Keyless go

Mercedes GLC X253

Hallo,
Wollte eigentlich auf Keyless Go umkonfigurieren und habe dann folgenden Bericht gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=sJmaJI794uw

Beste Antwort im Thema

Was haben denn Formel 1 Fahrer oder Kinofilme mit Verkehrsunfällen zu tun? Millionen von Zuschauern schauen sich Serien wie Tatort, NCIS oder Game of Thrones an ohne daraufhin Mitmenschen zu töten oder Nachbarn den Kopf abzuschlagen.
Zu implizieren dass das Schauen von Formel 1 Rennen Menschen zu Rasern oder Selbstmördern auf Rädern macht, ist doch arg simpel hergeleitet.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Habe gern darauf verzichtet. Auch auf das Keyless Start für 119,-, das ich noch ganz gut fand, weil ich dann die Heckklappe fernschließen könnte.
Ganz einfacher Grund für den Verzicht:
Meine Frau mag keine Startknöpfe, Schlüssel rein, drehen, Zündung, Starten, fertig.
Alles andere ist ihr nichts.
Wenn ich schon die BA lese. Startknopf rausnehmen, wenn man versehentlich Alarm ( habe ich bestellt ) auslöst usw.
Ne, das kann mir echt gestohlen bleiben und meiner Frau würde ich damit nur Stress machen. Meine Autos sind ihr schon durch die Assisysteme, die sie eigentlich gut findet, übertechnisiert. Sie ist da eben nicht so affin.
Hat schon ein Problem mit dem Wählhebel, weil der nicht mehr in der Mittelkonsole sitzt.
Jedes Gimmick brauche ich nun auch nicht, von der Klauerei und der ganzen Unsicherheit nicht zu reden.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 24. Februar 2016 um 09:32:26 Uhr:


Habe gern darauf verzichtet. Auch auf das Keyless Start für 119,-, das ich noch ganz gut fand, weil ich dann die Heckklappe fernschließen könnte.
Ganz einfacher Grund für den Verzicht:
Meine Frau mag keine Startknöpfe, Schlüssel rein, drehen, Zündung, Starten, fertig.
Alles andere ist ihr nichts.
Wenn ich schon die BA lese. Startknopf rausnehmen, wenn man versehentlich Alarm ( habe ich bestellt ) auslöst usw.
Ne, das kann mir echt gestohlen bleiben und meiner Frau würde ich damit nur Stress machen. Meine Autos sind ihr schon durch die Assisysteme, die sie eigentlich gut findet, übertechnisiert. Sie ist da eben nicht so affin.
Hat schon ein Problem mit dem Wählhebel, weil der nicht mehr in der Mittelkonsole sitzt.
Jedes Gimmick brauche ich nun auch nicht, von der Klauerei und der ganzen Unsicherheit nicht zu reden.

naja, was man nicht hatte, kann man nicht vermissen. Ich wöllte nicht mehr darauf verzichten, da verzichte ich lieber auf die Alarmanlage. Außer das irgendwo mal wieder ein Auto auf einem Parkplatz loshupt, sich jeder umdreht und guckt passiert meist eh nicht viel :-)

Ich habe Keyless go und überhaupt sehr viele Zusatzdinge zwar bestellt, kann nach meinen derzeitigen Erfahrungen aber Skepsis gut verstehen. Mein jetziger Audi hat nach fast 10 Jahren keinerlei Motor-, Getriebe- oder Fahrwerksprobleme, war aber relativ regelmäßig in der Werkstatt wegen elektronischer Dinge. Bluetooth-Modul musste schon recht früh komplett ausgetauscht werden, Spurwechsel-"Warnblinker" ist seit Jahren defekt, aktuell (und besonders unangenehm) greift offensichtlich das ESP (konnte bisher nicht genau ermittelt werden) bei Schnee und Matsch seiten-ungleich bei den Hinterrädern ein (und verursacht ein leichtes Schlingern - tolles Feeling "einfach mal so" in den Alpen...). Man scheint sich da durchaus potentielle Fehlerquellen an Bord zu holen, v.a. wenn man ein Auto länger fahren möchte...

Zitat:

@OliM62 schrieb am 24. Februar 2016 um 09:49:43 Uhr:


naja, was man nicht hatte, kann man nicht vermissen. Ich wöllte nicht mehr darauf verzichten, da verzichte ich lieber auf die Alarmanlage. Außer das irgendwo mal wieder ein Auto auf einem Parkplatz loshupt, sich jeder umdreht und guckt passiert meist eh nicht viel :-)

Trifft aber bei mir nicht zu.
Mein Wagen steht 5 m vom Schlafzimmerfenster entfernt und wurde genau dort leider schon 2 x aufgebrochen. Seit der Alarmanlage im W212 ist aber Ruhe.

Und das Chaos, wenn Keyless mal ausfällt. Aber hallo. Allein das Studium der BA weckt da bei mir Urängste.😁

Zitat:

Und das Chaos, wenn Keyless mal ausfällt. Aber hallo. Allein das Studium der BA weckt da bei mir Urängste.😁

naja, dann schließe ich wenn es geht mit der Fernbedienung auf, nehme den Startknopf raus (ist nur gesteckt), stecke den Schlüssel ins Schloss und drehe in um (also wie bei mit ohne Keyless Go 😉 )

Da habe ich aber noch ganz andere Sachen gelesen. Die BA zu Keyless besteht doch zu mehr als 50 % aus "Was wäre wenn..."

Zitat:

@Cali65 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:12:01 Uhr:


Da habe ich aber noch ganz andere Sachen gelesen. Die BA zu Keyless besteht doch zu mehr als 50 % aus "Was wäre wenn..."

hätte, hätte Fahrradkette. Schlussendlich kann einem bei dem ganzen Plunder Angst und Bange werden, wenn das verreckt. ich wollte neulich einen LKW überholen und habe mich so langsam an die Mittellinie gewagt um mal zu gucken, was denn da so entgegen kommt. Der Spurhalteassi oder die Distronic Plus oder sonst so ein Vogel meinte aber, er muss mich jetzt unbedingt mehr oder weniger Sanft einbremsen und zurück in die Spur lenken 😁 ... Ich weiß nicht, ob ich das ganze Zeug noch mal bestellen würde, soviel zum autonomen Fahren. Der Stauassi ist aber wirklich toll.

Wo ist das Problem? Setzt du den Blinker passiert nichts. Eigentlich macht der Spurhalteassi auch auf durchbrochenen Linien kein trara. Es vibriert im Lenkrad, mehr nicht. Du bist einfach zu dicht auf den Lkw aufgefahren und hast die Distronic nicht mit Gasfuß überstimmt.
Ich fahre seit 4 Jahren damit und finde es toll. Hat wie gesagt schon 2 schwere Unfälle verhindert beim Spurwechsel ( von hinten heranrasende Biker ) und mir gesundheitlich bei einer Schwindelattacke auf der AB auch schon geholfen, als danach dann eine Innenohr-OP nötig wurde. Nie wieder ohne....😉

Die distronic war nicht aktiviert, den blinker setze ich erst wenn ich tatsächlich überhole. Den spurhalter habe ich auf dynamisch aber vermutlich war es ihm zu dynamisch.

Okay, die Option habe ich gar nicht. Im W212 gibt es nur an oder aus. ;-)

Zitat:

@OliM62 schrieb am 22. Februar 2016 um 20:13:46 Uhr:


Naja und wer sich in die Hose macht, sein Auto könnte geklaut werden, kann ja auf dieses tolle Feature verzichten. Ich bin versichert

Wir GLC-Fahrer sind wohl alle kaskoversichert, aber ein zweites Mal in diesem Leben warte ich keine 8 Monate mehr auf ein neues Auto :-)

Zitat:

...
, aber ein zweites Mal in diesem Leben warte ich keine 8 Monate mehr auf ein neues Auto :-)

auch im nächsten mit Sicherheit nicht.

Dann wirds halt dann ein Feng Shui oder ein Lama Dalai oder was gerade erhältlich ist. Aber sowas wie jetzt mach ich nicht mehr mit !

Im Nachhinein kann ich sogar jetzt die Ossis verstehen wie sie 10 Jahre auf ihre rollenden Plastikbecher warten mußten.

resci

Zitat:

@OliM62 schrieb am 24. Februar 2016 um 12:13:41 Uhr:


Die distronic war nicht aktiviert, den blinker setze ich erst wenn ich tatsächlich überhole. Den spurhalter habe ich auf dynamisch aber vermutlich war es ihm zu dynamisch.

Type auf deutlich unterschritten Abstände in allen Belangen.

Schaust Du vorm Spurwechsel auch nur 1 ms in den Spiegel??

Zitat:

@michmeis schrieb am 25. Februar 2016 um 19:00:15 Uhr:



Zitat:

@OliM62 schrieb am 24. Februar 2016 um 12:13:41 Uhr:


Die distronic war nicht aktiviert, den blinker setze ich erst wenn ich tatsächlich überhole. Den spurhalter habe ich auf dynamisch aber vermutlich war es ihm zu dynamisch.

Type auf deutlich unterschritten Abstände in allen Belangen.
Schaust Du vorm Spurwechsel auch nur 1 ms in den Spiegel??

hinter mir war ein Kilometer nichts, vor mir war ein LKW, links neben mir war (noch) eine durchzogene Linie, an die ich mich ranwagte um am LKW vorbeizusehen. Also nicht einfach ins Blaue "typen". Das ganze Gedöhns würde ich beim nächsten wahrscheinlich nicht mehr bestellen. Nur der Stauassistent würde mir tatsächlich fehlen.
PS: Im übrigen schaue ich vor dem Spurwechsel trotz Totwinkelassistent sogar hin und wieder noch über die Schulter, wie man das vor einigen Jahren mal gelernt hat 🙄

Ist zwar OT aber ich will hier mal eine Lanze brechen für den "Aktiven Spurhalteassistent"

Wenn er uns bei durchgezogenen Linien zurückführt ist das gewollt und kann Schlimmeres verhindern.

Wenn das System Fahrzeuge bei gestrichelten Linien zurückführt ist Not am Mann oder Frau.
Beispiel Gegenverkehr, da würde rigoros zurückgebremst wenn ein "Smartphonsüchtiger" mal wieder fasziniert von der Whatsap Nachricht seiner Flamme, unabsichtlich über die gestrichelte Mittellinie driftet und ein Fahrzeug entgegenkommt.

Leider hat diese Spezies das Extra "Aktiver Spurhalteassistent" nicht oft an Bord.

Das sind nur Beispiele, das System verhindert auch einen Spurwechsel auf der Autobahn wenn sich von hinten ein Fahrzeug auf der Nachbarspur nähert.....usw.

Im Hintergrund ist immer eine Schutzengel aktiv.
Das ist es allemal wert.

Gerne zurück zum Thema..... :-)

Deine Antwort