ForumMk8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Fiesta Mk8 (JHH)
Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 8:10

Moin,

im Mondeo Forum schon so einen Thread erstellt, der auch relativ gut angenommen wurde.

Hier sollen kurze Frage mit kurzen Antworten beantwortet werden.

Man muss ja nicht für jede Kleinigkeit einen Thread eröffnen ;)

Ich fange mal an.

Hat jemand schon eine hübsche Smartphonehalterung gefunden?

Ich möchte auf keinen Fall so ein Teil mit Saugnapf an der Windschutzscheibe.

Die aktuelle Broditlösung

(https://www.google.de/search?...)

gefällt mir auch nicht, da dadurch die unteren Bedienelemente verdeckt werden.

Aber viele Möglichkeiten hat man leider ja nicht...

 

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 4. Mai 2019 um 14:25

Zitat:

@flaschenbeutel schrieb am 4. Mai 2019 um 16:15:25 Uhr:

95er ist die mindestqualität die getankt werden sollte.

E10 liegt drunter

Du weißt schon, dass auch Super E10 ebenfalls 95 Oktan hat?

Du weißt schon, dass Nicht-E10 tatsächlich ein E5 ist und ebenfalls Ethanol enthält?

Du weißt schon, dass E10 lediglich bedeutet, dass bis zu (!) 10% Ethanol enthalten sein dürfen und laut mehreren ADAC-Tests in der Regel kaum sehr viel mehr Ethanol drin ist, sondern oft nur wenig mehr als in E5?

Du weißt schon, dass alle (!) Autos der letzten zig Jahre für E10 ausgelegt sind?

Du weißt schon, dass Du für Nicht-E10 an der Tankstelle mit 2 Cent Aufschlag abgezockt wirst, obwohl es in der Herstellung kostengünstiger ist?

Du weißt schon, dass laut zahlreichen Untersuchungen zumindest bei modernen Motoren die Mythen des Leistungsverlusts und des Mehrverbrauchs bestenfalls in den Bereich der Messtoleranzen fallen und es sogar Untersuchungen gab, die einen geringeren Verbrauch auf dem Prüfstand aufgrund der höheren Oktanzahl des Ethanols feststellten?

1467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1467 Antworten
am 6. Januar 2019 um 8:49

Zitat:

@Juggernaut88 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:35:02 Uhr:

Würde mich für den neuen Fiesta interessieren.

Ist der 1.5 TDCI mit 85 PS.

Erstzulassung ist 4/2018

Weiß jemand von euch ob ab diesen Baujahr schon das neue Euro 6d-Temp von Ford verbaut wurde?

Im Angebot steht 6d-Temp.

Woanders habe ich gelesen das Ford erst ab Baujahr 5/2018 diese gebaut hat mit der Schadstoffklasse.

Was steht denn im Fahrzeugschein :confused:

Das sollte wohl die einfachste Methode sein es rauszufinden.

am 6. Januar 2019 um 8:52

Zitat:

@DDElixir schrieb am 6. Januar 2019 um 09:49:37 Uhr:

Zitat:

@Juggernaut88 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:35:02 Uhr:

Würde mich für den neuen Fiesta interessieren.

Ist der 1.5 TDCI mit 85 PS.

Erstzulassung ist 4/2018

Weiß jemand von euch ob ab diesen Baujahr schon das neue Euro 6d-Temp von Ford verbaut wurde?

Im Angebot steht 6d-Temp.

Woanders habe ich gelesen das Ford erst ab Baujahr 5/2018 diese gebaut hat mit der Schadstoffklasse.

Was steht denn im Fahrzeugschein :confused:

Das sollte wohl die einfachste Methode sein es rauszufinden.

Das Autohaus wo er steht antwortet nicht. Und 200 km zu fahren um nachzusehen und ggf enttäuscht zu werden ist mir zu weit. Deshalb hier die Frage ob jemand weiß ab wann Ford diese Version Verbaut hat

Hilft Dir vermutlich so nicht weiter, aber ich meine mich ebenfalls erinnern zu können, dass die Diesel-Motoren mit 6d-temp erst ab Mai 2018 auf den Markt gebracht wurden.

Das kannst Du aber sofort in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 in den Feldern 14 und 14.1 sehen: dort sollte EURO 6 und 36AG, 36AH oder 36AI eingetragen sein, falls der Motor schon 6d-temp erfüllt. Für 6b stehen dort wahrscheinlich 36W0, 36X0 oder 36Y0.

am 6. Januar 2019 um 9:16

Zitat:

@Juggernaut88 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:52:47 Uhr:

Zitat:

@DDElixir schrieb am 6. Januar 2019 um 09:49:37 Uhr:

 

Was steht denn im Fahrzeugschein :confused:

Das sollte wohl die einfachste Methode sein es rauszufinden.

Das Autohaus wo er steht antwortet nicht. Und 200 km zu fahren um nachzusehen und ggf enttäuscht zu werden ist mir zu weit. Deshalb hier die Frage ob jemand weiß ab wann Ford diese Version Verbaut hat

Wenn das Autohaus nicht antwortet...Telefon schon mal versucht, also erst morgen natürlich wieder :D...haben die vielleicht gerade selber ihren Fehler bemerkt.

Alles andere wurde gerade bereits geschrieben, sehr wahrscheinlich steht dort 36W0 für Euro 6 oder 36AG für Euro 6d-temp.

Weiß jemand wie hoch der Ladedruck beim st ist?

 

Und wird der Ladedruck im drag race Modus erhöht, also Richtung overboost?

am 14. Januar 2019 um 9:53

HI! Weiß jemand ob es sehr aufwendig den Kühlergrill vom ST-Line zu Tauschen? Ich würde gerne den vom Vignale haben... Müsste nur herausfinden was der kostet und wo man den bekommt...

Der Grill hat doch eine andere Form, da müsste eher die ganze Front getauscht werden?!

am 14. Januar 2019 um 17:34

Die Frontmasken von ST/ST-Line und Vignale sind nicht gleich. Nicht ohne Grund wurde hier im Forum schon mehrfach thematisiert (oder bemängelt), dass bei ST/ST-Line keine Ultraschallsensoren an der Front möglich sind. Beim Vignale gibt es diese.

Ich habe mir mal meinen Vignale-Kühlergrill angesehen und mit dem Kühlergrill von ST/ST-Line auf Bildern vergleichen. Der Kühlergrill von ST/ST-Line geht seitlich vom Kennzeichen noch ein Stück weiter nach unten, da ist so eine Art Knick links und rechts unten. Dieser fehlt beim Vignale-Kühlergrill.

Das wird also nicht passen.

am 14. Januar 2019 um 19:26

Ach verdammt, stimmt... So genau hab ich nicht hin gesehen... Schade eigentlich. Finde die Form der Waben irgendwie cooler/aggressiver...

Naja.. Der ST-Line sieht ja auch klasse aus...

Zitat:

@Rochusberg schrieb am 14. Januar 2019 um 18:34:42 Uhr:

Die Frontmasken von ST/ST-Line und Vignale sind nicht gleich. Nicht ohne Grund wurde hier im Forum schon mehrfach thematisiert (oder bemängelt), dass bei ST/ST-Line keine Ultraschallsensoren an der Front möglich sind. Beim Vignale gibt es diese.

Naja Ford könnte das aber schon anbieten, wenn sie wollten, oder? Rein technisch spräche ja nix dagegen, die Sensoren da einzubauen, der zusätzliche Knick kann wohl kein Hinderungsgrund sein?

Zum Thema Ladedruck. Der liegt beim ST bei 1,4 Bar

Zitat:

@stna1981 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:31:22 Uhr:

Zitat:

@Rochusberg schrieb am 14. Januar 2019 um 18:34:42 Uhr:

Die Frontmasken von ST/ST-Line und Vignale sind nicht gleich. Nicht ohne Grund wurde hier im Forum schon mehrfach thematisiert (oder bemängelt), dass bei ST/ST-Line keine Ultraschallsensoren an der Front möglich sind. Beim Vignale gibt es diese.

Naja Ford könnte das aber schon anbieten, wenn sie wollten, oder? Rein technisch spräche ja nix dagegen, die Sensoren da einzubauen, der zusätzliche Knick kann wohl kein Hinderungsgrund sein?

Ich kann mich täuschen, aber meines Wissens nach ist da nicht der Grill das Problem, sondern der Ladeluftkühler, den ja nur der ST hat, daher ist schlicht und ergreifend kein Platz . :rolleyes:

Der LLK ist der Grund, warum ACC nicht geht. Aber die Parksensoren vorne hat der ST-Line ja auch nicht, und der hat keinen größeren LLK. Das liegt schon an der Frontschürze.

Stimmt, ich war geistig beim Radar und nicht bei den Parksensoren!

Hat jemand eine Einstiegsbeleuchtung in den Türen (mit Ford Logo) eingebaut?

Bzw geht das überhaupt beim mk8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten