KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1614 Antworten
Servus,
Felgen passen, an der ET hat sich nichts geändert, Caddy3 und 4 stehen auf der selben Plattform.
Frohe Ostern, hab nen 2018 er caddy mit 131ps. Der Wagen würde mit Vorbereitung für Ahk bestellt. Kann jemand empfehlen welche ahk ich nun besorgen soll? Also was ich noch brauche? Danke
Ich würde nach einer originalen (oder einer von Westfalia) gebrauchten Kupplung und einem neuen E-Satz für Fahrzeuge mit Vorbereitung suchen.
Der hier dürfte passen (Ohne gewähr) Elektrosatz, Anhängevorrichtung JAEGER 21270564
https://www.erich-jaeger.de/.../elektrosatz-fahrzeugspez.
Ähnliche Themen
Es ist ab Werk das Steuergerät und die Kabel bis hinten in der rechten Seitenverkleidung schon verlegt. Die Kupplung muß nur noch montiert und der E-Satz an das Steuergerät ansteckt werden.
Ob noch freigeschaltet werden muß per Tester, muss ich nachschauen.
-Freischaltung des Anhänger-ESP
-Kabelbaumverlegung vom Armaturenbrett ins hintere rechte Seitenteil zum dazugehörigen Steuergerät
Benötigt wird danach noch eine AHK (Traverse+Haken) und der Elektrosatz mit Steckdose vom Steuergerät zur AHK.
Evtl sind am Steuergerät beide Steckplätze belegt. Den passenden Stecker einfach aus dem Steuergerät ziehen, und deinen vom Kabelsatz einstecken, fertig.
Ich habe eine kurze Frage zu Fußmatten:
Gibt es tatsächlich hier einen Unterschied zwischen den Modellen Caddy 3 ab 2004 und dem jetzigen Caddy 4?
CH habe da ein schönes Angebot hochwertiger Velours-Fußmatten gefunden, nur sollen diese nicht für das aktuelle Modell geeignet sein.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
Ja. Die Befestigungen der Matten wurden mal geändert. Das war aber schon beim C3. Es könnte sein das C3 Faceliftmatten passen. Lass Dir mal ein Bild von einem C4 Fahrer machen wie seine Befestigungen vorne aus sehen.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 28. April 2019 um 09:09:41 Uhr:
Ja. Die Befestigungen der Matten wurden mal geändert. Das war aber schon beim C3. Es könnte sein das C3 Faceliftmatten passen. Lass Dir mal ein Bild von einem C4 Fahrer machen wie seine Befestigungen vorne aus sehen.
Beim C3 Facelift sind da so "Nöppels" (winzige Kugelköpfe) wo die Matten eingehängt werden.
Moin,
würde sagen von C3 facelift zu C4 sehen die Befestigungen gleich aus. Ob die Abstände gleich sind weiß ich nicht. Mitte Loch zu Mitte Loch sind es beim C4 recht genau 33cm.
Zitat:
@Yt1300 schrieb am 28. April 2019 um 11:26:17 Uhr:
Moin,
würde sagen von C3 facelift zu C4 sehen die Befestigungen gleich aus. Ob die Abstände gleich sind weiß ich nicht. Mitte Loch zu Mitte Loch sind es beim C4 recht genau 33cm.
Beim C3 Facelift sehen die genau so aus und es sind auch 33Cm.