Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?
Hallo!
Seit Montag ist mein Passi Vergangenheit und ich habe nun meine eigene Kuh - ein Traum in weiß! (s.u.) 🙂
Es handelt sich um einen Vorführer (EZ 11/08, knapp 19.000 km, regelmäßig vom Chef gefahren). Da der Audi-Händler in Ueckermünde scheinbar kaum Erfahrung mit dem Q5 hat (Der Wagen wird dort so selten verkauft, er wusste nicht einmal, dass die Dachquerträger serienmäßig dazugehören - die liefert er nun noch nach, genauso wie auch die korrekten Winterräder, weil er mir versehentlich die Walzen vom Q7 mitgegeben hatte), möchte ich mich zunächst an euch wenden, bevor ich nochmal mit den Ueckermündern Kontakt aufnehme oder sogar in eine Werkstatt fahre...
Der Wagen ist mit dem Komfortschlüssel ausgestattet, der aber scheinbar nicht richtig funktioniert. Während ich den Kofferraum öffnen kann, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen, bleiben die Türen hingegen verschlossen. Nur mit Druck auf die Fernbedienung entriegeln die Türen. Auch das Verriegeln klappt nur mit der Fernbedienung. Starten kann ich die Kuh aber wiederum mit dem Startknopf. Gibt es da einen Trick? Wurde da vom Vorbesitzer womöglich etwas umkonfiguriert?
Gruß
sash-deli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Lasse dich von deiner Werkstatt über den Tisch ziehen!
SORRY! Es muss natürlich heißen: "Lasse dich von deiner Werkstatt
nichtüber den Tisch ziehen!" 😁
Gruß
sash-deli
209 Antworten
Hallo zusammen,
ich war auch schon zweimal beim Freundlichen weil der Komfortschlüssel nicht mehr funktioniert - Mitte Januar nun das dritte Mal - er geht schon wieder nicht!
Auffallend ist: Wenn man an das kalte Auto kommt, geht er nicht - nach 30 Minuten Fahrtzeit beim Aussteigen geht er dann... ich vermute ein Problem mit der Kälte, da ich auch im Sommer keinerlei Probleme hatte! Das erklärt auch, warum er im Auto zum Starten einwandfrei funktioniert!
Auf jedenfall kann das keine Lösung sein, dass ich alle 2 bis 3 Wochen zum Freundlichen muss deswegen!
Wenn Audi das Problem nicht in den Griff bekommt, fordere ich die 615 Euro minus die 12 % Rabatt zurück!
Würde mich aber schon riesig ärgern, da es ein klarer Kaufgrund für den Audi war!
Habt ihr in Sachen Rückerstattung schon Erfahrungen???
Grüße
Hallo,
ich war heute beim Freundlichen. Ich war total überrascht: Er kam direkt mit raus, hat sich richtig Mühe gegeben!
Im Fehlerspeicher stand aber außer dem fehlenden Subwoofer kein Fehler drin. Ich werde das Problem jetzt einfach beobachten, wenn es wieder wärmer und trocken ist. Vileicht ist ja wirklich wasser und Eis das Problem. Sollte es dann weg sein, soll der freundliche den Griff einmal demontieren und den Sitz der Stecker überprüfen. Komisch ist ja, daß die Tür sich immer öffnen läßt, und schließen auch, bis die Tür einmal aufgemacht wurde. Dann gehts erst wieder nach einiger Zeit!
Gruß,
Stephan
Ich will Dir ja eigentlich Mut machen, da ich auch kein Problem mit dem K-schlüssel habe und das bei sämtlichen Wetterkapriolen im Westen, im Norden und im Süden Deutschlands: Bislang 100%!
Aber wenn ich so lese was bei A4 und A5 für Themen dazu stehen, kann es schon sein, dass da irgendwo der Wurm drin steckt. Evtl. ist das Steuergerät "so ein bisschen Defekt", dass es regelmäßig und nach und nach die Sensoren himmelt. Such mal in den nachbarforen. Die Händler sind ja meist überfordert und der Fehler ein Einzelfall.
Gruß
Stefan
(Ärgerlich ist das dann!)
Das stimmt. Die Freundlichen tun immer völlig überrascht von diesem Fehler. Und von einem Forum haben sie auch noch nie was gehört.
Bei mir wurde vor 3 Wochen angeblich eine Antenne für den Komfortschlüssel ersetzt. Hielt genau 2 Wochen. Jetzt darf ich mal wieder vorbeischauen.
Dass Audi hierfür eine Rückerstattung zahlt, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ähnliche Themen
Hallo pechgehabt II!
Rückerstattung wofür? Für das Vorbeischauen oder für das Ersetzen?
Das Ersetzen sollte auf jeden Fall gratis sein, eine Erstattung für den Aufwand des Vorbeischauens in der Tat wohl eher nicht (wäre schon erstaunlich).
Gruß
sash-deli
Hallöchen zusammen,
das mit der Rückerstattung meine ich auch nur in dem Fall, wenn sie das nicht auf die Reihe kriegen...
Ich mein, ich fahr jetzt zum dritten Mal hin!!!
Grüße...
So, nun düfte auch ich den ersten "richtigen" Mangel an meiner kleinen Q haben.
Seit heute Mittags, nach ausgiebiger Reinigung meiner total eingesalzten Q mit dem Hochdruckreiniger an der Tanke, lassen sich die Türen auch nicht mehr über die Griffsensoren öffnen oder schliessen.
Werde es morgen Früh nach einer Nacht in der warem Garage nochmal versuchen, aber ich denke da hat wohl ein Hochdruckwasserstrahl in Verbindung mit den -2° Aussentemperatur einen Türsensor gekillt. Starten über den Knopf funzt wie bei den meisten anderen hier die den selben Fehler erwähnt haben, auch einwandfrei. Werde also morgen auch gleich mal zum 🙂 und den Fehlerspeicher auslesen lassen und einen Termin vereinbaren.
Da können Sie dann auch gleich die anderen Dinge wie A-Säulenklammer & den Seilzug für die Anhängevorr. tauschen sowie das Motorupdate reinspielen. Ach ja und diese Blende für den geänderten Wasserablauf an der Heckklappe... naja, da hat sich ja doch schon so einiges angesammelt. Da zahlt es sich wenigstens aus das meine kleine Q mal einen Tag "Auszeit" in der Werkstatt nimmt. Aber so lange es nicht mehr ist, bin ich ja froh...
Hab dafür schon den netten neuen A5 SB 3,0 TDI vom Chef des Autohauses im Auge den er gerade selber als Vorführer fährt! (by the way - Gruß an rummi wenn du dass liest! 😉). Den wird er mir wohl für diesen Tag leihen "dürfen"...😁
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
So, nun düfte auch ich den ersten "richtigen" Mangel an meiner kleinen Q haben.
Seit heute Mittags, nach ausgiebiger Reinigung meiner total eingesalzten Q mit dem Hochdruckreiniger an der Tanke, lassen sich die Türen auch nicht mehr über die Griffsensoren öffnen oder schliessen.Werde es morgen Früh nach einer Nacht in der warem Garage nochmal versuchen, aber ich denke da hat wohl ein Hochdruckwasserstrahl in Verbindung mit den -2° Aussentemperatur einen Türsensor gekillt. Starten über den Knopf funzt wie bei den meisten anderen hier die den selben Fehler erwähnt haben, auch einwandfrei. Werde also morgen auch gleich mal zum 🙂 und den Fehlerspeicher auslesen lassen und einen Termin vereinbaren.
Da können Sie dann auch gleich die anderen Dinge wie A-Säulenklammer & den Seilzug für die Anhängevorr. tauschen sowie das Motorupdate reinspielen. Ach ja und diese Blende für den geänderten Wasserablauf an der Heckklappe... naja, da hat sich ja doch schon so einiges angesammelt. Da zahlt es sich wenigstens aus das meine kleine Q mal einen Tag "Auszeit" in der Werkstatt nimmt. Aber so lange es nicht mehr ist, bin ich ja froh...Hab dafür schon den netten neuen A5 SB 3,0 TDI vom Chef des Autohauses im Auge den er gerade selber als Vorführer fährt! (by the way - Gruß an rummi wenn du dass liest! 😉). Den wird er mir wohl für diesen Tag leihen "dürfen"...😁
so long,
MAXQ5
schätze wir sind halt alle "PREMIUM-Beta-Tester" !
Unseren A4 versuchen wir seit 2 Jahren fehlerfrei hinzukriegen - hoffen das es mit dem Q5 ´besser wird.
Na, toll......! Es ist wohl wieder so weit! 😠
Hallo!
Na vielen Wochen problemloser Funktion (sogar bei Eis und Schnee!) ent-/verriegeln bei mir die Türen nun wieder mal nicht an den Türgriffen - nun zum dritten Mal! Wahrscheinlich ist wieder ein Türgriffsensor defekt (zunächst nur eine Vermutung, weil ich keine Zeit hatte, den Fehlerspeicher auszulesen). Mal sehen, welcher Sensor diesmal der Übeltäter ist.
Nachher werde ich also wieder mal zu Audi fahren und reklamieren. Gleichzeitig werde ich dann auch die Anfahrschwäche nach diesem blöden Getriebeupdate 37F1 bemängeln.
Das kann doch wohl nicht wahr sein, dass das Keyless-Entry immer wieder den Geist aufgibt?! Was soll das, AUDI??? 😠
Gruß
sash-deli
Gebetsmühle an: Bei mir klappt alles - einwandfrei - und wenn der Wagen mal nicht auf Anhieb schließt ist meistens der Schlüssel zu weit weg. Gebetsmühle aus
Gruß
Stefan
(...für die Leute in der Bestellphase)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Gebetsmühle an: Bei mir klappt alles - einwandfrei - und wenn der Wagen mal nicht auf Anhieb schließt ist meistens der Schlüssel zu weit weg. Gebetsmühle ausGruß
Stefan
(...für die Leute in der Bestellphase)
Hallo Glücklicher! 🙂
Bis gestern hätte ich das auch noch schreiben können....... 🙄
Gruß
sash-deli
Hallo, nochmal!
Ich bin gerade vom Freundlichen zurück, wo ich den erneuten Defekt der Keyless-Entry-Funktion bemängelt habe. Der Fehlerspeicher-Check ergab: Der Türgriffsensor hinten-rechts muss ersetzt werden - schon wieder!
Dieser Sensor wurde doch bereits im September schonmal ausgetauscht! Halten diese blöden Sensoren nur vier Monate???! 😠
Wie dem auch sei: Kommenden Montag bringe ich den Wagen wieder hin, dann wird die Reparatur durchgeführt. (Inzwischen wissen die ja wie es geht... 😉 )
Gruß
sash-deli
(A never ending story?)
Die Keyless-Go unseres noch genutzten Outlander funktioniert seit ca 40.000 km fehler- und einwandfrei. Das sollte Audi doch eigentlich auch auf die Reihe bekommen. Wenns bei "Brot und Butter" geht, sollte es bei "Premium" doch wohl erst recht funktionieren.
Wenn man das hier so liest, ist man fast geneigt, den Komfortschlüssel wieder abzubestellen.
Ich fände es schade, denn ich hab mich doch an die -bei Mitusbishi tadelos funktionierende- Ausstattung sehr gewöhnt und freue mich täglich über die Annehmlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Dieser Sensor wurde doch bereits im September schonmal ausgetauscht! Halten diese blöden Sensoren nur vier Monate???! 😠
Nein, bei mir funktionieren die Sensoren seit der Abholung im Juli '09 tadellos.
Ist es bei mir nur noch eine Frage der Zeit? 😰
@ StefanLi
Du bist nicht alleine! 😉
Gruß
Hallo huckelbuck!
Auch ich habe den Komfortschlüssel schätzen gelernt, deshalb stört es mich umso mehr, wenn er mal wieder nicht funktioniert! Wenn das System keine Zicken macht, ist es auch bei Audi tadellos. (wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre... 😉 ) Aber "Premium" halte ich inzwischen für einen Mythos!
@Kelev-Levi:
Das beruhigt mich ja etwas. Das bedeutet ja wenigstens, dass es bei Audi auch Türgriffsensoren geben muss, die etwas länger halten... 🙄 😉 Garagenparker?
Gruß
sash-deli