Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?
Hallo!
Seit Montag ist mein Passi Vergangenheit und ich habe nun meine eigene Kuh - ein Traum in weiß! (s.u.) 🙂
Es handelt sich um einen Vorführer (EZ 11/08, knapp 19.000 km, regelmäßig vom Chef gefahren). Da der Audi-Händler in Ueckermünde scheinbar kaum Erfahrung mit dem Q5 hat (Der Wagen wird dort so selten verkauft, er wusste nicht einmal, dass die Dachquerträger serienmäßig dazugehören - die liefert er nun noch nach, genauso wie auch die korrekten Winterräder, weil er mir versehentlich die Walzen vom Q7 mitgegeben hatte), möchte ich mich zunächst an euch wenden, bevor ich nochmal mit den Ueckermündern Kontakt aufnehme oder sogar in eine Werkstatt fahre...
Der Wagen ist mit dem Komfortschlüssel ausgestattet, der aber scheinbar nicht richtig funktioniert. Während ich den Kofferraum öffnen kann, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen, bleiben die Türen hingegen verschlossen. Nur mit Druck auf die Fernbedienung entriegeln die Türen. Auch das Verriegeln klappt nur mit der Fernbedienung. Starten kann ich die Kuh aber wiederum mit dem Startknopf. Gibt es da einen Trick? Wurde da vom Vorbesitzer womöglich etwas umkonfiguriert?
Gruß
sash-deli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Lasse dich von deiner Werkstatt über den Tisch ziehen!
SORRY! Es muss natürlich heißen: "Lasse dich von deiner Werkstatt
nichtüber den Tisch ziehen!" 😁
Gruß
sash-deli
209 Antworten
Update:
Bei meiner Kuh wurden jetzt wieder alle 4 Türgriffsensoren getauscht und es funktioniert!
Laut Aussage haben die neuen Sensoren eine neue Teilenummer und sind von Audi überarbeitet. Audi hat mein Autohaus aufgefordert, gleich alle 4 Sensoren zu tauschen. Man hat mich aber freundlicherweise darauf hingewiesen, daß die neuen Sensoren keine 2 Jahre Gaantie haben. Ich solle sicherheitshalber eine Anschlußgarantie abschließen. Dies werde ich vor ablauf der Werksgarantie im Juni 2011 im nächsten Frühjahr auch tun.
Mal sehen wie lange die neuen Sensoren diesmal halten ???
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Update:
Bei meiner Kuh wurden jetzt wieder alle 4 Türgriffsensoren getauscht und es funktioniert!
Laut Aussage haben die neuen Sensoren eine neue Teilenummer und sind von Audi überarbeitet. Audi hat mein Autohaus aufgefordert, gleich alle 4 Sensoren zu tauschen. Man hat mich aber freundlicherweise darauf hingewiesen, daß die neuen Sensoren keine 2 Jahre Gaantie haben. Ich solle sicherheitshalber eine Anschlußgarantie abschließen. Dies werde ich vor ablauf der Werksgarantie im Juni 2011 im nächsten Frühjahr auch tun.
Mal sehen wie lange die neuen Sensoren diesmal halten ???Gruß,
Stephan
Das ist aber interessant. Warum sollen diese Sensoren, wenn sie getauscht wurden nun keine Garantie mehr haben? Bei mir wurden auch alle 4 Sensoren getauscht, und auf Nachfrage meinerseits wurde mir bestätigt, dass ich auf die 4 Sensoren ab Einbautermin wieder volle Garantie habe.
Kann allerdings sein, dass diese auf Ersatzteile nur mehr 1 Jahr statt 2 beträgt...
so long,
MAXQ5
Zitat:
auf Nachfrage meinerseits wurde mir bestätigt, dass ich auf die 4 Sensoren ab Einbautermin wieder volle Garantie habe.
Na freilich hast du wieder die volle Garantie, aber nur bis zum Ablauf der Weksgarantie.
In dem Fall läuft die Garantie für den Sensor am 15.07.2011 zusammen mit der Werks-Garantie ab, wobei es völlig wurscht ist, wie oft das Teil bis dato gewechselt wurde 😉
Hi!
Nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder hier. Ich glaube, mich hat es jetzt auch erwischt. Seit einigen Tagen funktioniert meine Komfortschließung so überhaupt nicht mehr. Alle Sensoren an allen 4 Türen reagieren weder auf aufdrücken, noch auf zudrücken. Ich kann das Fahrzeug nur noch mit dem Schlüssel auf und zu drücken oder manuell schließen. Sind von jetzt auf gleich alle 4 Sensoren kaputt?
Kann ich die irgendwie prüfen oder resetten?
Gruß,
flibbi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Hi!Nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder hier. Ich glaube, mich hat es jetzt auch erwischt. Seit einigen Tagen funktioniert meine Komfortschließung so überhaupt nicht mehr. Alle Sensoren an allen 4 Türen reagieren weder auf aufdrücken, noch auf zudrücken. Ich kann das Fahrzeug nur noch mit dem Schlüssel auf und zu drücken oder manuell schließen. Sind von jetzt auf gleich alle 4 Sensoren kaputt?
Kann ich die irgendwie prüfen oder resetten?Gruß,
flibbi
Es gibt ja noch die Innenraumsensoren. Vielleicht ist aber auch der Chip im Schlüssel nicht in Ordnung, teste es mal mit dem Zweitschlüsel!
Gruß
Stefan
(Immer noch ohne Probleme)
Ich hatte dieses Problem auch schon, allerdings nur mit einem Schlüssel. War dann beim Freundlichen, dieser hat dann den Schlüssel ins Zündschloß geschoben und den Wagen "manuell" 2-3 mal angelassen und alles ging wieder. Erklärung war, das der Schlüssel neu angelernt werden mußte. nach 5 min. war ich wieder vom Hof und alles ging wie immer. Das war im Sommer und bis jetzt ist es nicht wieder aufgetaucht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fuenfer1
Ich hatte dieses Problem auch schon, allerdings nur mit einem Schlüssel. War dann beim Freundlichen, dieser hat dann den Schlüssel ins Zündschloß geschoben und den Wagen "manuell" 2-3 mal angelassen und alles ging wieder. Erklärung war, das der Schlüssel neu angelernt werden mußte. nach 5 min. war ich wieder vom Hof und alles ging wie immer. Das war im Sommer und bis jetzt ist es nicht wieder aufgetaucht.
Gruß
Hm - grad getan, vergeblich. Heute Abend mal den Zweitschlüssel testen.
Habe seit ca. einer Woche das gleiche Problem wie flibbi. Den Zweitschlüssel habe ich noch nicht ausprobiert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der funktioniert, denn die Heckklappe lässt sich öffnen.
@ flibbi
Wie siehts bei Dir mit der Heckklappe aus?
Jetzt, wo ich es nicht mehr habe, wird mir erst richtig bewusst, wie toll dieses Extra ist.
Spartako
Hallo,
bei mir war der Türsensor auf der Fahrerseite defekt ( wurde beim freundlichen ausgelesen ).
Wenn ein Sensor defekt ist,sind auch alle anderen Türen nicht zu öffnen.Heckklappe lässt
sich auch öffnen wenn Türsensor defekt.T-sensor wurde vor zwei Wochen
ausgewechselt,nun ist wieder alles OK.
Wimmkin
Bevor der Türsensor ganz seinen Geist aufgab, setzte er ab und zu mal aus. Mal konnte ich nur vorne abschließen, dann wieder nur hinten. Plötzlich funktionierte es wieder einwandfrei. Dachte, es regelt sich wieder von selbst. 😉 Scheint diesmal aber nicht so zu sein. Hilft wohl alles nichts; dann muss ich doch zur Werkstatt.
Ein frohese Fest wünscht
Spartako
Good news!
Angeblich gibt es jetzt eine Aktion von Audi, da sie ein "wasserproblem" mit dem dem Steuergerät haben
(bei mir fiel es gerne nach dem Besuch der Waschstraße aus und jetzt funzt es schon seit 14 Tagen nicht mehr).
Bei meinem Q5 ist gestern ein Steuergerät für das keyless go ausgewechselt worden, jetzt funktioniert alles tadelos,
schaun wir mal, wie lange?
Frohe Weihnachten!
Das mit dem Steuergerät klingt ja Intressant. Wo sitzt das denn, das dieses beim Besuch der Waschstraße nass wird?
Bisher wurde mir immer erzählt, die Sensoren in den Türgriffen hätten ein Feuchtigkeitsproblem, was ich ja noch verstehen kann. Aber das Steuergerät? Wie weiter oben zu lesen, wurden bei meiner Kuh erst ende Oktober alle 4 Sensoren getauscht, weil es wohl eine neue Teilenummer der Sensoren gibt, und bei Audi das Problem wohl erkannt wurde. Aber das wurde mir auch erzählt, als schon vorher die Sensoren getauscht wurden. Inzwischen wurden die Sensoren bei meiner Kuh insgesammt 2 mal komplett getauscht. Mal sehn wie lange es diesmal funktioniert.
Aber im Moment ist alles OK, und der Quattro-Antrieb funktioniert 1a :-)
Mußte gestern und heute EaR mit einem Caddy fahren, da habe ich erst gemerkt, was Allrdantrieb bei dem Wetter wert ist!
Gruß,
Stephan
Hallo Stephan. Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben 🙂
Wo dieses Steuergerät genau sitzt weiß ich leider auch nicht.
Die Sensoren sind bei mir auch schon getauscht worden, hat aber nichts gebracht.
Ist ja irgenwie auch komisch, dass immer alle 4 Türen nicht funktionieren, die Kofferraumklappe jedoch geht.
Mal schaun, wie lange es jetzt funzt 🙄
Gruß,
Roland
Lt. Rückruf vom :-) ist der Sensor vorne rechts defekt. Wird morgen getauscht, mal schauen wie lange es dann geht. Seit meinem letzten Post funktionierte das Versperren via Sensor noch 2 - 3 mal, meist geht aber nichts. Kofferraum geht .. sowohl am Griff wie auch per Schlüssel. Aber ich glaube, der Öffner unterscheidet sich auch nicht vom normalen .. oder? Das Auto kann ich doch von hinten garnicht verriegeln?
Zitat:
Mal schaun, wie lange es jetzt funzt 🙄
Gruß,
Roland
So, das war's! Knapp 1 Monat her, 2 Nächte auf der Straße und jetzt geht schon wieder nichts mehr 😠
Da werd ich morgen meinem "Freundlichen" erst mal kräftig in den .... treten müssen (bildlich gesprochen),
so langsam find ich's lächerlich, dass Audi solche Kleinigkeiten nicht in den Griff kriegt!
Der "Vorsprung durch Technik" ist wohl irgendwo auf der Strecke geblieben 🙁