1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. KFZ-Steuer bezahlt?

KFZ-Steuer bezahlt?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe meinen Tiguan am 12.11.08 zugelassen und die geforderte Einzugsermächtigung unterschrieben. Kurz darauf erhielt ich einen Steuerbescheid.
Auf meinen telefonischen Protest teilte man mir gnädigst mit, tjaaaaa, das wisse man auch, dass da ein Gesetz komme, aber es gebe halt zur Zeit noch kein Gesetz, und wenn es denn ein Gesetz gäbe, dann werde man eine eventuell zuviel erhobene Steuer zurückerstatten ....
Anfang dieses Jahres wurde dann die KFZ-Steuer (beim Diesel nicht ganz wenig) abgebucht, seither habe ich von unserer hochverehrten Finanzbehörde nichts mehr vernommen. Ich finds klasse, dass die Politiker zunächst groß rumtönen (zur Zeit schon wieder, Abwrackprämie etc.), dann nicht in die Pötte kommen und der Steuerzahler mal wieder einen zinslosen Kredit geben darf - mal abgesehen vom unnötigen Verwaltungsaufwand.

Wie ist es bei Euch gelaufen - auch so oder hat man die Steuerbefreiung direkt "gewährt"? (Die braucht uns niemand "gewähren", die steht uns zu!)

Gruß
Knuhbeck

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knuhbeck


Hallo,

ich habe meinen Tiguan am 12.11.08 zugelassen und die geforderte Einzugsermächtigung unterschrieben. Kurz darauf erhielt ich einen Steuerbescheid.
Auf meinen telefonischen Protest teilte man mir gnädigst mit, tjaaaaa, das wisse man auch, dass da ein Gesetz komme, aber es gebe halt zur Zeit noch kein Gesetz, und wenn es denn ein Gesetzt gäbe, dann werde man eine eventuell zuviel erhobene Steuer zurückerstatten ....
Anfang dieses Jahres wurde dann die KFZ-Steuer (beim Diesel nicht ganz wenig) abgebucht, seither habe ich von unserer hochverehrten Finanzbehörde nichts mehr vernommen. Ich finds klasse, dass die Politiker zunächst groß rumtönen (zur Zeit schon wieder, Abwrackprämie etc.), dann nicht in die Pötte kommen und der Steuerzahler mal wieder einen zinslosen Kredit geben darf - mal abgesehen vom unnötigen Verwaltungsaufwand.

Wie ist es bei Euch gelaufen - auch so oder hat man die Steuerbefreiung direkt "gewährt"? (Die braucht uns niemand "gewähren", die steht uns zu!)

Gruß
Knuhbeck

Hi Knuhbeck,

habe heute meinen Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen. Erstzulassung 27.11.2008. Steuerbefreiung bis 27.11.2009. Ab dann 308,00€ pro Jahr. Also keine Abbuchung alles bestens gelaufen. Dann drücke ich Dir mal die Daumen, ds Du Dein Geld zurück bekommst.

Gruß

19ZollBlackTig

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doule76


ok. habs vll doch kapiert: mit umschlüsselung auf EU5 rutscht man auch ins neue Kfz-steuer-system. ist das so!??😕 wäre ja etwas...kurios..., wo man das auto schon ein halbes jahr gefahren ist..

Hallo doule76,

hat nichts mit der Umschlüsselung zu tun...

"Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert.

"

Siehe auch:

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

Gruß

Zitat:

Hallo doule76,
hat nichts mit der Umschlüsselung zu tun...
"Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert."
Siehe auch: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

Gruß

hey zappalot, danke dafür! und wieder was dazu gelernt..- hatte den passus irgendwann/irgendwo sicher mal gelesen, aber völlig

verdrängt

. na, dann zahl ich ja auch eine hand voll euro weniger..auch wenns nur für ein schnitzel reichen dürfte😉. trotzdem erfreulich das!

gruß

phi

Zitat:

Original geschrieben von Tigi 202


...Euro 5 hätten viele aus diesem Forum aus den genannten Gründen auch gerne!

Hallo Tigi 202

Zum jetzigen Zeitpunkt definitiv ein klares nein.

Ich lasse meinen Tiger nicht trosseln um die EU-5 Norm zu erfüllen. Um ein paar €'s einzusparen. 

Grüsse Tiill 

Hallo zusammen,

kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die einen müssen
Steuer bezahlen die anderen bekommen zurück.
Also ich habe ja schon im Beitrag "Euro5" geschrieben:
Mein Tiguan wurde im Juli 2008 zugelassen. Dann habe ich im Juni 2009
die Umschlüsselung durchführen lasse. Jetzt habe ich vom Fianzamt
eine Gutschrift bekommen über EUR 467,00. Das bedeutet Steuerbefreit von Tag der Erstzulassung bis 31.12.2009. Kann jemand sagen warum das so unterschiedlich geändelt wird. Einige sind ja auch bis 31.12.2010 Steuerbefreit. "Versteh ich nicht"

Gruß canada08

Zitat:

Original geschrieben von Tiill



Zitat:

Original geschrieben von Tigi 202


...Euro 5 hätten viele aus diesem Forum aus den genannten Gründen auch gerne!
Hallo Tigi 202

Zum jetzigen Zeitpunkt definitiv ein klares nein.

Ich lasse meinen Tiger nicht trosseln um die EU-5 Norm zu erfüllen. Um ein paar €'s einzusparen. 

Grüsse Tiill 

Hallo Till,

also ich konnte nach der Umschlüsselung keine Veränderung an meinem Tiguan festellen. Weder vom Verbrauch noch vom Fahrverhalten. Also alles so wie vorher. Da nehme ich doch gerne die knapp 500,00 Euro mit.

Gruß canada08

Hallo canada08! Stimmt Deine Rechnung wirklich? Bei Dir wurde doch bestimmt auch für 1 Jahr die Steuer abgebucht, oder? Danach möglicherweise noch die nächste Jahresrate, oder nicht?
Zu mir: Mein Tiguan wurde im Juni 2008 zugelassen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich € 308 Steuern gezahlt (Abbuchung Zeitrahmen 1 Jahr). Umschlüsselung erfolgte im Juli 2009. Inzwischen war die Steuer für ein weiteres Jahr abgebucht worden (Zeitrahmen 1 Jahr bis Mitte 2010). Ende Juli 2009 kam eine Erstattung von € 452 mit Erklärung dazu. Bedeutet: das erste Halbjahr seit Zulassung (20.6.-31.12.2008 wurden Steuern berechnet, 1.1.2009-31.12.2009 steuerfrei, ab 1.1.2010 wird neu kalkuliert.
Gruß TigerLissy

Zitat:

Original geschrieben von canada08


Hallo zusammen,

kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die einen müssen
Steuer bezahlen die anderen bekommen zurück.
Also ich habe ja schon im Beitrag "Euro5" geschrieben:
Mein Tiguan wurde im Juli 2008 zugelassen. Dann habe ich im Juni 2009
die Umschlüsselung durchführen lasse. Jetzt habe ich vom Fianzamt
eine Gutschrift bekommen über EUR 467,00. Das bedeutet Steuerbefreit von Tag der Erstzulassung bis 31.12.2009. Kann jemand sagen warum das so unterschiedlich geändelt wird. Einige sind ja auch bis 31.12.2010 Steuerbefreit. "Versteh ich nicht"

Gruß canada08

Zitat:

Original geschrieben von TigerLissy


Hallo canada08! Stimmt Deine Rechnung wirklich? Bei Dir wurde doch bestimmt auch für 1 Jahr die Steuer abgebucht, oder? Danach möglicherweise noch die nächste Jahresrate, oder nicht?
Zu mir: Mein Tiguan wurde im Juni 2008 zugelassen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich € 308 Steuern gezahlt (Abbuchung Zeitrahmen 1 Jahr). Umschlüsselung erfolgte im Juli 2009. Inzwischen war die Steuer für ein weiteres Jahr abgebucht worden (Zeitrahmen 1 Jahr bis Mitte 2010). Ende Juli 2009 kam eine Erstattung von € 452 mit Erklärung dazu. Bedeutet: das erste Halbjahr seit Zulassung (20.6.-31.12.2008 wurden Steuern berechnet, 1.1.2009-31.12.2009 steuerfrei, ab 1.1.2010 wird neu kalkuliert.
Gruß TigerLissy

Zitat:

Original geschrieben von TigerLissy



Zitat:

Original geschrieben von canada08


Hallo zusammen,

kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die einen müssen
Steuer bezahlen die anderen bekommen zurück.
Also ich habe ja schon im Beitrag "Euro5" geschrieben:
Mein Tiguan wurde im Juli 2008 zugelassen. Dann habe ich im Juni 2009
die Umschlüsselung durchführen lasse. Jetzt habe ich vom Fianzamt
eine Gutschrift bekommen über EUR 467,00. Das bedeutet Steuerbefreit von Tag der Erstzulassung bis 31.12.2009. Kann jemand sagen warum das so unterschiedlich geändelt wird. Einige sind ja auch bis 31.12.2010 Steuerbefreit. "Versteh ich nicht"

Gruß canada08

Hallo TigerLissy,

ja, vielleicht habe ich mich etwas komisch ausgedrückt. Aber genau so wie du es beschrieben hast war es bei mir auch. Gutschrift von Juli 08-Dez.08 + Gutschrift für 2009 ( musste natürlich in 2009 auch schon die 308,00 EUR zahlen macht zusammen 467,00 EUR). Aber alles in allem wie schon geschrieben keine Steuer ab Tag der Erszulassung bis 31.12.2009. Aber trotzdem verstehe ich nicht wie das so unterschiedlich gehändelt wird bei den anderen.

Gruß canada08

Deine Antwort
Ähnliche Themen