KfZ-Versicherung - danke, ich bin bedient

Hallo zusammen,

heute wurde ich mal wieder dran erinnert, daß das Fahrzeug ein weiteres Jahr in meinem Besitz ist, die KfZ-Versicherung hat mir die Beitragsrechnung geschickt.

Da wird man eine SF-Klasse herabgestuft, muß aber trotzdem deutlich mehr zahlen. Gut, man hat ja ein Sonderkündigungsrecht.
Flugs nach einer Alternative gesucht, da setze ich mich doch fast auf den Hosenboden.

Aktuell soll ich für das Fahrzeug 800,90 Euro zahlen. Bei einer anderen Versicherung würde der Beitrag auf 442 Euro runtergehen !!

Und das natürlich bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen (gleiche Laufleistung, gleiche Versicherungsbedingungen).

Gut, ließe sich ja vielleicht noch erklären.

Aber jetzt kommt der Hammer, den ich so gar nicht verstehe: Wenn ich mein Fahrzeug bei meiner aktuellen Versicherung neu versichern würde, müsste ich auch nur 528 Euro zahlen

Kann mir da mal bitte die Logik dahinter erklären?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abwrack


ja toll, dann kommt der Versicherungsfuzzi ins Haus, erzählt dir, dass die KFZ Versicherung 50 Euro billiger wird, und wenn man nicht aufpasst, dann hat man, wenn er wieder geht, noch 4 andere Versicherungen am Hals. Nee danke, da vergleiche ich lieber online. Am krassesten wird das auf dem Land ausgenutzt, wo der Versicherungsvertreter gleichzeitig Feuerwehrkollege oder Gesangsvereinkollege ist ....

Genau so läufts auch.

Und ich zweifle stark, dass sich ein Vertreter die Mühe macht meine Bedingungen mit den neuen zu vergleichen. Meist sind die AD'ler doch eh nur Schreiner, Maurer und co. Ich bin Vers.kaufmann, 3 Jahre AD. Inzw. Innendienst und hatte genau solche Kollegen. Viele, nicht nur einen. Völlig Branchenfremd die lernen dann in 4 Wochen das was ich in 3 Jahren lernte.

Meist gibts nur einen Vergleich von der Versicherung zwischen dem Vorjahrestarif und dem neuen. Was aber wenn mein Tarif 2 Jahre alt ist??? Dafür gibts kein vorgefertigtes Vergleichsblatt mit einer Gegenüberstellung. Also vergleicht man den Beitrag und ruft den Kunden an....

Btw. bekommt man auch als Vertreter oftmals nur durch die blose Umstellung des Tarifs eine Provision. Also nicht nur für den Zusatzvertrag sondern auch für die Tarifumstellung.... aber wenn man schon mal beim Kunden im Haus ist....

47 weitere Antworten
47 Antworten

Tarifänderung heisst das Zauberwort.

Du hast bei deiner jetzigen Versicherung noch einen alten Tarif (vermutlich einige Jahre nichts daran geändert).

Jedes Jahr allerdings bringen die Kfz-Versicherungen neue Tarife auf den Markt, i.d.R. im Oktober, damit man möglichst viele Kunden von anderen Versicherungen abwerben kann.

Der Dumme ist dann jemand wie du, der seinen Tarif nicht geändert hat und auch sonst nie eine Änderung hatte, der zahlt dann irgendwann einmal zu viel.

Wenn die Leistungen stimmen (also nicht schlechter werden - das Kleingedruckte lesen!), dann spricht nichts dagegen, den Vertrag anzupassen auf den neuen Tarif (man sollte mittlerweile jedes Jahr im Herbst seinen Tarif überprüfen).

Logik?

Hmmmmm.......siehe oben - das ist zumindest eine Erklärung.

die Logik ist folgende:

damit eine Versicherung verdient, will sie möglichst viele Kunden, die möglichst viel zahlen.

Neue Kunden bekommt man aber nur mit sehr günstigen Tarifen, wegen des großen Wettbewerbes. Deswegen muss man die Neukundentarife stark senken, um Kunden zu gewinnen.
Um dann aber was zu verdienen, werden eben die Preise bei den Bestandskunden erhöht.
dadurch verliert man zwar ein paar Kunden, die Preise vergleichen, aber viele Kunden sind einfach zu blöd oder zu faul, um ihre Tarife zu vergleichen, und zahlen klaglos ihre überteuerten Beiträge. so lohnt es sich für die Versicherung, die Beiträge für die Bestandskunden raufzufahren. Ausserdem sind ein paar eh an die Versicherung gebunden, da sie einen Rabattretter o.ä. abgeschlossen haben, und beim Wechsel den Rückstufungsschutz verlieren würden.

PS: beim Versicherungsvergleich mehrere Versicherungsvergleichsrechner benutzen! Manche Vergleichsrechner führen nur Versicherungen, die anständige Provisionen zahlen.

gut ist z.B. der hier: http://www.fss-online.de/

als allgemein günstig gelten wohl z. Zt. beispielsweise huk24, HDI24, deutsche internet versicherung, cosmos direct.
Wenn du die Tarife bei diesen Gesellschaften durchrechnest, bekommst du zumindest ein Gefühl für den Marktwert.

Finder weg von der admiral direct, die wollen schon bei der unverbindlichen Beitragsberechnung deine Kreditwürdigkeit prüfen!!!

Ein Überblick ist auch in der aktuellen Finanztest 04/2009

Ich benutze keine unabhängigen Vergleichsrechner, sondern vertraue den Tarifrechnern auf den Seiten der Versicherer. Da gibts dann wenigstens keine Diskussionen.

Bisher habe ich das jedes Jahr verglichen, aber diese Verringerung des Beitrags habe ich nicht erwartet.

Ich werde morgen mal meine Versicherung dazu befragen, ob sie mir den neuen Tarif anbieten werden.

Wahrscheinlich aber nicht, es wird so laufen wie beim Wagen meiner Frau. Nachdem wir dort bei einer anderen Versicherung einen Tarif gefunden hatten, der über 100 Euro günstiger war, haben wir dort gekündigt.

Als einziges Angebot, meine Frau dort zu halten gab es einen Tankgutschein in Höhe von 20 Euro 😰

Im Ergebnis werde ich wohl wechseln und die gesparten 350 Euro für was besseres verwenden. Das sind bei mir 5 Tankfüllungen oder umgerechnet 2 Monate kostenlos tanken.

Und nachdem alle diesen Rabatt-Retter anbieten gibts da ja auch nur dann eine Höherstufung, wenn man davon tatsächlich Gebrauch macht/machen muss.

EDIT: Auf der Seite von fss-online steht mein Wunsch-Versicherer an dritter Stelle, rund 50 Euro über dem billigsten (der mir gar nix sagt)

Doppelerfassung, sorry!

Ähnliche Themen

Es ist allgemein bekannt, dass die Versicherungsgesellschaften Neukunden als Lockmittel günstigere Tarife anbieten, als den Bestandskunden (was ich nicht gut finde, denn schließlich hat die Gesellschaft ja u.U. schon mehrere Jahre an mir verdient!).
Ich rücke also jedes Jahr - nachdem ich vorher auch die Tarife anderer Gesellschaften verglichen habe - im Okt./Nov. meinem Vertreter auf den Pelz und lasse mir den Tarif für Neukunden ausrechnen ... und den möchte ich dann auch haben, falls er günstiger ist. Hat in den letzten beiden Jahren jeweils ohne Murren geklappt! Man muss sich also schon etwas bewegen, ..... von allein kommt da i.d.R. nix!

Natürlich kommt von allein nix.

Ich will mich ja auch bewegen, aber meine Versicherung (Direktversicherung) bewegt sich selbst leider nur so minimal, daß ich mich gezwungen sehe, den Anbieter zu wechseln.

Ich finde es trotzdem schon ein starkes Stück, daß man für ein identisches Fahrzeug auf einmal nur noch die Hälfte zahlen muss.

Hallo Kerberos, ... erzähl mal, welche Versicherung das ist!
Die einzelnen Versicherungsgesellschaften können jeweils ihre eigenen Tarife festsetzen. Man muss zwingend die Tarife verschiedener Gesellschaften vergleichen.
Mir ist es auch schon mal passiert, dass eine Versicherung mehr als das Doppelte haben wollte, wie eine andere, ... für das gleiche Fahrzeug, .... natürlich bei gleicher Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich benutze keine unabhängigen Vergleichsrechner, sondern vertraue den Tarifrechnern auf den Seiten der Versicherer. Da gibts dann wenigstens keine Diskussionen.

was ich oben geschrieben habe, soll nicht heißen, dass ich den Versicherungsvergleichsrechnern misstraue. Das Problem ist nur, dass manche viele günstige Direktversicherer ausklammern.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



EDIT: Auf der Seite von fss-online steht mein Wunsch-Versicherer an dritter Stelle, rund 50 Euro über dem billigsten (der mir gar nix sagt)

nenn doch mal Namen

Oh, sorry, habe den Rechner schon wieder zu gemacht. War irgendein kurzer Name mit 'I' am Anfang. Ich habe jedenfalls noch nie von der Versicherung gehört (was natürlich nicht bedeutet, daß sie nicht gut ist).

Aktuell plane ich zur HUK24 zu wechseln. Meine Frau ist mit ihrem Wagen dort seit zwei Jahren, keine Probleme bisher, auch Fragen wurden bisher schnell und zufriedenstellend beantwortet.

Die Spreu trennt sich sicher erst bei einem Schaden vom Weizen.

HUK und HUK24 sind okay, da gehst du kein Risiko ein. Die sind günstig und gehören zu den größten Auto-Versicherungen!

Wie gesagt, als ich die Versicherung in 2005 abgeschlossen hatte (und auch noch in 2006/2007) gehörte meine aktuelle Versicherung noch zu den günstigsten.

Alle Versicherungen haben sich nach unten bewegt, nur meine nach oben. Deswegen wechsle ich.

Zitat:

Original geschrieben von 911westie


HUK und HUK24 sind okay, da gehst du kein Risiko ein. Die sind günstig und gehören zu den größten Auto-Versicherungen!

Ob du ein Risiko eingegangen bist oder nicht stellst du fest wenn du eine Schaden regulieren willst.

Und da würde ich die genannten Versicherungen nicht unbedingt in den Himmel heben. 😁

Aber wie gesagt, solange man keinen Schaden hat und nur brav sine Rechnungen bezahlt hat man eigentlich mit keiner Versicherung Probleme, außer mit dem Beitrag natürlich.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von 911westie


Ich rücke also jedes Jahr - nachdem ich vorher auch die Tarife anderer Gesellschaften verglichen habe - im Okt./Nov. meinem Vertreter auf den Pelz und lasse mir den Tarif für Neukunden ausrechnen ... und den möchte ich dann auch haben, falls er günstiger ist. Hat in den letzten beiden Jahren jeweils ohne Murren geklappt! Man muss sich also schon etwas bewegen, ..... von allein kommt da i.d.R. nix!

Ist ein ganz normale Vorgehensweise. Da braucht man niemand auf den Pelz rücken. Tarif und Leistungen vergleichen. Hat der neue Tarif ein besseres Preis/Leistungsverhältnis, dann umschreiben.

Gruß

Frank, der wenn es sich lohnt, jährlich seinen Tarif wechselt. Aber nur wenn es sich lohnt. 😉

besonders anfällig für Preiserhöhungen für Bestandskunden sind meiner Erfahrung nach Versicherungen, bei denen das Versicherungsjahr nicht zum 31.12 endet, sondern jeweils 12 Monate nach Vertragsabschluss. Die spekulieren darauf, dass man das Kündigen während des Jahres leichter vergisst als zum 30.11., wo das ja überall durch die Presse geht.

Ähnliche Themen