KFZ Verkauf von Gewerbetreibenden an Gewerbetreibenden.Bin aber Privatmann!
Hallo zusammen!
Erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Folgendes Problem habe ich: Anfang November 2010 kaufte ich mir einen Ford Galaxy EZ 7/1997 mit 70.000Km beim Händler.
Der Galaxy hielt bis letzte Woche durch. Jetzt ist das Automatikgetriebe hin.
Laut Getriebefirma kostet die Instandsetzung €2700.-
Heute schaute ich auf den Kaufvertrag, darauf stand Verkauf eines Gebrauchten KFZ von Gewerbetreibenden an Gewerbetreibenden.
Ich bin aber Privatmann.
Hat der Verkäufer geschickt die Gewährleistung umgangen oder kann ich noch irgendeinen Anspruch wie durchsetzten??
Viele Grüße
Dre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Assrael
Direkt zum Anwalt.Der hat einfach durch falsche Angaben Dich übers Ohr gehauen somit ist der Kaufvertrag nicht Gültig.
Wieso???
Der TE hat doch mit seiner Unterschrift unter den Vertrag eindeutig Stellung bezogen.
Laut seiner Unterschrift ist er ein Gewerbetreibender.
In der Sache kann man nun wirklich nicht von "übers Ohr gehauen" sprechen.
Hier liegt ein klarer Fall von "erst lesen und dann unterschreiben" vor.
Und unterm Strich muss der TE bei Gericht beweisen, dass er nicht als Gewerbetreibender aufgetreten ist. UNd das düfte dann sehr schwer werden mit dem eindeutigen Sachbeweis -Kaufvertrag-.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Wie wäre es denn nun endlich mit einer Antwort auf meine immer noch im Raum stehende Frage an Dich?Du ziehst den Thread immer länger, mit immer neuen Gegenfragen, Ideen, Varianten, Verzweigungen und Ablenkungs- und Beschäftigungsversuchen.
Blah, Blah, Blub,...........
Gruß
Frank, der sich freut, dass sich Roadwin so kurz und präzise ausdrückt und den Thread somit kurz hält.
Du findest mit Tante Google keinen kostenlosen KFZ Kaufvertrag 😉
Mein erstes Ergebniss http://www.gratisdinge.de/.../gebrauchtwagen-kaufvertrag.php
kostenlos und sofort einsatzbereit :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]
hallo allerseits ... ein älteres thema, aber ich habe mal eine frage dazu ...
mal angenommen jemand kauft bei ebay ein auto und überliest den hinweis, dass der verkauf nur an gewerbetreibende erfolgt ...
der käufer hat aber lediglich gesehen, dass der anbieter ein gewerblicher anbieter ist und ist somit advon ausgegangen, dass er als privatmann die entsprechende gewährleistung eingeräumt bekommt ... besteht nun irgendeine möglichkeit zum ausdruck zu bringen, dass man die forderung "verkauf nur an gewerbetreibende" nicht erfüllt und daher vom vertrag zurück tritt?
Also wenn du noch immer nach einer Vorlage für den KFZ-Kaufvertrag suchst, dann könnte dir evtl. diese Seite weiterhelfen. Da habe ich meine Vorlage für den Kauf meines Opels gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bnennie
Also wenn du noch immer nach einer Vorlage für den KFZ-Kaufvertrag suchst, dann könnte dir evtl. diese Seite weiterhelfen. Da habe ich meine Vorlage für den Kauf meines Opels gefunden.
... nach 5 Jahren dürfte der TE wohl fündig geworden sein 😉
Gruß
Der Chaosmanager
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]
Tsts...
Immer diese Bescheißer, deren Verträge letztendlich dann vor Gericht eh nicht bestand haben...
😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]
Moin,
ich habe die Schleichwerbung mal entfernt.
Grüße
Steini
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]
<p sizset="40" sizcache016501628518080058="5">www.adac.de/_mmm/pdf/2013_Kaufvertrag_Untern_Untern_33302.pdf
<p sizset="41" sizcache016501628518080058="5">www.adac.de/_mmm/pdf/2013_Kaufvertrag_Untern_Privat_33301.pdf[/url]
O.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-Kaufvertrag (von gewerblich an gewerblich/privat)' überführt.]