KFKA - Kurze Frage, kurze Antwort
Aus der Erfahrung mit anderen Foren (Apple, MTB, ...) heraus hat es sich bewährt, für kleinere Fragen, deren Beantwortung keine Threaderstellung rechtfertigen, einen Sammelthread zu erstellen.
Ich würde das als Vereinfachung empfinden. Wenn euch das auch so geht, dann lasst den Thread hier leben.
Ontopic:
Passen die Deckel vom Sitzkasten des Vito auch auf die Sitzkastenöffnungen der V-Klasse? Hintergrund: Ich möchte in den Deckel ein Batterieüberwachungsmodul einbauen und dann auf der Beifahrerseite verbauen. Der Beifahrer hat keine Ablage zu brauchen. 😁
Beste Antwort im Thema
Im Realtest durchgeführt: Geht! :-)
Gruß
Befner
83 Antworten
Ich habe die WWZH und würde den Effekt eher anders herum beschreiben: Die Bude ist sehr schnell warm und das Kühlwasser ist etwas schneller auf Betriebstemperatur.
Ich lasse die WWZH meistens noch die ersten 10 Minuten der Fahrt mitlaufen, um den Stromverbrauch durch die elektrischen Zuheizer zu verringern und um das Kühlwasser schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
Zitat:
@Multikontursitz schrieb am 20. Januar 2019 um 22:35:37 Uhr:
hat jemand die teilenummern parat für die mb wetterschutz-matten für den fahrgastraum? sprich die gummi-matten.
Hier die Nummern.
Geht mit einem Cutter mit Teppichklinge (Haken) gut zu schneiden. Das Mittelteil muss man für den Tisch frei schneiden. Ich habs aufgehoben und lege es immer lose rein wenn der Tisch zwischen den Einzelsitzen ist.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 21. Januar 2019 um 01:02:23 Uhr:
Ich habe die WWZH und würde den Effekt eher anders herum beschreiben: Die Bude ist sehr schnell warm und das Kühlwasser ist etwas schneller auf Betriebstemperatur.Ich lasse die WWZH meistens noch die ersten 10 Minuten der Fahrt mitlaufen, um den Stromverbrauch durch die elektrischen Zuheizer zu verringern und um das Kühlwasser schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
stimmt. die bude wird schnell warm. aber das kühlwasser irgendwie nie durch die wwzh selbst. zumindest sehe ich nach 30 min laufzeit keine Segment der temp.-anzeige. dafür kann ich im t-shirt drin hocken.
schade, dass es da keinen dauerlauf gibt.
Da der Kreislauf der WWZH nur ein kleiner Teil des Kühlwasserkreislaufes ist, bemerkt man die Tätigkeit nur durch ein schnelleres Aufheizen/Steigen der Kühlwasseranzeige. Beim Motorstart nach Nutzung der WWZH sind immer alle LED-Segmente aus.
Ähnliche Themen
wo ist dann der sinn der WASSERheizung wenn propagiert wird, dass diese das kühlwasser vorwärmt um ein verschleissärmeres kaltstartfahren zu erreichen. im e war das anders.
Das musst du dann MB fragen. 🙂
Aber rein vom technischen Verständnis her, kann die Pumpe einer WWZH nicht den gesamten Kühlwasserkreislauf umwälzen.
Das ist schon länger bei eigentlich allen Herstellern so, dass die Standheizung nur den kleinen Kreislauf mit dem Heizungswärmetauscher versorgt und nicht den Motorblock mit aufwärmt. Die Kaltlaufphase ist ja trotzdem kürzer als ganz ohne Standheizung.
Der kleine Kreislauf IST der Motorblock (unter Anderem). Der große Kreislauf umfasst dann den Kühler.
Gruß
Befner
Ja.
Gruß
Befner
Zitat:
@Multikontursitz schrieb am 24. Januar 2019 um 14:35:38 Uhr:
Ist der Abstand der Sitzschienen bei den MP-Modellen derselbe wie beim normalen V?
Hallo liebes Forum, wo kann ich das ESP meines V 4M BJ 2018 ausschalten? So wie in der BA beschrieben gibt es bei mir den Punkt ESP unter Einstellungen, Assistenz...nicht?! Lebe im bayerischen Wald und haben 2m Schnee...hab mich in einer Schneepflugmulde festgefahren und das ESP regelte bei jedem stärkeren Freifahrversuch die Leistung runter!! Besten Dank im Voraus!!!
Zitat:
@Toasta13 schrieb am 26. Januar 2019 um 11:27:24 Uhr:
Hier, sieht man vom Fahrersitz nicht direkt. Hab auch erst gesucht.
Vielen herzlichen Dank!!! Ich bin doch der dümmste...wenn ich mich nur zehn Zentimeter mehr nach links gebeugt hätte!!
Oder besser nach rechts beugen ;-)
Viel Glück beim Rausschaukeln - im Rheinland ist aller Schnee wieder weg.
Gruß Michael