KFZ Unfall aufn Parkplatz ist eine Dame hinter mir reingefahren !!!!! DRINGEND!!!!!
Hallo zusammen .
Ich habe ein kleines Problem . Ich hatte ein Autounfall, wo gerade eine Dame aus ihrer Parklücke herauskam und mir frontal in meine Stoßstange hineingekracht ist . Ich war auf einem Autoparkplatz, wo ich mir ein Parkplatz gesucht habe . Ich hab an dem selben Tag einen Gutachter beauftragt, wo er mir einen Schaden von 2600 Euro ohne Mwst begutachtet hat . Dazu habe ich mir jetzt einen Anwalt genommen, der den ganzen Verlauf auch für mich regelt . Er hat die Dame, der gegnerischen Versicherung nun angeschrieben und Sie tut jetzt alles mögliche daran, um nicht Ihre Schuld einzugestehen. Ist ja klar ! Höherstufung der Versicherung und Selbstbeteiligung. Was mache ich nun? Die Polizei hab ich an dem Tag nicht gerufen, weil die meinten, ich sollte die Sache selber mit der Dame regeln.
Der Ablauf war , das die aus der Parklücke rückwarts herauskam und nicht nach hinten geschaut hat, wo Sie frontal nach hinten auf meiner Stoßstange hineingekracht ist.
Die Bilder habe ich mitunten reingefügt !
Beste Antwort im Thema
Wenn man sieht, dass jemand beim Ausparken - z.B. halb draußen - ist,
kann man auch kurz warten, bis der Ausparkvorgang beendet ist.
Man kann auch kurz hupen, um auf sich aufmerksam zu machen. 🙂
53 Antworten
Ob da nochmal was kommt vom TE?
Dank der reisserischen Übertitelung hab ich mir diesen Allerweltsfall komplett reingezogen...🙁
Ich würde mich nicht wundern wenn der TE mit 30 kmh auf dem Parkplatz dahergebrettert kam und es nicht mehr derbremst hat.
Seh ich leider öfter daß Leute auf Einkaufsmarktplätzen wo Schrittgeschwindigkeit gilt, wie die Blöden durchrauschen.
Zitat:
@Wolkenkater schrieb am 25. November 2018 um 12:51:46 Uhr:
Parkplatzcrash ist immer 50/50 , es sei denn, du kannst Vorsatz /oder Zeugen nachweisen.
Diese vollkommen schwachsinnige Aussage wird auch dann nicht richtiger, wenn sie hundertfach wiederholt wird...
Sehr ähnlicher Unfall.......
Meine Frau ist auf einem Supermarktparkplatz - beim rückwärts Ausparken - einer langsam fahrenden und nach Parkplatz suchenden Dame (Audi Q5, 11 Monate alt) in die Vordertür gefahren. Am Auto meiner Frau konnte kein Schaden festgestellt werden, die Delle bei der Unfallgegnerin war ungefähr "Bierdeckelgroß", allerdings so ungünstig, dass der Gutachter eine neue Tür veranschlagt hat. Die Delle rausdrücken, spachteln und lackieren war bei einem so jungen Auto - was verständlich ist - keine Option. Da der Audi silber war und silber - wie mir später ein Lackierer bestätigte - anscheinend sehr schwierig beilackiert werden kann, war in dem Gutachten weiterhin angegeben, dass die gesamte Fahrzeugseite und auch die Motorhaube lackiert werden müssen. Gesamtschaden laut Gutachten ca. 4.700 Euro. Eigentlich unglaublich.
Beide Fahrzeuge sind sehr langsam gefahren. Meine Frau war allerdings diejenige, die nicht aufgepasst hat. Wobei man durchaus auch der Meinung sein kann, dass die Q5 Fahrerin, die alleine auf der Fahrspur war, den Unfall durch richtiges Handeln auch hätte vermeiden können.
Lange Rede, kurzer Sinn.........meine Frau hat ihrer Versicherung den Unfallhergang geschildert, die Versicherung wollte entsprechend nur einen Teil des Schadens ersetzen und es kam zum Rechtsstreit zwischen Versicherung und Q5 Fahrerin. Nach über einem Jahr, gab es dann die richterliche Entscheidung, dass die Versicherung den Schaden zu 100% bezahlen muss.
Die nicht aussterbende Aussage, dass ein Parkplatzunfall immer mit Teilschuld bzw. pauschal 50/50 abgewickelt wird, ist also wirklich Schwachsinn.
Deine Einlassung vielleicht!!
Du hast doch selbst geschrieben das die Vers sofort auf die Teilschuld gesprungen ist, erst ein Richter hat hier, auch nmM., richtig entschieden.
Das kann aber auch anders ausgehen!
Was glaubst du wie das ausgeht wenn deine Frau sich weniger kooperativ gezeigt und ausgesagt hätte, die Gegnerin hätte angehalten um sie rauszulassen und wäre plötzlich wieder losgefahren?!
Und zieh mal die ab, die keine RsV haben und die Klage nicht wagen...............
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. November 2018 um 16:04:36 Uhr:
Was glaubst du wie das ausgeht wenn deine Frau sich weniger kooperativ gezeigt und ausgesagt hätte, die Gegnerin hätte angehalten um sie rauszulassen und wäre plötzlich wieder losgefahren?!
Und zieh mal die ab, die keine RsV haben und die Klage nicht wagen...............
Wäre, wäre, Fahrradkette…..😁
Natürlich hätte es auch anders ausgehen können, ist es aber nicht und deshalb ist deine Einlassung "Die Erfahrung sagt bei Parkplatzschäden, gibt es keine Zeugen oder Bildmaterial und nur die Einlassungen der beiden Protagonisten = 50:50".......einfach falsch und wird durch mantraartiges wiederholen nicht richtiger.
Es gab keine Zeugen, es gab ein Foto auf dem man die Delle sehen konnte, es gab die Stellungnahmen der beiden beteiligten Personen und trotzdem 100:0. Es gab hier also nicht den Hauch einer Teilschuld.
Wobei ich schon zugeben muss, dass mir - im Gegensatz zu Experten wie dir, die zu jedem Thema ausreichend "Erfahrung" haben 😁 - hier die Erfahrung fehlt, weil das der einzige Fall ist, von dem ich berichten kann.
Wenn es denn nur die eine Erfahrung, die du gemacht hast und im ersten Step dann auch noch meine Aussage bestätigt, kannste dir deinen Sarkasmus in die Haare schmieren behalten! 😉
Bei mir sitzen 1x die Woche Menschen die darüber nicht lachen können das sie jetzt, nach ihrer Meinung nach unschuldig ihre VK in Anspruch nehmen müssen. Sowohl nach Vers als auch nach Gerichtsentscheid.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. November 2018 um 17:41:25 Uhr:
[.....]
Bei mir sitzen 1x die Woche Menschen die darüber nicht lachen können das sie jetzt, nach ihrer Meinung nach unschuldig ihre VK in Anspruch nehmen müssen. Sowohl nach Vers als auch nach Gerichtsentscheid.
Jou, solch uneinsichtige Menschen, die glauben immer im Recht zu sein, kenne ich auch. 😁
Die Sache wurde mit "Dringend" angekündigt, müsste demnach bereits erledigt sein.