KFZ Versicherung hat mich zum 01.01.2019 gekündigt frist gerecht,
Hallo,
Gibt es hier Leute die sich mit sowas auskennen und mir sagen können was ich noch tun kan?
Am 26.09.2019 erhielt ich eine Nachricht per e mail von meiner KFZ Versicherung mit der Kündigung zum 01.01.2019.
Zuerst, ich weiss selber das Versicherungen auch Frist gerecht kündigen können, wie Versicherungsnehmer.
Das Problem ist weswegen ich auch schreiben tue, ich denke mir das jeder weiss es ist ein riesengrosser Unterschied ob Versicherungsnehmer kündigt oder gekündigt wird von Versicherung. Von Versicherung gekündigt heißt du kriegst fast nirgendswo eine Versicherung. Um all die Fragen vorweg zunehmen die bestimmt kommen werden. Nein, es gab keine Zahlungsrückstände. Beiträge wurden betone ich immer pünktlich abgebucht von Versicherung. Nein, es gab seit 6 Jahren keine Unfall Schäden Schäden dergleichen bei mir.Auch keine Flensburg Punkte. Nach mehrmaligen Anfragen bei meiner Versicherung weil mir das keine Ruhe lässt, hat man mir das mitgeteilt.
Die Kündigung erfolgte Aufgrund interner geschäftspolitischen Entscheidung. Weiter sind die nicht drauf eingegangen.
Wie ist das zu verstehen?
Ich habe noch einen weiteren Anlauf unternommen gehabt, habe in Internet von Kündigungsumkehr gelesen gehabt. Wurde abgelehnt.
Ich kriege jetzt nicht eine neue Versicherung mehr. Bin vermutlich in ein Mühlenrad , raster reingeraten und weiss kein Ausweg mehr, oder was meint Ihr? Problem ist bei einer neuen Versicherung muss ja angegeben werden ob selbst gekündigt oder Versicherung gekündigt hat. Und ich bin sofort unten durch, krieg nichts mehr. Weil überall nur von negativsten ausgegangen wird was es gibt.
Das es auch Kündigungen gibt wofür ein Versicherungsnehmer überhaubt nichts kann wird nirgendswo erwähnt.
Ich bin von Berufswegen auf Auto und das angewiesen. Aber kan mich arbeitslos melden weil nirgendswo was krieg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@raimond729 schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:39:39 Uhr:
Und check 24 nur 2 Versicherungen. Und da soll ich mehr bezahlen als sonst. Die stuffen mich einfach hoch.
Dass nach der Kündigung durch den Versicherer die künftigen Konditionen nicht die besten sind ist zu erwarten.
Und dieser als "Vergleichsportal" getarnte Makler Check 24 wäre so ungefähr die letzte Adresse wo ich irgendetwas außer dem gestrigen Tag suchen würde ...
168 Antworten
Zitat:
@guruhu schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:25:07 Uhr:
Das mag stimmen. Wer bei 2.b) allerdings nicht bb) angibt, lügt. Verschafft er sich dadurch einen Vorteil betrügt er auch.Wird die Frage nicht gestellt, ok. Habe nicht behauptet, dass sie gestellt wird.
Da würde nicht gelogen und schon garnicht betroegen werden, weil sich nur eine der beiden Varianten ankreuzen lässt. Wenn die Versicherung oder ein Portal ein insoweit unzureichend programmiertes Formular verwendet, dann ist das deren Problem (Verwenderrisiko). Die Antwort aa) ist dann immer noch wahrheitsgemäß gegeben.
Zitat:
@raimond729 schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:07:17 Uhr:
Info.Hab neue Versicherung. Heute in Briefkasten gewesen.
Was ich nicht verstehen tue, Versicherungsbeginn ist ja 01.01.2019. Die schreiben mir neue Versicherrung , der Beitrag ist nach erhalt Versicherungsschein und das fällig. Also sol ich obwohl die Versicherung noch gar nicht aktiv ist für mich, trotzdem über 2 Monate in voraus schon Beitrag bezahlen? Und andere Frage, bei der alten Versicherung bin ich dieses Jahr mit SFB 4. Da keine Schäden und das hatte nächstes Jahr SFB 5 muss berechnet werden?
Du sollst innerhalb der Zahlungsfrist im Voraus zahlen. Das ist normal. Du hast vermutlich das Zahlungsziel nicht richtig gefunden. Für gewöhnlich wird das Mitte 12/2018 sein. Die Einstufung in SF 5 ab 01.01.2019 erfolgt nach Bestätigung der SF-Klass durch die aktuelle Versicherung. Da können bis 31.12. noch Schäden dazu kommen. 😉
der schaden war vor 6jahren und heute bist du sf 4 ?
welche sf du bei deiner neuen versicherung bekommst wird die alte versicherung der neuen mitteilen. wenn du welchen betrag bezahlen sollst bei der neuen versicherung hängt davon ab, welche bezahlvariante du gewählt hast. wenn du zb 1/4 jährlich gewählt hast, muss bis zum 31.12 das erste viertel des jahresbeitrages überwiesen sein. am einfachsten ist es, wenn man einfach sepa macht (die ziehen ein). denn dann ist es nicht mehr dein problem - solange dein konto gedeckt ist 🙂
Deswegen hatte ich ja auch Frage gestellt hier Schadenklassen und das. Weil hänge obwohl keine Unfälle Schäden nichts, immer bei SF4 fest und werde einfach runter gestuft. Auf SF5 usw.
Das geht seit der Axa Versicherung so, werde einfach nicht runtergestuft. Von der AXA Versicherung wo ich mich beschwert hatte , kam nur der Spruch alle 3 Jahre wird man neu eingestuft wen keine Unfälle und das sind.
Deswegen auch Faxen Dicke gehabt und zu r und v 24 Versicherung gewechselt.
Deswegen noch mal Frage, jedes Jahr Anspruch auf neue SF Klasse wen kein Unfall , Schaden verursacht wurde ja oder nein?
Anspruch nächstes Jahr SF 5 ja oder Nein?
Das ist ja genauso, wen über gewisse Zeit kein Auto gefahren wird. Dann wird sich einfach von Versicherungen das Recht heraus genommen ach den Stuffen wir einfach wieder SF Klassen höher und fertig.
Sagt ja nicht das ist nicht so. Ich habs erlebt über langen Zeitraum hatte kein Auto gefahren weils eben nicht brauchte.
Und mich dan nur gewundert als neuen Wagen angemeldet hatte, gleich höhere SF Klasse gekriegt. Und auf die Frage warum , hatte die SF Klasse. Kam nur der Spruch ja Sie haben ja danach jahrelang kein Auto gefahren, dann werden Sie Automatisch wieder rotzfrech hochgestufft. Wussten Sie das nicht. Woher solte mann das vor 20 - 30 Jahren wissen. Ich wurde dafür bestraft weil über mehere Jahre auf Auto verzichtet hatte. Und nun hab zu kämpfen das wieder runter komme.
Ähnliche Themen
Das kann so nicht stimmen, so ein Schwachsinn hab ich noch nicht gehört
Also, man behält seine SF Klasse, wenn man keinen Wagen angemeldet hat (z.B. Firmenwagen) 7 Jahre lang. Meldet man dann wieder einen Wagen an, wird mit der letzten SF-Klasse eingestuft. Vorraussetzung ist, dass man in der Zeit immer einen Führerschein hatte. Wurde der FS entzogen in der Zeit, laufen die SF Klassen rückwärts und man startet im Zweifel von ganz von vorn
Zitat:
@raimond729 schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:04:34 Uhr:
Das ist ja genauso, wen über gewisse Zeit kein Auto gefahren wird. Dann wird sich einfach von Versicherungen das Recht heraus genommen ach den Stuffen wir einfach wieder SF Klassen höher und fertig.Sagt ja nicht das ist nicht so. Ich habs erlebt über langen Zeitraum hatte kein Auto gefahren weils eben nicht brauchte.
Und mich dan nur gewundert als neuen Wagen angemeldet hatte, gleich höhere SF Klasse gekriegt. Und auf die Frage warum , hatte die SF Klasse. Kam nur der Spruch ja Sie haben ja danach jahrelang kein Auto gefahren, dann werden Sie Automatisch wieder rotzfrech hochgestufft.
Blödsinn. 7 Jahre bleibt der Rabatt erhalten. Deshalb wechselt bei unserem Zweitwagen auch alle 6 Jahre der VN...
Die SF bleibt auch 20 Jahre erhalten, wenn man den letzten Stand noch nachweisen kann (läst man sich idealerweise am Vertragsende noch bestätigen). Die Versicherung hat den Altvertrag aber in aller Regel nach Ablauf von 7 Jahren gelöscht.
Unsere Dame von der Provinzial Versicherung erledigt das für uns - wir haben 3 Verträge (laufen alle auf meine Frau) so um SF 27 - 32 (sofern es das gibt, ich habe auf die schnelle SF 25 und SF 28 (2016) gefunden, den 3. Vertrag haben wir letztes Jahr durch den Tod meines Schwiegervaters geerbt) aber nur 2 Autos. Die Dame von der Provinzial Geschäftsstelle tauscht alle 2 - 3 Jahre die Verträge so, wie es sich für uns am besten rechnet.
Sollte unser Sohn mal irgendwann ein Auto haben wollen, haben wir den 3. Vertrag noch da - auch wenn das erst in 10 Jahren ist.
Das ist mal Service, muss ich zugeben, auch wenn teuer bezahlt.
Und du darfst die Vers nicht wechseln...............😁
Hmmm, bekommt die dann jedes mal Provision?
Geiz ist halt nicht immer geil.....
War ja klar, aber ich nehme das sportlich..........
Aber hast du mal überschlagen was da für Summen zusammen kommen?
Da kann man den Junior auch regulär versichern.
Bekommt sie nicht, teuer ist es auch nicht, der Touran kostet ca. 290 €, der Skoda ca. 390 € pro Jahr.
Beide dürfen 12 TKM fahren, haben Vollkasko (normale Eigenbeteiligungen) und unser Sohn (22 Jahre) darf auch beide Autos fahren.
Mein Alter (fast 63) und das meines Sohnes erhöhen den Beitrag, aber mit den Summen unterm Strich, können wir leben.
Edit: ich würde um nichts in der Welt die Versicherung wechseln wollen - mir (uns) geht es da superprima!
Das stimmt, sind jetzt keine "speziellen" Autos.Aber mit Werkstattbindung, oder?
Und das mit deinem Sohn hat sich so angehört als wäre er eher 8...........🙂
Jeder muss selber wissen, was es ihm wert ist.
An dieser Stelle sei ein Zitat gerechtfertigt:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)