KFZ Steuer
Habe eine Frage zur neuen KFZ Steuer
Hatte vorher einen C-180 W-204 von 2011 Steuer 106,00 €
Habe nun einen C-180 W-205 von 11.2018 Steuer 176,00 €
Ist das so OK, oder liegt ein Fehler vor.
Gruß ein W-205 Fahrer
Beste Antwort im Thema
Als erstes fliegt dann wahrscheinlich der Motor raus. Erlaubt sind dann nur noch Pedale und veganer Zahnriemen. Damit darf man dann aber nicht mehr in die Stadt wegen dem Feinstaub durch Abrieb 😉
71 Antworten
Ich habe gerade den Steuerbescheid für unseren C200 4matic bekommen. Wie ich schon vermutet hatte, beträgt die Steuer jährlich € 172,--.
Nachdem ja das Gewicht auch entscheidend für die Besteuerung ist, hier mal die Zusatzausstattung: logischerweise Allrad, Standheizung, Distronic, Command Online, Parkpilot mit 360 Grad-Kamera, LED High Performance Scheinwerfer, High End Infotainment-Paket, High End Park-Paket.
Ich habe mal alles aufgeführt, weil ich nicht weiss, ob die Assistenten irgendwelche schweren Bauteile benötigen.
Wegen den paar Euronen werde ich ganz bestimmt nicht auf die Annehmlichkeiten div. Zusatzausstattungen verzichten 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 15. Mai 2019 um 12:43:10 Uhr:
Wegen den paar Euronen werde ich ganz bestimmt nicht auf die Annehmlichkeiten div. Zusatzausstattungen verzichten 😉
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die Europäische Kommission irgendwann vorschreiben wird, was an Zusatzausstattung ein Fahrzeug in Zukunft überhaupt noch haben darf. Dann könnte es - ökologisch verbrämt - schnell vorbei sein mit der stromziehenden High-End-Endstufe und anderen Annehmlichkeiten. Oder ein Fahrzeug einer bestimmten Klasse darf dann vielleicht nur bis maximal zu einer bestimmten kw/h einschließlich Zusatzausstattung verbrauchen - das ließe dann zumindest noch die Wahl zwischen Endstufe und Turbozahnbürstenmotor. Wäre politisch in meinen Augen zumindest die konsequente Fortsetzung dessen, was wir aus Brüssel bereits bislang erleben durften - ich erinnere hier mal an die kastrierten Staubsauger. Die Entmündigung der Bürger schreitet unaufhaltsam voran.
https://www.derwesten.de/.../...e-auf-900-watt-begrenzt-id8601891.html
Als erstes fliegt dann wahrscheinlich der Motor raus. Erlaubt sind dann nur noch Pedale und veganer Zahnriemen. Damit darf man dann aber nicht mehr in die Stadt wegen dem Feinstaub durch Abrieb 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 15. Mai 2019 um 13:55:49 Uhr:
Als erstes fliegt dann wahrscheinlich der Motor raus. Erlaubt sind dann nur noch Pedale und veganer Zahnriemen. Damit darf man dann aber nicht mehr in die Stadt wegen dem Feinstaub durch Abrieb 😉
Das einzige das rausfliegen sollte, und zwar möglichst schnell, sind die Idioten in Brüssel. So viel Blödsinn wie die haben nicht mal unsere dümmsten Regierungen angestellt.
Aber sie holen auf...
Heute kam der Brief zur Steuer, knackige 202€ für nen C200 4matic Kombi.
Zitat:
Wieso? Das tut Mercedes doch, das fängt an bei xy CO2 (Grundausstattung) und wird durch diverse SA stetig mehr. Meiner hat fast Vollausstattung, das macht sich im WLTP mit 30 % mehr CO2-Ausstoß bemerkbar. Man kann das aber im Konfiguirator sehr gut sehen wie sich das verändert, allein das Pano-Dach bringt ein paar Gramm.
Hat doch nchts damit zu tun das die Grundwerte angegeben werden. Das machen (müssen) alle machen.
Das Sonderaussattung den CO2 Wert erhöht ist klar. Das war schon beim NEFZ so.
Es geht darum, dass Mercedes immer noch den alten NEFZ Wert auf der homepage angibt und nicht den neuen WLTP Wert, der aber maßgeblich für die KFZ Steuerberechnung ist.
Es liest sich aber so, als wäre es der aktuelle CO2 Ausstoß.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2019 um 22:14:45 Uhr:
Eben. Da sollten wir doch zufrieden sein und nicht jaulen und jammern
Na, dann ist das ja kein Problem, dass das Auto 100 Euro mehr an Steuern kostet aufgrund des nicht korrekt angegebenen CO2 Wertes..
In Österreich ist's ja teurer...😁. Dafür sind da aber auch Mieten und Grundstückspreise erheblich billiger.
Zitat:
Es geht darum, dass Mercedes immer noch den alten NEFZ Wert auf der homepage angibt und nicht den neuen WLTP Wert, der aber maßgeblich für die KFZ Steuerberechnung ist.
Es liest sich aber so, als wäre es der aktuelle CO2 Ausstoß.
Das macht nicht nur Mercedes sondern alle und warum? Weil sie es müssen!!!
Selbst für die ab 01.09.2018 nach WLTP zertifizierten Fahrzeuge müssen die Werte noch nach NEFZ umgerechnet und ausgegeben werden. Die WLTP Werte dürfen zusätzlich ausgegeben werden aber verpflichtend ist noch die Angabe von NEFZ, da es für die WLTP-Auszeichnung noch keine gesetzliche Regelung gibt.
Wie so oft hilft auch hier das Lesen der Sternchentexte in den Fußnoten.
Heute kam mein Bescheid für die Steuer. 146€! Weniger als erwartet und basierend auf 152g/km.
Und heute kam mein Bescheid für`s neue (gebrauchte) Auto:
S 220d, EZ 04/2017, lt. COC-Bescheinigung 4,7l/100 km = 259 Euronen!
Dann soll mal wer sagen die schummeln beim Daimler. 4,7 wie bei deinem spritmonitor. Habe den gleichen Motor und bin bei 5,0l bei einfacher Strecke 24km davon 30% Stadt und Rest Landstraße.
Ich zahle genau 40€ pro Jahr. Habe aber auch einen C350e. 😁
C250d T EZ07/2015 zahle 263€/Jahr