Keyless-Go w220 vs S211
Hallo! Habe Keyless-Go im W220 (Bj 4/2004) und im S211 (Bj 4/2003), aber Funktion ist nicht gleich.
Wenn Ich Heckdeckel vom Knopf öffnen, wird auch die Türe im S211 entriegelt. Aber wenn Ich im W220 Heckdeckel vom Knopf da öffnen, die Türe bleiben verriegelt. Ist da Einstellung für diese irgendwo? Kennt jemand die Grund für diese Unterschied?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Den Grund kenne ich nicht, aber Du hast recht: Beim W220 geht nur der Kofferraum auf wenn man den Knopf des Kofferraums betätigt - ich finde das auch OK, weil ich ja nur in den Kofferraum will...
Einstellen kann man das nicht.
Du kannst nur einstellen, ob alle Türen oder nur die Fahrertür öffnet, wenn Du den Fahrertürgriff betätigst.
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Wo wir gerade vom Kofferraum sprechen:
Die Kabelverbindung rechts, Kofferdeckel- Karosserie ist anscheinend so eine Art Expander, ist dermaßen stramm.
Ich denke immer, die reißt gleich.
MfG
Das habe ich auch schon bemerkt.
Ich habe es noch nicht genauer geprüft.
Vorstellbar wäre, daß noch eine "Seele" eingearbeitet wurde, die etwas kürzer ist als das durchgeführte Kabel, so daß bei offenem Kofferraum nicht das Kabel, sondern nur die Seele unter Zugbelastung steht.
Hintergrund der ganzen Konstruktion dürfte sein, daß kein loses Kabel im Kofferraum rumbaumeln kann.
lg Rüdiger:-)
Moin,
der Koffrraumdeckel öffnet beim W220 nicht wenn z.B. ein Notebook über dem Schlüssel liegt!
Also:
- nach dem Flieger zum Kofferraum und linken Knopf am Deckel drücken, der öffnet dann auch.
- Koffer & Notebooktasche reinlegen
- Der Schlüssel ist in der Notebooktasche jetzt UNTER dem Notebook
- Klappe zu, alles verriegelt...
- Mercedes anrufen und warten, oder besser den schlanken "Notschlüssel" in der Brieftasche haben...
Es gibt ein paar Gegenstände, die schirmen den Schlüssel ab. Notebooks z.B.
Den selben Efekt hast Du, wenn Du ein Notebook auf den Beifahrersitz stellst...
Dann hagelt es Fehlermeldung im Display weil das AKSE spinnt ...
Ein Handy in der Ablage unter dem Comand ist auch mal ganz nett um verscheidene Fehler zu sehen...
Aber das ist kein MB-typisches Problem. Alle Keyless-Go Systeme haben soche Probleme.