1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Kfz Diagnosegerät Kaufempfehlung

Kfz Diagnosegerät Kaufempfehlung

Hallo ihr lieben, Ich such eine diagnosegerät es soll für 3 fzg funktionieren. Audi A6 4f bj. 2005
Mini one R56 bj. 2009
Bmw f21 bj. 2016
Preis zw. 100-200 Euro
Den Ancel vd700 pro für 120euro wie findet ihr das?
Oder Konnwei kw850
Jetzt bin ich auf eure Empfehlungen gespannt.
Ausserdem möchte ich auch Lambdawerte sehen

Ähnliche Themen
75 Antworten

nein, aber ich guck mir das mal an...

fc lesen und löschen und ist-werte kanns ja, von stellgliedtest hab ich jetzt nix gelesen. ist mitunter für die fehlersuche wichtig.

wirst ja sehen. wäre nett wenn berichtest 🙂

Zitat:

@ULFX schrieb am 2. Juli 2021 um 22:14:17 Uhr:



Zitat:

Welches wäre besser geeignet bei ScanDoc gibt es keine richtige Beschreibung.

wie genau ist die frage gemeint, verstehe sie nicht ganz!?

aber ich sage mal so:

bei scandoc ist eine marke/gruppe bei den 349€ dabei. als du würdest scandoc inkl bmw-modul nehmen. bei bmw ist mini automatisch mit drin.

ähnlich wäre das zb beim renault-modul, da ist dacia mit bei oder bei vw eben noch audi, seat, skoda usw.

wobei ich wegen mini explizit nachfragen würde, ob das geht was du möchstest. denn bmw/mini war bis vor einiger zeit noch beta und hat mitunter noch lücken.

alternativ gibts zb noch bimcom bei pci. ich hab das fcom und hat mich von anfang an nicht völlig begeistert, da zb tlw noch in englisch oder an "neueren" ging kaum was oä. muß aber nicht zwangsläufig dort auch so sein!!!

ich hatte neulich ein Mini Clubman hier, da ging mit Sandoc fast garnichts... überall unbekanntes Steuergerät
konnte da nur mit OBD2 auf das Motorsteuergerät zugreifen, was glücklicherweise gereicht hat (Saugrohrdrucksensor war kaputt)

in solchen fällen den/die logs an den support schicken damit es für das nächste update oder beta implementiert wird!

ggf an wgsoft richten um wie, wo, was zu klären.

damit hättest du das "nächste" mal die funktionen und andere mit demselben fzg auch 😉

btw: nur die alte oder auch die neue oder beta software probiert!?
grundsätzlich ist bmw/mini eben erst seit einiger zeit aus dem beta-stadium raus. da kann das schon mal sein.

Für BMW|Mini empfehle ich Bimmerlink gibt es für Android als apk

Servus,

ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Diagnosegerät, mit dem ich unter anderem den DPF regenerieren kann (Zwangsregeneration). Macht gelegentlich die Werkstatt und da das Problem unklar ist, aber dadurch einfach behoben werden kann, muss ich zu Plan B übergehen und die Regeneration manuell durchführen, wenn es automatisch nicht mehr funktioniert. Welche Geräte können das ? Delphi wie hier im Video ist recht teuer mit rund 2.000 EUR.

Fahrzeugtyp: VW Crafter 2.0 TDI, Baujahr 2013.

Danke für Eure Tipps/Empfehlungen.

https://www.youtube.com/watch?v=GqhBH4VR6zg

An Delphinkommst du privat gar nicht ran!

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. Januar 2024 um 14:11:51 Uhr:


An Delphinkommst du privat gar nicht ran!

Wie kommst du darauf ?

Achso ja - ist VCDS. Wäre mir aber egal. DELPHIS ist ja nur ein Beispiel. Ich bin mir sicher, dass das mit VCDS genauso möglich ist (Partikelfilter manuell regenerieren).

Kann man alles ganz normal kaufen im Shop bei Delphi.
Man kann sogar die VCDS Kurse besuchen ohne Vorkenntnisse als Privatperson.

VOM ENTHUSIASTEN BIS ZUR WERKSTATT
KFZ-DIAGNOSESYSTEME & WERKSTATTAUSRÜSTUNG FÜR JEDERMANN

https://pci-diagnosetechnik.de

Der VCDS Basiskurs richtet sich explizit an Personen ohne Erfahrung in der KFZ-Branche und der privaten Nutzung von VCDS. Grundlegende Kenntnisse für KFZ-Servicearbeiten sowie die Fehlersuche in der KFZ-Elektrik setzen wir daher nicht voraus.

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-Basiskurs

Selbst der Intensivkurs "richtet sich an Gewerbetreibende aus der Kfz Branche mit entsprechenden Kenntnissen" das ist aber keine feste Bedingung. Wenn du inhaltlich nicht folgen kannst, ist es halt dann dein Problem.

Außerdem habe ich auch ein Gewerbe, davon abgesehen. Aber es gibt ja auch Wettbewerber. DELPHIS war jetzt nur mal so aus dem Stand genannt. Wenn es was günstigeres tut, dann auch das. Und bei Aliexpress gibt es auch "DELPHIS" zum Schnäppchenpreis. Habe ich aber keine Erfahrung mit. Das ist ja auch der Grund, warum ich hier danach frage. Und meine Frage war eigentlich ziemlich konkret.

https://de.aliexpress.com/item/1005005187501888.html?

Wenn ich das richtig interpretiere, bekommt man mit diesem Adapter ein DELPHIS Einstiegsgerät mit OBD II /. USB Adapter und gültig für bis zu 3 Fahrzeuge (3 FIN) für 284 EUR und die VCDS Software dazu ist kostenlos. Zumindest verstehe ich das so. Für den Preis könnte man es tatsächlich anschaffen. Notebook habe ich selbst.

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-V2/Basiskit

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Empfehlungen/Erfahrungen. Und mit 3 FIN ist es sicherlich keine Werkstattedition.

Das ist mir völlig neu, aber du scheinst wirklich recht zu haben.

Bin ich blöd? Wieso werft ihr Delphi und VCDS in einen Topf? Das sind 2 unterschiedliche Systeme/Software!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen