Keyless Go und Keyless Entry
Hätte eine Frage zum Keyless Go.
Warum kann ich meine Türen nicht ohne Schlüssel öffnen und schließen? Wird noch was dazu benötigt (Extras)? Oder mache ich etwas falsch. Bin um jeden Hinweis dankbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless go' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zentralverriegelung "Keyless Go" bedeutet nur, dass du ohne Schlüssel per Start-Knopf startest. Für schlüsselloses Öffnen brauchst du den Komfortschlüssel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless go' überführt.]
75 Antworten
Keyless Go ist beim A4 B9 Serienmäßig
Das von Dir genannte Keyless-Entry heißt bei Audi Komfortschlüssel.
Wenn Du einen Avant hast, kannst Du auch auf den Schalter an der Heckklappe für das elektrische Schließen gucken:
1 Schalter (Heckklappenbetätigung) = kein Komfortschlüssel (nur Keyless-go)
2 Schalter (Heckklappenbetätigung und Verriegelung) = Komfortschlüssel/Keyless-Entry
Zitat:
@Big_O schrieb am 5. April 2019 um 10:34:33 Uhr:
Wenn Du einen Avant hast, kannst Du auch auf den Schalter an der Heckklappe für das elektrische Schließen gucken:
1 Schalter (Heckklappenbetätigung) = kein Komfortschlüssel (nur Keyless-go)
2 Schalter (Heckklappenbetätigung und Verriegelung) = Komfortschlüssel/Keyless-Entry
Danke für die schnelle Antwort! Ich befürchte dann habe ich nur ersteres.
Meinst du den Knopf auf dem Schlüssel? Da habe ich Auf (Silber), Zu (Silber) und Heckklappe (schwarz).
Sind denn die notwendigen Sensoren trotzdem alle verbaut und kann man das codieren? Die einkerbungen am Griff hat er ja.
Nein ich meine den Schalter an der Innenkante der Heckklappe, nicht am Schlüssel.
Ah ok da habe ich (leider) nur einen, der die heckklappe elektrisch schließt das Fahrzeug aber nicht abschließt.
Dann sind wohl auch keine Sensoren verbaut, schade.
Ähnliche Themen
Du musst im Menü einstellen, dass die Komfortverriegelung funktioniert.
Irgendwo in dem Menü des selbsterklärenden MMI.
Ich hatte auch nur Keyless Go und habe auf Keyless Entry nachgerüstet.
Es gibt dazu z.B. bei Kufatec einen Nachrüstsatz. Zusätzlich muss in den meisten Fällen auch das Komfortsteuergerät getauscht und bei Audi neu programmiert werden.
Obwohl ich alles selbst eingebaut habe, hat es mich über 1000 € gekostet. Da ich meinen A4 sehr günstig bekommen hatte und auch Spaß an solchen Schraubereien habe, war es mir das Wert.
Würde man den Einbau in der Werkstatt machen lassen, kämen noch ca. 8 Stunden Arbeitskosten dazu.
Das wären dann gute 1600€ Lohnkosten.
Unglaublich.
Eine Frage zu Keyless. Deaktiviert sich der Schlüssel nach Zeit x automatisch und sendet damit keine Frequenz mehr?
Bei uns in der Nachbarschaft wird öfters mal eingebrochen.
Ich würde vermuten nein, da meinem Kollegen nachts vor der Haustür genau auf diesem Weg der A6 abhanden gekommen ist
KG Schlüssel gehören nicht in Reichweite zur Haustür abgelegt…
Denn selbst wenn er nicht mehr von selbst sendet, könnte man ihn ansonsten von außen antriggern und ihn damit zum Senden veranlassen.
@RobocopAstra ich habe mir solche Key-Safe geholt. Funktionieren einwandfrei. Du kannst direkt neben dem Auto stehen, wenn der Schlüssel in dieser Tasche ist, bleibt alles zu.
https://www.amazon.de/dp/B07C2ZDSVJ/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_yp4zDbJV18HY7
Gibt auch eine Möglichkeit mit Alu Folien oder einer Metalbox für daheim. Funktioniert so was auch?
Naja, wirst dir doch bestimmt noch so ein Täschchen für 9,90€ leisten können. Willst dein Schlüssel jedesmal in Alufolie einwickeln? Nicht dein Ernst?? 😁 😁 😁
Aber zum Aufsperren muss ich den Schlüssel aus dem Täschchen holen, oder?
Natürlich.