Keyless start genauso unsicher wie keyless go?

BMW 5er G30

Hallo,

das erhöhte Diebstahlsrisiko bei Ausstattung des Fahrzeugs mit Keyless go dürfte inzwischen allgemein bekannt sein; davon ist der neue G30/31 genauso betroffen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eicht-zu-klauen-3297196.html

Wie man der ADAC-Aufstellung (über o.g. Link) entnehmen kann, ist auf dem gleichen Wege ein Überlisten der Wegfahrsperre unabhängig vom Öffnen der Türen offensichtlich auch mit dem serienmäßigen schlüssellosen Motorstart möglich (s. BMW i3 alt). Nur der Zugang zum Wageninneren müsste dann noch "konventionell" erfolgen ...

Schöne Aussichten, oder?

Gruß

Soundblaster

Beste Antwort im Thema

Deshalb habe ich auch diesmal beim 520d G30 xdrive kein Keyless Go dazugenommen. Ich hätte es nicht einmal dann haben wollen, wenn ich es geschenkt bekommen hätte. Es ist ja wohl wirklich kein Problem vor dem Einsteigen in ein Auto einen Knopf auf der Fernbedienung zu drücken.
Bei einem Auto mit einem Kofferraumdeckel wie dem G30 und nicht mit einer schweren Heckklappe, brauche ich auch keinen elektrischen Kofferraumöffner um € 600,-- und habe auch diesen nicht mitbestellt. Da diese beiden Dinge für mich zu wenig Komfortgewinn für viel zu viel Geld bieten. Das ist natürlich nur meine Meinung. Würde mir auch niemals die "Türzuziehautomatik" kaufen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja aber einbrechen können, dann starten die das Auto mit dem Knopfdruck...

Bei meinem Mercedes (C-Klasse aus 2018 - Keyless Start) reicht es, den Schließen-Knopf auf dem Schlüssel 2x zu drücken. Dann schaltet sich die Funkbrücke ab, nix mehr mit Repeater. Ein Druck auf den Öffnen-Knopf und die Funkbrücke steht wieder. Ist bei mir nun schon Routine, am Abend 2x abzuschließen.
Gibt es diese Funktion eventuell auch bei BMW?

Der BMW Schlüssel sendet nur bei Bewegung. Wenn der still liegt sendet er nach etwa 2:45 nicht mehr. Hab ihn mal unter die Fahrertür gelegt und nach 3 Minuten versucht zu öffnen das geht dann nicht. Wenn man den Schlüssel kurz bewegt geht es sofort wieder

Zitat:

Der BMW Schlüssel sendet nur bei Bewegung. Wenn der still liegt sendet er nach etwa 2:45 nicht mehr. Hab ihn mal unter die Fahrertür gelegt und nach 3 Minuten versucht zu öffnen das geht dann nicht. Wenn man den Schlüssel kurz bewegt geht es sofort wieder

... über 2 Stunden ist jede menge Zeit! Da werde ich (und nciht Auto oder Schlüssel) schon im Tiefschlaf sein 🙂) ... und das Auto weg...

Ähnliche Themen

Ich denke mal, das GTDennis 2min45sek meint und keine 2h45min.
Da nach 3min still liegen der Schlüssel nicht mehr gesendet hat

Zitat:

@kuschlos schrieb am 16. Februar 2022 um 00:18:03 Uhr:


Ich denke mal, das GTDennis 2min45sek meint und keine 2h45min.
Da nach 3min still liegen der Schlüssel nicht mehr gesendet hat

Klar, bin zu müde heute🙂 mir reichen auch 2 Minuten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen