ist das zu verstehen?

Ich habe noch einen weiteren Anlauf unternommen gehabt, habe in Internet von Kündigungsumkehr gelesen gehabt. Wurde abgelehnt.

Ich kriege jetzt nicht eine neue Versicherung mehr. Bin vermutlich in ein Mühlenrad , raster reingeraten und weiss kein Ausweg mehr, oder was meint Ihr? Problem ist bei einer neuen Versicherung muss ja angegeben werden ob selbst gekündigt oder Versicherung gekündigt hat. Und ich bin sofort unten durch, krieg nichts mehr. Weil überall nur von negativsten ausgegangen wird was es gibt.
Das es auch Kündigungen gibt wofür ein Versicherungsnehmer überhaubt nichts kann wird nirgendswo erwähnt.

Ich bin von Berufswegen auf Auto und das angewiesen. Aber kan mich arbeitslos melden weil nirgendswo was krieg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@raimond729 schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:39:39 Uhr:



Und check 24 nur 2 Versicherungen. Und da soll ich mehr bezahlen als sonst. Die stuffen mich einfach hoch.

Dass nach der Kündigung durch den Versicherer die künftigen Konditionen nicht die besten sind ist zu erwarten.

Und dieser als "Vergleichsportal" getarnte Makler Check 24 wäre so ungefähr die letzte Adresse wo ich irgendetwas außer dem gestrigen Tag suchen würde ...

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:11:21 Uhr:



Zitat:

@bavariagirl schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:47:52 Uhr:



Man hätte ja Kunden auch vorher darauf hinweisen können, dass die AL keine Mazda mehr versichern will, bzw. entsprechend den Beitrag erhöhen

Hätte derjenige,der Dir die Versicherung angedreht hat, machen können. Aber vielleicht wäre Dir dann das Angebot des Autos nicht gut genug gewesen und Du hättest Dich nach was anderen umgesehen, welches in der Versicherung günstiger ist.

Schöne Masche von AutoVerkäufern, die dann noch zusätzlich eine Provision von der Versicherung kassieren.

Gruß M

Was für ein Quatsch - mir wurde nichts angedreht, sondern eine Versicherung angeboten. Ich wollte ein bestimmtes Auto Marke, Modell und Farbe. Die Versicherungsprämie hatte darauf wirklich keinen Einfluss.
Also das Autohaus und der Verkäufer haben mich gut beraten und sind auch nach dem Kauf immer noch für den Kunden da. Sie haben ja mit der Entscheidung der AL nichts zu tun. Betrifft ja viele Mazda-Besitzer - egal wo gekauft wurde.
Der Kaufpreis stand auch schon vor Abschluß der Versicherung fest, somit stimmt ihre Argumentation nicht.

Das Versicherungs-Angebot war gut - als Vermittler stand die Santander und als Versicherer eben die Leibziger. Über beide konnte ich damals nichts negatives hören, somit habe ich den Vertrag abgeschlossen.

Ob wer Provision bekommt und wieviel, ist mir eigentlich egal - es zählt für mich die Zuverlässigkeit, Leistung und was am Ende zu zahlen ist.
Es ist auch nicht unüblich dass Firmen zusammen arbeiten - in dem Fall eben Mazda + AL.

Daß es ein günstiges Angebot fürs erste Jahr war, war mir bekannt.
Es gab auch keine automatische Befristung.
Im 2. Jahr stieg zwar der Beitrag, war aber im akzeptablen Bereich, sonst hätte man ja kündigen können. Es wechselte aber auch der Vermittler (One Underwriting). Ist heutzutage auch nicht selten...

Nur um Mißverständnisse auszuräumen - es geht hier nicht um die Höhe einer Versicherungsprämie, sondern daß man ohne jeglichen Grund gekündigt wird und man auch nicht mit einer Kündigungsumkehr einverstanden ist.
Das habe ich außer bei AL auch noch nirgends gelesen oder gehört.

Für mich ist das Thema abgehakt, dank einiger hilfreichen Beiträge wie von Mosel-Manfred und den Hinweis auf das Mazda Forum hier.

Evtl. hilft es trotzdem anderen, sich rechtzeitig um einen anderen Versicherer zu bemühen und rechtzeitig selbst zu kündigen. Damit erspart man sich das persönliche Abklappern, und kann online ohne Nachteile abschließen.

Wenn das Quatsch ist, weiß ich nicht weshalb Du Dich beschwerst. Hab regelmäßig Kunden vor mir,die genau das Problem haben wie Du. Versicherung beim Autokauf zusammen abgeschlossen und irgendwann aus dem nix kommt die Kündigung und ich leg ihnen die Karre still, weill sie auf die schnelle keine neue Versicherung bekommen,dank Eintrag Vorversicherung hat gekündigt.
Heulen dann rum,dass immer alles bezahlt wurde und sie nicht wüssten, warum gekündigt wurden.

Na wenn das abgehakt ist,ist ja gut.

Gruß m

Die AL führt die Rahmenvereinbarung mit Mazda nicht weiter... Lass Dir das bestätigen und nahezu jeder Service-Versicherer nimmt Dich...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:23:17 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:25:07 Uhr:


Das mag stimmen. Wer bei 2.b) allerdings nicht bb) angibt, lügt. Verschafft er sich dadurch einen Vorteil betrügt er auch.

Wird die Frage nicht gestellt, ok. Habe nicht behauptet, dass sie gestellt wird.

Da würde nicht gelogen und schon garnicht betroegen werden, weil sich nur eine der beiden Varianten ankreuzen lässt. Wenn die Versicherung oder ein Portal ein insoweit unzureichend programmiertes Formular verwendet, dann ist das deren Problem (Verwenderrisiko). Die Antwort aa) ist dann immer noch wahrheitsgemäß gegeben.

Es stimmt zwar alles, wie Du schreibst... Aber sobald der neue Versicherer eine Vorversicherungsanfrage macht, wird auf der Bestätigung stehen, dass die Versicherung gekündigt hat... Kann man bestimmt klären, aber ganz elegant wird es nicht ablaufen...

Ähnliche Themen

Hallo,

Melde mich nochmal, weil hab gestern überraschend von der R+V 24 Versicherung ein Änderungsbescheid Nachtrag zum Vertrag bekommen. Keine Ahnung ob das so üblich ist wen Versicherung gekündigt hat.
Wen ich das richtig verstanden habe, wurde meine Kündigung die ich auf Anraten von hier kurz nach Kündigung durch Versicherung los geschickt hatte angenommen? Also Ihre Kündigung haben die umgeändert in meine Kündigung? Das wurde ja zuerst abgelehnt. Oder wie ist das mit der Änderung zu verstehen?

Und ist das Relevant, mein Auto steht bei mir in Meckelfeld Garage. Und nicht Hamburg. Weiß gar nicht wie die darauf kommen. Sol ich das ändern lassen?

Hallo. Da hat sich doch nix geändert!
Das ist einfach Deine Abschlussrechung oder Abschlussinformation.
Kündigung durch VERSICHERER zum 01.01.2019 steht da!
Damit bist nicht Du gemeint. Versicherer ist die R ÷ V. 24. Du bist der Versicherungsnehmer!
Ausserdem steht dein Auto angeblich in Harburg. (Lt.Brief)
Nicht Hamburg! Passt das dann eher? Ich weiß grad nicht wo dieses Harburg ist.
Aber Gottseidank hast du den Brief hier veröffentlicht. 🙂
Somit kann sich jeder der Lesen kann selbst ein Bild machen.

Ok, dann hab ich das falsch verstanden. Rätsel nur noch, wen sich nichts geändert hat.

Wieso schicken die mir ein Nachtrag zu?

Harburg ist Stadtteil von Hamburg. Damit kan doch so wie so keiner was anfangen.

Hast Du noch mehr Seiten von dem Schreiben der Versicherung.?
Es hat sich insofern etwas geändert an Deinem Vertrag, dass man Dir gekündigt hat und der Vertrag zum 01.01.19 beendet ist.
Das kannst Du auch als Änderung am bestehenden V. bezeichnen.
Und wo Dein Auto zugelassen ist und ob das richtig in Deinen Unterlagen drinsteht musst du selber mit der Versicherung abklären.
Da geht es auch um die Einstufung in Regionalklassen.
Hamburg ist sicher teurer als ländliche Gemeinden.Aber keine Versicherung schreibt das Viertel einer Grossstadt rein!
In München steht München Stadt oder Landkreis, nicht Schwabing oder Giesing!

Ein Schreiben hab ich noch von der R+V 24 Versicherung. Ich wohne in Niedersachsen. Wo auch mein Auto ist und zugelassen.

Also ändern lassen R+V 24 Versicherung?

Andere Frage. Ich hab ja schon eine neue Versicherung zum 01.01.2019.
Hier das Schreiben. Kann ich das als Zusage bewerten? Ich bin bei Versicherungen ziemlich misstrauisch.
Nur das Schreiben neue Versicherung, sonst noch keine Unterlagen.

Ja. Als Zusage kann man das sehen.
Wenn der Versicherungsschein kommt uberprufst du alle Daten ob die passen.
Dein SF klasse, den Wohnort einstufung Regionalklasse, gefahrene KM im Jahr, KM Stand, Fahrer unter 23? Ja,nein, Öffentlicher Dienst ? Ja,nein, usw.

Soviel Schwachsinn wie hier habe ich selten gelesen. In Deutschland gibt es eine Annahmepflicht für kfz Versicherungen. Es kann also keine Versicherung den Herrn ablehnen. Er hat freie Wahl.

Zitat:

@Tigger874 schrieb am 16. Januar 2019 um 21:05:52 Uhr:


Soviel Schwachsinn wie hier habe ich selten gelesen. In Deutschland gibt es eine Annahmepflicht für kfz Versicherungen. Es kann also keine Versicherung den Herrn ablehnen. Er hat freie Wahl.

Warum beleidigst Du sämtliche Vorposter mit einem derartig substanzlosen Beitrag?

Lies das Thema von vorne und dann sollte Dir auffallen, dass hier auch richtige Antworten gegeben und diskutiert worden sind und dein Standpunkt in dieser Allgemeinheit schlicht und ergreifend falsch ist. Lesen reicht schon ...

Aha nach 20 Jahren Allianz habe ich keine Ahnung. Soso. Es gibt eine Annahmepflicht Punkt. Mehr ist nicht dazu zu sagen.
Ich habe alles gelesen und nur noch mit dem Kopf geschüttelt über so viel unwissen. Man sollte doch einfach seine Kommentare lassen, wenn man keine Ahnung hat, dachte ich mir bei fast jeder Aussage.
Der einzige der einem leid tun kann ist der Fragensteller der immer mehr verunsichert wurde.
Und das Versicherer Versicherungen kündigen ist derzeit leider vollkommen gängige Praxis.
Bei Gebäudeversicherungen ist es derzeit sehr aktuell nicht nur bei Kraft.
Bei ner außerordentlich Kündigung könnte es bei der Kasko mal eng werden aber nicht bei einer ordentlichen.

Zitat:

@Tigger874 schrieb am 16. Januar 2019 um 21:43:38 Uhr:


Aha nach 20 Jahren Allianz habe ich keine Ahnung. Soso. Es gibt eine Annahmepflicht.

Mit Einschränkungen und nur in der KH 😉

Zitat:

@Tigger874 schrieb am 16. Januar 2019 um 21:43:38 Uhr:


Aha nach 20 Jahren Allianz habe ich keine Ahnung. Soso. Es gibt eine Annahmepflicht Punkt. Mehr ist nicht dazu zu sagen.
Ich habe alles gelesen und nur noch mit dem Kopf geschüttelt über so viel unwissen. Man sollte doch einfach seine Kommentare lassen wenn man keine Ahnung hat dachte ich mir bei fast jeder Aussage.
Der einzige der einem leid tun kann ist der Fragensteller der immer mehr verunsichert wurde.

Dem ersten Satz mag ich nichtmal widersprechen. Lies einfach so lange von vorne, bis ein Erkenntniszuwachs eintritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen